Skip to content
Home » Weibl Griech Naturgottheit

Weibl Griech Naturgottheit

    Artemis ist die griechische Göttin der wilden Tiere, der Jagd und des Grüns sowie der Keuschheit und der Geburt; die Römer verbanden sie mit Diana. Artemis war die Zwillingsschwester von Apollo und die Tochter von Zeus und Leto. Artemis war die beliebteste Gottheit des Landvolkes. Ihr Aussehen und ihre Rolle variierten von Ort zu Ort erheblich, aber sie schien die Göttin der ungezähmten Natur zu sein, die zwischen Bergen, Wäldern und Sümpfen tanzte, häufig begleitet von Nymphen.

    Weibl Griech Naturgottheit
    Weibl Griech Naturgottheit

    Artemis spiegelte das Ideal des Sportlers wider, deshalb verteidigte sie neben der Jagd auch dieses, insbesondere den Nachwuchs; der Titel Herrin der Tiere hatte eine homerische Konnotation. Artemis-Anbetung war höchstwahrscheinlich in der vorhellenischen Antike auf Kreta oder dem griechischen Festland beliebt. Viele lokale Kulte der Artemis hingegen behielten Überreste anderer Gottheiten, häufig mit griechischen Namen, was darauf hindeutet, dass die Griechen Artemis mit ihren eigenen natürlichen Gottheiten verbanden, nachdem sie sie adoptiert hatten.

    Weibl Griech Naturgottheit
    Weibl Griech Naturgottheit

    Apollos jungfräuliche Schwester zum Beispiel unterscheidet sich erheblich von der vielbrüstigen Artemis von Ephesus. Artemis’ Verehrung als Göttin des Baumkults, eine besonders auf der Peloponnes beliebte Rolle, war geprägt von Tänzen von Jungfrauen, die Baumnymphen (Dryaden) darstellten. Artemis überwachte die Gewässer und üppigen Wildwuchs auf dem gesamten Peloponnes und trug Beinamen wie Limnaea und Limnatis (Frau des Sees). Begleitet wurde sie von Nymphen aus Brunnen und Quellen (Najaden). Ihre Tänze waren in einigen Teilen der Halbinsel wild und sinnlich. Artemis’ bekannteste Gestalt außerhalb des Peloponnes war die als Herrin der Tiere. Dichter und Künstler stellten sie häufig mit einem Hirsch oder Jagdhund dar, obwohl die Kulte vielfältig waren. Zum Beispiel ehrte das Tauropolia-Fest in Halae Araphenides, Attika, Artemis Tauropolos (Stiergöttin), die mit ein paar Blutstropfen gefeiert wurde, die einem Mann mit einem Schwert aus dem Hals gezogen wurden.

    Weibl Griech Naturgottheit
    Weibl Griech Naturgottheit

    Einige glauben, dass die Legenden über die Liebesaffären der Artemis-Nymphen ursprünglich von der Göttin selbst gesprochen wurden. Artemis’ Keuschheit und Freude an der Jagd, dem Tanz und der Musik, den dunklen Bäumen und den Städten der Gerechten wurden von Schriftstellern, die Homer folgten, betont. Die Wut von Artemis war legendär, denn die Legende schrieb ihr die Feindseligkeit der wilden Natur gegenüber der Menschheit zu. Trotzdem vermied es die griechische Kunst, Artemis’ unversöhnliche Wut als Thema zu verwenden. Tatsächlich wurde die Göttin selbst, bis die vergleichsweise milde Stimmung des 4.

    Weibl Griech Naturgottheit
    Weibl Griech Naturgottheit
    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *