Wie Alt Ist Olli Schulz :– Vielleicht erleben die Macher der immer noch schönsten und witzigsten ProSieben-Sendung gerade die unruhigsten Tage, die man sich vorstellen kann. Denn seit Dienstagabend lauert die Gefahr: Was würde wirklich passieren, wenn Joko Winterscheidt seine eigene Sendung irgendwann wieder verliert? Und was ist zu erwarten, wenn das Programm in frische, möglicherweise ungeeignete Hände übergeht?
Zuvor hatte Olli Schulz das Thema gestellt – zunächst nur rhetorisch. “Versteht ProSieben wirklich, was das bedeutet?” fragt er sich, das Publikum und alle Anwesenden vor und hinter der Kamera. “Sind sie bereit, dieses Risiko einzugehen?” Tatsächlich ist gerade bei Olli Schulz vieles möglich.
Denn zu Beginn der neuen, dritten Folge der aktuellen Staffel von „Wer stiehlt mir die Show“ hat der Musiker eine mehr oder weniger gut versteckte Drohung ausgesprochen. Olli Schulz sagte: “Ich bin in Siegeslaune, weil ich einen dreckigen Plan habe.” Das kann Spaß machen.
Heute ist Ihre Deadline

Wie Alt Ist Olli Schulz
Tatsächlich schien die Absetzung Winterscheidts als Moderator endlich vollzogen zu sein. Besonders die beiden Krawallbrüder Fahri Yardim und Olli Schulz zeigten sich entschlossen, alle Ziele zu erreichen. Dass „Jerks“-Schauspieler Yardim kürzlich ein besonders angenehmes Auftreten an den Tag gelegt hat? Lang vergessen. Fahri Yardim begrüßte den Spielleiter gleich zu Beginn mit „Du bist heute fällig“.
Konfetti-Dusche für Fahri Yardim, einen Bruder der Krawallmacher
Olli Schulz hingegen schnitt gut ab. Sowie Fahri Yardim. Beide kämpften in Kopf-an-Kopf-Rennen um die Punkteführung. Olli Schulz war intelligent, während Fahri Yardim manchmal grob sein kann. Außerdem versuchte er, einen Hauch von Drama hinzuzufügen. Olli Schulz ermahnte ihn: „Hör auf zu handeln!“ Darin waren Sie noch nie besonders geschickt.

Wie Alt Ist Olli Schulz
Diesmal musste nicht nur der etwas unglückliche Wildcard-Kandidat Gordon aus Dortmund, der nach der ersten Runde das Studio verlassen musste (Münzensieg für Schulz!), sondern auch Nilam Farooq das Studio verlassen. Letzte Woche schaffte es die Schauspielerin aus „My Blind Date with Life“ in die Endrunde, doch dieses Mal blieb sie von den Ausschreitungen verschont.
Nilam Farooq hatte schließlich lohnende Verpflichtungen. Sie bewarf Fahri Yardim immer dann mit Konfetti, wenn er Schimpfwörter benutzte. Es überrascht nicht, dass das schnell aufgebraucht war. Joko Winterscheid wies an: „Klammern einfach verteilen.“
„Der Schnelle und der Tour-Bus“: Kurven im Outdoor-Umfeld
Es wäre falsch zu sagen, dass Testosteron und Raufereien diesmal den Spaß in den Schatten stellten. dafür sorgte dagegen die musikalische Atmosphäre, die die „Mächtigen Winterscheidts“ einmal mehr durchdrang. Olli Schulz schrieb in Richtung Joko Winterscheidt: „Ihr habt die beste Showband im deutschen Fernsehen.“ Das hast du nicht verdient.
Schummel-Olli in der Ausgangsposition
Im ersten Spiel „The Baby Egg-Light Five“ ahnt Olli, was noch kommen wird: „Diese Fragen sind so gemein, dass wir wie Idioten aussehen, weil wir so verwirrt sind.“ Bereits die Eingangsfrage wurde von allen vier Kandidaten richtig beantwortet. Aber spielen alle Spieler fair? Offenbar prüft Olli die Lösungsvorschläge der anderen Kandidaten. Das wäre nicht der erste Betrugsverdacht eines gebürtigen Hamburgers.
Olli und Nilam vereinbaren einen Kochtermin.

Wie Alt Ist Olli Schulz
Die vier Kandidaten werden von Nilam an den Tisch gebeten. Olli erinnert sich an seine Jugend und schwärmt von seinem Lieblingsgericht Labskaus. Nilam ist interessiert. Olli bietet Nilam an, für sie zu kochen und überredet sie mit den Worten „Ich würde für dich kochen.“ zu einem Kochtermin.
Schafft Olli den Sprung in die Meisterschaft?
Im letzten Spiel vor der Meisterschaft braucht Olli sieben Punkte, um seinen Rivalen Joko zu überholen. Wenn er diesmal den Prompter spielt, muss er stark in die Pedale treten. Ein spannendes Rennen bis zum Schluss. Wird es ihm gelingen? Olli behält die Fassung und beschleunigt auf die maximal mögliche Geschwindigkeit.
Er muss die richtigen Begriffe dort einfügen, wo sie im Text fehlen. Trotz seines anfänglichen Erfolgs beendet er das Spiel deutlich hinter Joko. Vom Publikum erntet er viel Applaus. Als er die Bühne verlässt, verteilt er Luftherzen und erklärt: „Das war unglaublich!“
Als Musiker, Podcaster, Schauspieler und Moderator ist Olli Schulz ein Allround-Talent. Trotzdem hat der Hamburger noch keine Quizshow moderiert. Mit Crowdsurfing ans Lagerfeuer lieferte Olli Schulz einen fulminanten Einstieg in Folge 4 mit Crowdsurfing ans Lagerfeuer.
Was für eine Nacht mit Olli Schulz als Gastgeber! Schon der Anfang von “Wer stiehlt Olli Schulz die Show?” verspricht einen spektakulären Auftritt. Der Darsteller beginnt mit einer Hommage an die beliebten Samstagabend-Fernsehprogramme der 1990er Jahre, gesungen von einem gigantischen Fernseher, und dem Versprechen, den Abend zu etwas ganz Besonderem zu machen. Er singt den Slogan “Let Television Be Great Again”, während er an seinen Händen durch das Publikum getragen wird und durch die Menge schwebt. Hervorragender Anfang.
Fernsehsommercamp moderiert von Olli

Wie Alt Ist Olli Schulz
Der Hamburger hatte im Vorfeld eine bemerkenswerte Idee für his s eigene Version von “WSMDS?”: sein eigenes TV-Sommercamp. Heute dürfen Ollis Gäste Nilam Farooq, Joko Winterscheidt, Fahri Yardim und Wildcard-Gewinnerin Chiara in Pfadfinderkleidung antreten, das Studio ist entsprechend gestaltet, inklusive Lagerfeuer in der Mitte.
Der Facettenreichtum von Olli Schulz
Olli stellt im Laufe des Abends seine Vielseitigkeit unter Beweis. Mehrfach lädt er seine mitratenden Gäste Nilam, Fahri, Joko und Wildcard-Gewinnerin Chiara zum Spielen oder auf einen Drink ans Lagerfeuer und beweist, dass auch Olli Schulz einen ruhigen Ton anschlagen kann. Nach einer halbstündigen Studioführung nimmt der Hamburger seine Rolle als Entertainer wieder auf und gibt ein Konzert für das versammelte Publikum.
Der 48-Jährige moderiert willkürlich eine humorvolle Sendung. Er trifft im Meisterschaftsspiel auf Joko Winterscheidt. Wer gewonnen hat, erfahren Sie im Sendungsbericht.
Interview mit Olli Schulz: „Fernsehstar zu werden, war nie meine Absicht.“
Herr Schulz, sind Sie ein Fan von Weihnachten? Freuen Sie sich auf Weihnachtsbäume, Geschenke und Kirche?
Dieser Situation kann man sich emotional nicht entziehen. Ich bin Papa, meine Tochter ist elf. Ein für mich früher unwichtiger Weihnachtsrhythmus hat sich nun in unseren Alltag eingegraben.
Dein Adventskalender-Podcast macht es dir wieder möglich. Ab dem 1. Dezember könnt ihr auf Spotify Weihnachtsgeschichten erzählen.
Ja. Es ist momentan so eine seltsame Zeit. Mein Ausflug wurde dreimal abgesagt. Ich habe Zeit. Ich wollte meinen Fans zum Abschluss dieses seltsamen Jahres etwas Nettes bieten. Dann kam ich auf die Idee, mit meinem guten Freund Rasmus Engler Kurzgeschichten zu produzieren, von denen einige bei mir zu Hause herumliegen oder schon lange in mir schlummern und die ich dem Hörer nun sozusagen jeden Tag vorlese sprich, kleine Adventskalendertürchen.
Olli Schulz ist jetzt auch Schriftsteller?
Wer kann das schon sagen? Es kann auch als Übung für das Buch dienen, das ich gerade entwickle. Mein Manuskript wird seit acht Jahren von Kiepenheuer & Witsch erwartet.
Was hält Sie davon ab, zu schreiben?
Ich bin in erster Linie Musiker und Moderator, und ich war nie wirklich glücklich mit dem, was ich geschrieben hatte. Es gibt einfach zu viele Autoren, die auch Maler sind. Habt ihr schon von meinem Adventskalender gehört?
Sie behaupten, dass dieser Kalender den Abschluss eines besonderen Jahres markiert. Was hat Corona beruflich und privat mit Ihnen gemacht?
Die Aussperrung für Künstlerauftritte ist für mich als Podcaster und Moderator mit Aufgaben außerhalb der Musikbranche eher ein Luxusthema. Ich kann über die Runden kommen. Habe den ersten Frühlingsstillstand als Chance gesehen, etwas für mich zu erreichen. Ich fand es sehr schön, dass wir uns alle gemeinsam in der Gelassenheit und Stille des Anfangs entdecken durften.
Dann verschwand diese Emotion mit der Zeit. Nun ist der Winter bereits ausgezogen. Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren konnte ich nicht auf Tournee gehen. Ich vermisse die Verbindung, die ich während der Auftritte zu meinen Fans hatte. Es herrscht eine enorme Traurigkeit. Folglich und im Gegensatz dazu der Adventskalender. Meine Aufgabe ist es, andere zum Lachen und Glücklichsein zu bringen.
Kennen Sie den Entzug ohne Tour?
Im Januar tat ich etwas Vernünftiges, indem ich einen Hund aus dem Tierheim adoptierte. Es gibt mir morgens Struktur durch den Grunewald, was für jemanden, der jahrelang ins Nachtleben eingetaucht ist, schwierig ist. Außerdem besitze ich eine nordgermanische Eigenschaft: tagelangen Rückzug und Vermeidung menschlicher Interaktion.
Gunter Gabriels Hausbootreparatur mit YouTuber Fynn Kliemann und Olli Schulz ist jetzt eine Netflix-Doku. Haben Sie während der Pandemie eine Fähigkeit erlernt?
Ich habe das Hausboot vor etwa zwei Jahren gekauft. Ich habe viel Zeit, Geld und Zuneigung in den Umbau investiert. Gunter Gabriel ist mir bisher nur einmal an einer Ampel begegnet. Er durchquerte die Landschaft wie aus einer anderen Zeit. Respekt. Als ich das Boot zum ersten Mal sah, war ich sehr traurig. Gabriel war seit sechs Monaten tot, aber es schien, als hätte er gerade das Schiff verlassen.
Und warum eine Netflix-Doku?
Vielleicht nicht unbedingt. Den Umbau habe ich persönlich mit Fynn Kliemann von Anfang an gefilmt. Netflix schloss sich daraufhin der Vereinbarung an. Ein wahrheitsgemäßer Bericht über zwei Personen, die eine Yacht kaufen und verzweifelt sind, als sie feststellen, dass es ihnen zu viel wird.
Was hast du gemacht, während du still geblieben bist? Sie haben sich Fernsehsendungen angeschaut.
Nein, ich gehe. Normalerweise endet eine Saison, vielleicht die zweite. Beim dritten denke ich oft: Oh, dann müssen die sich was einfallen lassen. Du bemerkst immer wieder Löcher in der Schrift. Das wird nie zu Ende gedacht, wie in „Dexter“.
Auch Podcasts. Machst du einfach Musik oder hörst du auch Musik?
Nicht sehr viel. Ich höre gerne Deutschlandfunk-Podcasts vor der Nacht.
Denkt man an Olli Schulz und das Programm, kommt einem „Fest & Flüschig“ mit Jan Böhmermann in den Sinn. Der Podcast wird seit neun Jahren ausgestrahlt, beginnend bei Radio Eins. Gibt es keine Anzeichen für eine Verschlechterung? Reizen Sie und Böhmermann sich nie gegenseitig?
Oh doch. Wir sind jedoch ein produktives Team. Auch wenn wir uns nicht mögen, sind wir verpflichtet, ein- oder zweimal pro Woche zu kommunizieren. Mal hat man mehr Lust, mal weniger. Wenn wir auf Aufnahme klicken, möchten wir beide, dass das Publikum eine gute Zeit hat. Wir sind Kumpels. Ich war noch nie in einer langfristigen Beziehung, viel allein eine, die acht Jahre gedauert hat.