Zucker ist ein wiederkehrendes Thema, wenn es um die Förderung einer gesunden Ernährung geht. Es gibt einen sehr guten Grund, seine Auswirkungen zu betonen, denn trotz unzähliger Warnungen unterschätzen viele von uns immer noch die verheerende Wirkung von Zucker auf unseren Körper. Darüber hinaus konsumieren selbst diejenigen, die sich der Gefahren bewusst sind, wahrscheinlich immer noch viel zu viel davon. Statistiken, die 2012 von der University of California veröffentlicht wurden, legen nahe, dass Zucker weltweit für über 35 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich ist.

Eine Reihe von Gesundheitszuständen aufgrund eines hohen Zuckerkonsums sind:
1#Diabetes:
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die auftritt, wenn die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr herstellen kann oder wenn der Körper das produzierte Insulin nicht gut verwerten kann. Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird, das wie ein Schlüssel wirkt, um Glukose aus der Nahrung, die wir zu uns nehmen, aus dem Blutkreislauf in die Zellen des Körpers passieren zu lassen, um Energie zu produzieren. Alle kohlenhydrathaltigen Lebensmittel werden im Blut zu Glukose aufgespalten. Insulin hilft Glukose in die Zellen zu gelangen. Die Unfähigkeit, Insulin zu produzieren oder effektiv zu verwenden, führt zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel (bekannt als Hyperglykämie). Langfristig sind hohe Glukosespiegel mit Schäden des Körpers und dem Versagen verschiedener Organe und Gewebe verbunden. Es gibt 3 Haupttypen von Diabetes:
- Diabetes Typ 1
- Typ 2 Diabetes
- Schwangerschaftsdiabetes (GDM)

2#Krebs:
Die Studie legt nahe, dass nicht eine erhöhte Glykolyse (der Abbau von Glukose zur Energiegewinnung) eine Folge von Krebs ist, sondern die Aktivierung des zuckerbasierten Stoffwechsels in einer Zelle, die durch hohe Zuckermengen auf der Zellmembran getrieben wird bewirkt tatsächlich, dass Krebs überhaupt entsteht. Weitere Untersuchungen des amerikanischen National Center for Biotechnology Information ergaben, dass diejenigen, die eine Diät mit einer hohen glykämischen Last (GL) zu sich nahmen, ihr Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, um fast 30 Prozent, an Mastdarmkrebs um 44 Prozent und an Bauchspeicheldrüsenkrebs um 41 Prozent erhöhten Cent.

3#Übergewicht und Fettleibigkeit:
Es gibt nur wenige einfachere Möglichkeiten, die Pfunde zuzunehmen, als eine zuckerreiche Ernährung. Dies ist hauptsächlich auf den Zucker Fructose zurückzuführen, der hauptsächlich in Fruchtsäften, Weizenprodukten und „High Fructose Maissirup“ enthalten ist – der von Herstellern am häufigsten Lebensmitteln zugesetzt wird, da er süßer und billiger ist als Saccharose (Haushaltszucker). Es gibt kein Hormon, um Fruktose aus unserem Blutkreislauf zu entfernen, und nur sehr wenige unserer Körperzellen können es verwerten. Daher bleibt es der Leber überlassen, es zu entfernen. Wird die Leber von diesem Zucker zu viel überfordert, wandelt sie ihn in Fett um – was letztendlich zu Insulinresistenz, Arterienverkalkung und natürlich Fettleibigkeit führt.

4#Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzerkrankungen sind hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine der häufigsten Todesursachen (sie treten 15-20 Jahre früher auf als im weltweiten Durchschnitt), und einmal mehr trägt unser hoher Zuckerkonsum am stärksten zum Anstieg dieser Erkrankungen bei.
