“Tatort: Miracles passieren die ganze Zeit” ist der Titel eines neuen Kriminalthrillers aus München.
Die beiden “Tatort”-Kommissare Leitmayr und Batic werden von ihrem jüngsten Fall in ein Kloster im malerischen Voralpenland geführt. Ein Rechnungsprüfer goss Schierling in den Tee, ein Gift, dessen tödliche Wirkung nur der Mann im Zug nach München spürte, dem Zuständigkeitsbereich der beiden Ermittler. Im Sonntagskrimi “Tatort: Wunder sind immer da” reisen sie zum Kloster an der deutsch-österreichischen Grenze, wo sie auf verschlossene Nonnen, zwei zweifelnde Besucher aus dem Vatikan, einen zuvor verurteilten Hausmeister und seltsame Prozesse jenseits der Klostermauern.

Der heutige “Tatort”: Die Aktion findet am 19.12.2021 statt.
Schon bei der Ankunft im Kloster stoßen die beiden Detektive auf die Mauer der Stille, die häufig in Fernsehkrimis gesucht wird und sich gut in diese Einsamkeit einfügt. Schwester Klara, Schwester Jacoba und die anderen Schwestern in dieser schön bepflanzten Glaubensstätte haben alle etwas zu verbergen, darunter auch die Mutter Oberin, gespielt von Corinna Harfouch, die den Kommissaren aus München kärgliche Klosterquartiere zum Übernachten verteilt. Der Hausmeister Friedrich Neubauer soll ebenfalls nichts zu berichten haben, es stellt sich jedoch heraus, dass das verurteilte Faktotum eine körperliche Auseinandersetzung mit dem kurz darauf ermordeten und in seinem Gepäck aufgefundenen Prüfer hatte. Ich habe 10.000 Euro in bar entdeckt.

Wie ist “Wunder geschehen immer” im “Tatort”?
Die Handlung des neuen Münchner Thrillers wirkt wie eine Tatort-Version von “Der Name der Rose”, doch das ist das Drama von Regisseur Maris Pfeifer nicht. Auch die effektvoll inszenierten Albträume, unter denen einer der beiden Kommissare an seiner Klosterzelle leiden muss, ändern nichts, der neue Fall für die beiden Veteranen Batic und Leitmayr passt sich dem bewussten Leben im Kloster bis zu seiner überraschenden Auflösung an und zieht sich in die Länge selbst dumpf durch die Runden. Bayerns neuer “Tatort” gähnt leider.

“Tatort: Miracles passieren die ganze Zeit” ist der Titel eines neuen Kriminalthrillers aus München.
Die beiden “Tatort”-Kommissare Leitmayr und Batic werden von ihrem jüngsten Fall in ein Kloster im malerischen Voralpenland geführt. Ein Rechnungsprüfer goss Schierling in den Tee, ein Gift, dessen tödliche Wirkung nur der Mann im Zug nach München spürte, dem Zuständigkeitsbereich der beiden Ermittler. Im Sonntagskrimi “Tatort: Wunder sind immer da” reisen sie zum Kloster an der deutsch-österreichischen Grenze, wo sie auf verschlossene Nonnen, zwei zweifelnde Besucher aus dem Vatikan, einen zuvor verurteilten Hausmeister und seltsame Prozesse jenseits der Klostermauern.
