Xavier Naidoo Tod :- Xavier Naidoo hat ein schwerer Schicksalsschlag erlitten: Bassist Robbee Mariano (47) ist tot!
Der Song „Say Goodbye“ ist eine der herausragendsten Balladen von Xavier Naidoo (46). Leider war dieser Künstler nun im wirklichen Leben dazu gezwungen.
Robbee Mariano (47), ein enger Freund und Bassist der „Sons of Mannheim“, ist im Alter von nur 47 Jahren gestorben. Die Todesursache ist derzeit noch unbekannt.
Xavier Naidoo: Bedauerliche Nachricht: Sein Bassist ist im Alter von 47 Jahren verstorben.

Xavier Naidoo Tod
Wie man Robbee ehrt
Auf Facebook drückte Naidoo seinem Bandkollegen mit einer ehrlichen Bemerkung sein tief empfundenes Beileid aus. “Wir sind unerklärlich traurig!” schrieb der Interpret und bezog sich auf ein Schwarz-Weiß-Foto des Bassisten.
Robbee rockt die Bühne mit Lebensfreude in der Aufnahme, und es scheint, als ob Xavier sich gerne an seinen Kumpel erinnert.
” tut weh”
Unzählige Beileidsbekundungen von Fans haben sich aufgrund des 46-jährigen Beitrags angesammelt. Olds „Es gibt keine Worte, um auszudrücken, wie sehr es wehtut“ und „Ich finde es erstaunlich, wie ein so jugendlicher Mensch plötzlich aus dem Dasein verschwindet“, kommentierten zwei User gegenüber Naidoos.
Mariano hinterlässt nicht nur bei seiner Familie und seinen Freunden eine Lücke, sondern auch in der deutschen Musikszene, wo Mannheimer auch für die deutsche Sängerin Nena (58) und die Schweizer Sopranistin Erkan Aki Bass auftrat.
Warum wurde Xavier Naidoo unerwartet für tot erklärt? –
Der Soul-Musiker hat kürzlich für skurrile Vorstellungen gesorgt, und jetzt ist ihm das Netzwerk auf den Fersen.
Ein bösartiger Roboterkrieg zwischen Österreich und Deutschland und tödliche Warnsirenen in Deutschland: Xavier Naidoo hat sich zu einem Verschwörungstheoretiker entwickelt, der sein Telegram-Netzwerk oft mit neuen, verwirrenden Behauptungen füttert.
Er ist jetzt wieder auf Twitter, aber nicht um ein weiteres gruseliges Video zu teilen; vielmehr sorgt der Musiker aufgrund seines tragischen Todes für Diskussionen, auf der Social-Networking-Site taucht der Hashtag #RIPXavierNaidoo auf.
Wiederholte Erfindungen

Xavier Naidoo Tod
Um es klar zu sagen: Xavier Naidoo ist nicht tot! Die Nachricht von seinem Tod verbreitete sich jedoch schnell, denn eine Seite, die vorgab, ein „Bild“ des Sängers zu sein, erklärte den Sänger für tot. Ein Fake-Bericht, der aber definitiv zu weit geht. Das glauben übrigens wohl auch Twitter-Nutzer, die auf diesen Hashtag reagieren, aber nur dazu dienen, ihn weiter zu verbreiten, womit der Trend begann.
Naidoo ist nicht die erste Berühmtheit, die versehentlich ermordet wurde; Erst diese Woche hatte Harry-Potter-Autorin JK Rowling das traurige Vergnügen, einen Mann zu ermorden, der ständig im Gespräch ist: Eminem!
TIERKREIS
Das Sternzeichen von Xavier Naidoo ist Waage. Laut Astrologen sind Waagen friedlich, gerecht und verabscheuen das Alleinsein. Partnerschaft ist für sie entscheidend, sowohl als Spiegel als auch als jemand, der es ihnen ermöglicht, ihr eigener Spiegel zu sein. Diese Menschen sind fasziniert von Ausgeglichenheit und Symmetrie, und sie sind ständig auf der Suche nach Gerechtigkeit und Gleichheit und erkennen im Laufe des Lebens, dass das Einzige, was ihnen wirklich wichtig sein sollte, ihr eigenes Glück ist.
TIERKREISZEICHEN AUF CHINESISCH
Xavier Naidoo wurde im Jahr des Schweins geboren. Die unter dem chinesischen Sternzeichen Schwein Geborenen sind äußerst nett, wohlerzogen und geschmackvoll. Sie sind Perfektionisten, die das Schöne schätzen, aber nicht als Snobs wahrgenommen werden. Sie helfen gerne anderen und sind gute Begleiter, bis ihnen jemand nahe steht.
Xavier Naidoo: “Ich habe heute bestimmte Dinge gesagt, die ich bereue.”

Xavier Naidoo Tod
„Ich habe mich Glaubensvorstellungen, Meinungen und manchmal sogar Gruppierungen geöffnet, von denen ich mich sofort loslöse und loslöse“, sagte der 50-Jährige in dem etwas mehr als dreiminütigen Video mit dem Titel „#OneLove“. wurde am Dienstag auf seiner YouTube-Seite hochgeladen.
Er sei von Verschwörungstheorien “geblendet”, habe sie zu wenig untersucht, sich teilweise “instrumentalisieren” lassen. „Leider habe ich das erst jetzt erkannt, ich habe Dinge gesagt und getan, die ich bereue“, sagte der Mannheimer Musiker.
Sinneswandel infolge des Ukraine-Konflikts

Xavier Naidoo Tod
Xavier Naidoo ist in den letzten Jahren mit sogenannten Reichsbürgern aufgetreten und hat QAnon-Verschwörungstheorien vorangetrieben. Textzeilen ziehen Rassismusvorwürfe nach sich, die der Sänger zurückweist. In der Vergangenheit hat er sich gegen Kritik gewehrt, er stehe rechtsextremen Verschwörungstheorien nahe. Im Dezember 2021 urteilte das Verfassungsgericht in Karlsruhe, dass ein Redner ihn als Antisemiten bezeichnen könne.
Xavier Naidoo begründete seinen Sinneswandel mit dem Krieg in der Ukraine. „Die Welt scheint auf den Kopf gestellt worden zu sein, und ich frage mich, wie es dazu kam.“ Er sprach mit Betroffenen – und stellte sich kritischen Fragen zu seinen Äußerungen, wofür er sich bedankte.