Peter Alexander (†84): Sein Tod ist noch ungeklärt
Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer, besser bekannt als Peter Alexander, war ein österreichischer Schauspieler, Sänger und einer der erfolgreichsten Entertainer im deutschsprachigen Raum. Sein voller Name war Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer.Aller Querelen zum Trotz, versöhnten sich Vater und Sohn, ehe Peter Alexander im Alter von 84 Jahren. In den 1950er und 1960er Jahren erlangte er durch Erfolgsfilmkomödien und erfolgreiche Schallplatten, meist Schlager- und Operettenrepertoire, Bekanntheit. Später im Leben wurde Alexander als bekannter Fernsehmoderator bekannt.

Seine Live-Gesangskarriere dauerte bis 1991 im deutschsprachigen Raum, seine Fernseharbeit jedoch bis 1996. Alexander wurde in Wien geboren und studierte bis 1948 Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar, bevor er seine berufliche Laufbahn begann. Er trat in Musicalkomödien wie Liebe, Tanz und 1000 Schlager und Peter schieß dem Vogel aus auf. Er sang den Hauptteil von Leopold Brandmeyer in Ralph Benatzkys Operette Im weißen Rößl. Dann trat er in der Verfilmung der Operette von 1960 auf. Später in seiner Karriere trat er in den Count-Bobby-Filmen und der Lümmel-Reihe auf. Alexander begann in den 1970er Jahren eine zweite Karriere als TV-Persönlichkeit und Darsteller.

Von 1963 bis 1966 wurde seine Musikshow, die Peter Alexander Show, im Schwarz-Weiß-Fernsehen ausgestrahlt. Das ZDF begann 1969 mit der Ausstrahlung einer neuen Farbversion, die bis 1996 dauerte. Die Peter-Alexander-Show hat über 38 Millionen Zuschauer und eine durchschnittliche Zuschauerquote von 71 Prozent. Nach seinem Tod wurde er von den Media Control Charts zum größten Single-Künstler aller Zeiten gekürt, mit 459 Tracks in den deutschen Single-Charts.

Mit 34 Wochen in den Charts hatte die Single „Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen“ die längste Laufzeit, während zwei weitere Songs, „Der letzte Walzer“ und „Liebesleid“, Platz 1 erreichen konnten. Alexander erhielt zehn Bambi-Verleihung, darunter 1996 einer für sein Lebenswerk. Susanne Neumayer-Haidinger (1958–2009), Künstlerin, und Michael Neumayer (1963–2019) waren Alexanders Kinder. 2003 verlor Alexander seine Frau. Alexander wurde am 30. Juni 1926 geboren. Alexander starb am 12. Februar 2011 im Alter von 84 Jahren in Wien.
