
Was Ist cupping. Traditionelle Therapien wie diese werden seit Tausenden von Jahren in China, Griechenland und Ägypten angewendet.
Schröpfen wird in der traditionellen chinesischen
Medizin verwendet, um Hindernisse im Durchgang der Lebenskraft zu beseitigen, ähnlich wie Akupunktur oder Akupressur. Beim traditionellen Schröpfen wird die Luft in den Schröpfgläsern erhitzt, bevor sie auf die Haut gesetzt werden. Beim Abkühlen der Luft entsteht ein Unterdruck, wodurch das Glas an die Haut gesaugt wird.
Alte Schröpfmethoden wurden für die Moderne wiederbelebt.
Dies hat zur Entwicklung von Techniken geführt, die ohne den Einsatz von offenem Feuer auskommen. So gibt es mittlerweile Schröpfgläser zu kaufen, die Unterdruck erzeugen können, etwa mit einem Gummiball, der Luft herauszieht. Die zeitgemäße Entwicklung des Schröpfens ist das Schröpfen.
Faszien und ihre Architektur wurden in den letzten Jahrzehnten ausgiebig untersucht, und dieses Verständnis hat neue Behandlungsoptionen für eine Vielzahl von Beschwerden ermöglicht. Das Schröpfen basiert immer noch auf dem Konzept des Unterdrucks. Um einen weitaus größeren Personenkreis zu erreichen, wurde das Bewerbungsverfahren gestrafft.
Wann hat das Schröpfen begonnen?
Schröpfen wird seit mehr als 5.000 Jahren praktiziert. Neue Informationen und Studien zu Faszien haben jedoch erst kürzlich zur Entwicklung des Schröpfens als Faszienbehandlungsansatz geführt. Im Zuge der Einführung von Silikonbechern hat der Ansatz ganz neue Möglichkeiten angenommen. Die kreisförmigen Blutergüsse am Oberkörper von Michael Phelps waren während der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, Brasilien, zu sehen. Seitdem ist das Schröpfen wieder zum Gesprächsthema unter Sportlern geworden und hat ein echtes Buzz rund um Leistungssteigerung, Regeneration und Faszientherapie ausgelöst.
Die Relevanz der Faszien für den menschlichen Körper sei hier kurz erwähnt.
Jeder Muskel, Knochen, jedes Organ und jeder Nerv in Ihrem Körper ist von Faszien, einer Art elastischem Bindegewebe, umgeben und verbunden. Der Transport der Lymphflüssigkeit gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Ihre Zellen werden auf diese Weise mit Abfallprodukten und Mikronährstoffen versorgt. Der lymphatische Transport wird durch Muskeltätigkeit unterstützt.
Bei einem Lymphstau beispielsweise können Ihre Faszien verklumpen. Auch mangelnde oder langweilige Bewegung oder regelmäßig wiederholte Trainingsabläufe können dazu beitragen. Verklebte Faszien können Schmerzen und Beschwerden verursachen und im Extremfall zu einer vollständigen Bewegungsunfähigkeit führen.
Aus diesem Grund ist Faszientraining sinnvoll.
Sie können die aktuell festsitzenden Faszien nicht nur lösen, sondern durch häufiges Faszientraining auch präventiv ihrem Wachstum vorbeugen.
Geduld ist unerlässlich, wenn deine Faszien bereits verspannt sind und dir Schmerzen bereiten. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis die Normalität zurückkehrt.
Faszientraining wird oft mit der Faszienrolle in Verbindung gebracht, die früher in keinem Fitnessstudio fehlen durfte. Nach dem Training oder vor dem Training, als der Einzelne vorher nur gedehnt hat, wurde die Faszienrolle plötzlich zur gängigen Praxis für alle, vom Marathonläufer über den Crossfitter bis hin zum starken Athleten.
Faszien-Yoga, Rolfing und dynamische Dehnübungen sind nur einige der vielen Zusatzangebote des Kurses, der auch Faszien- und Triggerpunkt-Massagen beinhaltet, die Sie selbst mit Schröpfen oder von einem Therapeuten durchführen lassen können. Es ist möglich, die oberflächlichen Faszien mit verschiedenen Trainingstechniken effektiv zu trainieren. Diese Kombination von Ansätzen kann Ihnen helfen, die Mobilität zu verbessern, die Erholungszeit zu verkürzen und die Flexibilität des Bindegewebes zu erhöhen.
Was sind die Folgen und Vorteile des Schröpfens?
Schröpfen können Sie bei einer Vielzahl von Beschwerden und Symptomen anwenden, da es vor allem die Durchblutung fördert. Wenn die Durchblutung zunimmt, steigt die Stoffwechselaktivität als Folge des Unterdrucks. Diese Kaskade von Ereignissen führt zu einer größeren Muskelversorgung, was eine Leistungssteigerung ermöglicht.
Bei regelmäßiger Anwendung hilft es, Verklebungen zu lösen und der Bildung neuer Verklebungen vorzubeugen.
Darüber hinaus kann die Technologie in einer Vielzahl unterschiedlicher Kontexte verwendet werden. Schröpfen ist eine effektive Methode, um die Durchblutung von Muskeln, Bindegewebe und der Hautoberfläche zu erhöhen. Ein stärkerer Abtransport von Abfallprodukten (Stoffwechsel-Endprodukten) kann beispielsweise Cellulite und das allgemeine Hautbild stark verbessern.
Schröpfen kann zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden und Verdauungsproblemen eingesetzt werden. Eine sanfte Unterdruckmassage kann auch zur Unterstützung einer normalen Verdauung beitragen.
Verspannungen und Blockaden in den Muskeln des unteren Rückens können gelindert und Beschwerden reduziert werden. Schröpfen kann therapeutisch sein, wenn es richtig durchgeführt wird, entweder durch Massieren des Bereichs oder durch Belassen der Schröpfgläser.
Obwohl der medizinische Nutzen des Schröpfens bisher nicht nachgewiesen werden konnte, gibt es eine Reihe verschiedener Probleme, bei deren Behandlung die alternative medizinische Praxis Ihnen helfen kann. Schröpfen wird häufig zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:
Nephrologische Krankheit
Hexenschuss
eine Erkältung oder Grippe
Allergien
ein hohes Maß an Bluthochdruck
cts
Arthrose des Knies
Bandscheibenvorfall
Es ist unmöglich, die Vollständigkeit dieser Liste zu gewährleisten, da die Behandlungsmöglichkeiten nahezu grenzenlos sind und nicht nur die Probleme des normalen Athleten enthalten.
Schröpfen kann unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Generell hat das Schröpfen bei sachgerechter Durchführung keine schwerwiegenden negativen Auswirkungen. An den behandelten Stellen kann es jedoch durch den Unterdruck zu Blutergüssen kommen.
Die Textur Ihres Stoffes, die Methode, die Sie verwenden, und die Dauer, die die Körbchen auf Ihrer Haut bleiben, haben alle eine Rolle dabei, wie schmerzhaft die Erfahrung sein wird. Bei der Verwendung der Cups kommt es recht selten zu blauen Flecken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schröpfgläsern ist der Saugdruck der Silikon-Cups nicht so stark. Dadurch kommt es deutlich seltener zu Blutergüssen.

Wer kann vom Schröpfen profitieren?
Schröpfen kann in gewisser Weise von jedem genossen werden. Bei schweren Erkrankungen oder anderen chronischen gesundheitlichen Einschränkungen konsultieren Sie jedoch Ihren Arzt, bevor Sie die Tassen verwenden. Daher sollten Sie beim Umgang mit akuten oder mehrdeutigen Krankheiten Vorsicht walten lassen. Hautkrankheiten, die auf Reize reagieren, sind die gleichen. Psoriasis und Nesselsucht gehören zu den Bedingungen. Bitte holen Sie vor der Anwendung ärztlichen Rat ein, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
Wunden, die noch roh und entzündet sind
Ein Zustand, der als Krampfadern bekannt ist
Wunden von Diabetes “
Tumore
Krankheit im Zusammenhang mit Sudeck
Verwendung von Blutverdünnern als Behandlung
Schwangerschaft und Schröpfen
Das Schröpfen ist während der Schwangerschaft sicher und effektiv, da dadurch erhöhte Spannungen auftreten. Das Schröpfen sollte jedoch nur an der Muskulatur und nicht vor der 17. Schwangerschaftswoche angewendet werden. Wenn möglich, vermeiden Sie am besten den Bauch und den unteren Rücken. Auch sollten nur Therapeuten, die sich mit Schwangeren befasst haben, die Operation durchführen. Wie bei jeder anderen manuellen oder chemischen Therapie während der Schwangerschaft sollten Sie jedoch zuerst mit Ihrem Arzt und einer professionellen Hebamme sprechen.
Was hat es mit dem Schröpfen auf sich? So sollen die Tassen verwendet werden.
Sie können auf vielfältige Weise verwendet werden, und es gibt viele Optionen. Sie können eine Methode basierend auf dem Bereich des Körpers, den Sie behandeln möchten, und Ihren Symptomen auswählen. Aufgrund des einzigartigen Designs der Pfannen können sogar Knochenvorsprünge behandelt werden. Dies ist mit herkömmlichen Schröpfgläsern nicht zu erreichen. Dadurch stehen neue Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.
Nachdem Sie die Tasse fest mit Ihren Fingern zusammengedrückt haben, können Sie Druck ausüben und sie für die richtige Platzierung auf die Haut legen. Sie können jetzt den Druck auf Ihren Finger loslassen. Sie sind jetzt bereit, die spezialisierte Schröpfmethode anzuwenden, sobald der Becher an Ihre Haut gebunden ist. Anhand dieses Beispiels lernen Sie die Grundlagen der Computerprogrammierung kennen:
- Drücken
- Pumpen
- Gleiten
Beim Pressen wird die Spitze des Bechers gegen die Haut gedrückt, damit frisches Gewebewasser in die Haut fließen kann. Den Druck langsam und vorsichtig zu erhöhen, ist der richtige Weg. Druck auf eine Schmerzstelle soll sich günstig auf die Schmerzrezeptoren der Faszien auswirken.
Das Pumpen ermöglicht den Flüssigkeitsaustausch im Fasziengewebe durch die Kombination von Sog und Druck. Setzen Sie die Tasse auf die Haut und heben und senken Sie sie nach Bedarf, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Mit dieser Reihe von Aktionen können Sie das Tuch erheblich dehnen.
Die Schlacke wird am Ende des Auftragsvorgangs durch Gleiten entfernt. Vor der Anwendung dieser Methode sollte ein Körperöl aufgetragen werden. Nasse oder behaarte Haut erschwert das Anziehen der Tasse. Die gleitenden Bewegungen helfen, den Körper zu mobilisieren, indem sie die Durchblutung und den Lymphfluss anregen. Sie werden angehoben und gegeneinander bewegt, wodurch die Faszienschichten getrennt werden.
Hervorzuheben ist auch, dass langsames Rutschen vor dem Sport eine detonierende Wirkung hat, die die Muskelspannung senkt und die Leistungsfähigkeit mindern kann.
Eine andere Methode des Schröpfens ist
- Kneifen
- mobilisieren
- Trinkgeld
- Kreisen
- Platzierung
- Spinnen
- dehnen
Was denkst du, wozu es gut ist?
Zusätzlich kann das Schröpfen für leichte Massagen oder das Einarbeiten von Pflegeprodukten für Gesicht, Hals und Dekolleté in die Haut eingesetzt werden. Als Peeling-Wirkstoff minimiert es das Erscheinungsbild von Falten.
Es hat sich gezeigt, dass Schröpfen, wenn es als Erholungsbehandlung nach dem Sport eingesetzt wird, die Geweberegeneration beschleunigt. Durch die Massagewirkung werden die Muskeln beruhigt und genährt.
Welche Körperteile sind gute Kandidaten für das Schröpfen?
Mit nur wenigen Ausnahmen können die Cups an fast allen Körperstellen verwendet werden. Die Cups können aufgrund der Anpassungsfähigkeit des Materials im Gesicht oder an knöchernen Stellen wie Knien oder Schienbeinen getragen werden. Schröpfen kann zur Regeneration von Gewebe, aber auch zur Heilung von Verhärtungen, Verstopfungen oder Entzündungen eingesetzt werden.
Bei unzureichender Durchblutung kann das Schröpfen besonders in Regionen wie den Fußsohlen, Händen oder dem unteren Rücken von Vorteil sein.
Die Cups sollten niemals auf den Augenlidern, Lippen, Brustwarzen, der Mundhöhle oder den Genitalien und dem Anus in irgendeiner Weise, Form oder Form verwendet werden.
Mit einer Tasse in Ihrem eigenen Haus
Das Schröpfen bequem von zu Hause aus zu nutzen, ist einer der vielen Vorteile. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um mit den Bechern umzugehen, und sie werden ein Kinderspiel für Sie sein. Tassen werden oft mit einer ausführlichen Gebrauchsanweisung geliefert. Um schwer zugängliche Körperstellen zu behandeln, sollten Sie sich die Unterstützung einer Person Ihres Vertrauens suchen oder einen Anbieter für Schröpftherapie aufsuchen.
therapeutisches Schröpfen
Schröpfen oder Schröpftherapie wird von Heilpraktikern und Heilpraktikern angeboten. Der Einsatz von Silikonschalen zur gezielten Behandlung der Faszien ist noch ein sehr neues und experimentelles Verfahren. Da die Cups jedoch so einfach zu handhaben sind, kann die Behandlung von jedem durchgeführt werden, was sie ideal für die Selbsttherapie macht.
Tassen zum Verkauf: Artikel, die getestet wurden
Hier ist ein kurzer Überblick über das, was wir bisher gelernt haben. Worauf Sie bei der Auswahl eines Schröpfsets achten sollten und welche Waren unserer Meinung nach für Sie am besten geeignet sind, erklären wir Ihnen nachfolgend.
Als Käufer sollten Sie dies im Hinterkopf behalten.
Um des Modells willen sollten Sie in der Lage sein, den Zweck und die Körperstellen einzugrenzen, für die Sie die Cups verwenden möchten, bevor Sie einen Kauf tätigen. Bei der Auswahl muss die Saugkraft des Bechers berücksichtigt werden.
Größe
Für die Verwendung mit den BellaBambi-Bechern sind verschiedene Körbchengrößen erhältlich. Für die Behandlung von Gesicht, Händen und Füßen ist die 5 cm x 2 cm kleine ideal. Die kleinere Pfanne ist auch hilfreich bei der Behandlung bestimmter Knochenvorsprünge oder Sehnen. Die Abmessungen des Originals von 8 cm x 3,5 cm machen es ideal für die Massage größerer Körperteile wie Rücken oder Beine.
Intensität
Es stehen drei Intensitätsstufen zur Verfügung. Wenn Sie einen bestimmten Bereich Ihres Körpers behandeln möchten, müssen Sie basierend auf dem Zustand Ihrer Haut auswählen. Wenn Sie sehr empfindlich sind, sollten Sie zunächst Saugnäpfe mit geringerer Saugfähigkeit verwenden.
Für die Anwendung im Gesicht werden empfindliche Produkte empfohlen.
Für den ganzen Körper ist Vitality eine gute Wahl
Das Wort „intensiv“ beschwört Bilder von harter Haut und starken inneren Organen herauf.
Am Anfang ist eine allmähliche Steigerung der Intensität am sinnvollsten.

Material
Hier sehen Sie die BellaBambi Becher, die aus biologisch abbaubarem Silikon bestehen und recycelbar sind. Für Allergiker sind sie dank ihrer dermatologischen Testung beschwerdefrei.
Tasse BellaBambi 1 Mini + 1 Original von FASZIO® ist erhältlich
Kaufe einen Satz Schröpfwerkzeuge.
Am praktischsten ist es, die Becher im Set zu kaufen. Aus diesem Grund sind Sie gut gerüstet, um das Schröpfen zu lernen und es bei einer Vielzahl von Beschwerden anzuwenden. Da nicht vorhersehbar ist, wie sich der Saugdruck auf verschiedene Körperregionen auswirkt, können Sie auch die Behandlungsintensität verändern.
Schröpfen war angesagt. Die Verwendung von Saugnäpfen zur Erzeugung eines Vakuums ist eine typische Behandlungsform der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Ziel dieser Behandlung ist es, den Blutfluss und die Sauerstoffspannung zu erhöhen, um die Stagnation im Körper aufzulösen. Einige dieser Beschwerden sind Schlaflosigkeit, Bluthochdruck und chronische Beschwerden. Tassen werden auch verwendet, um diese Zustände zu behandeln. Erwachsene und Kinder über 12 Jahren können es genießen.
Die Schröpfbehandlung kann an mehreren Körperteilen angewendet werden, einschließlich Rumpf und Gliedmaßen. Trockenes Schröpfen, feuchtes Schröpfen, Übergang zum Schröpfen und schnelles Schröpfen sind effektive Alternativen zur traditionellen Methode des Schröpfens auf dem Rücken, die ein anderes Design oder einen anderen Ansatz verwendet.
Die Schröpfbehandlung kann an mehreren Körperteilen angewendet werden, einschließlich Rumpf und Gliedmaßen. Die häufigste Art des Schröpfens wird auf dem Rücken durchgeführt, es gibt jedoch andere Methoden, die effektiver sind, wie z. B. trockenes Schröpfen, feuchtes Schröpfen, Übergang zum Schröpfen und schnelles Schröpfen.
Mit einer Absaugung, um Sauerstoff in das Gewebe zu ziehen, kann die Schröpftherapie bei chronischen Schmerzen sehr vorteilhaft sein. Dadurch wird die Stagnation im Körper aufgebrochen und die Durchblutung an den Stellen erhöht, die sie am dringendsten benötigen. Es wird angenommen, dass Schlaflosigkeit und Angstzustände durch Schröpfen gelindert werden. In vielen Fällen wird es mit Akupunktur kombiniert. Funktionelle Probleme können auch mit Schröpfen behandelt werden.
Durch die Schröpfbehandlung werden die Sinnesnerven der Haut stimuliert. Die hemmende Wirkung auf überempfindlichen Schmerz ist nicht auf den Bereich der direkten Behandlung beschränkt, wie in einer klinischen Studie an der Universität Kobe gezeigt wurde, sondern erstreckt sich auf die Bereiche, die von den relevanten Nerven kontrolliert werden Spinalnerven und Parasympathikus) sind die primären Ziele der Therapie am Rücken. Ihre Aktivierung kommt nicht nur dem vegetativen Nervensystem zugute, sondern auch den vielen Organen, die es steuert.
Wie bei der Massagetherapie kann eine Schröpfbehandlung helfen, Symptome wie anhaltende Kopfschmerzen, Schwindel, Mattigkeit (körperliche oder geistige Müdigkeit), verspannte Schultern und Müdigkeit zu lindern.
Bluthochdruck, Neuralgie und Rheuma sind nur einige der Erkrankungen, die es zu lindern hilft. Bei dieser Rücken- oder Lendentherapie nickten manche Patienten im mittleren oder fortgeschrittenen Alter laut ein und schnarchten. Dies ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie das Nervensystem den Körper beeinflusst. Am Ende wird erklärt, wie es funktioniert. Eine Kombination aus richtiger Ernährung und Psychotherapie sowie den allgemeinen und gezielten Vorteilen dieser Therapie kann zu einer vollständigen Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten führen. Alle Formen des Schröpfens haben eine Wirkung auf das Nervensystem, wobei die Auswirkungen von Person zu Person unterschiedlich sind.
Bereits 3000 v. Chr. verwendeten die alten Griechen das Schröpfen als medizinische Praxis. Die Schröpfglocke wurde auf einem mesopotamischen Arztsiegel abgebildet. Schröpfen wurde neben anderen medizinischen Traditionen auch in der ägyptischen Antike, in der chinesischen Medizin und im indischen Ayurveda praktiziert.
Bei der Schröpfbehandlung werden typischerweise mehrere winzige Glas- oder Kunststoffgefäße auf die Haut des Patienten gesetzt. Dadurch haben die Behälter einen geringeren Innendruck. Mit erhöhter Durchblutung und Stimulation des Lymphsystems können Blockaden beseitigt und Schmerzen gelindert werden. Giftige Materialien können mit der Drainagemethode Schröpfen entfernt werden.
Diese Technik kann für eine Vielzahl von Problemen verwendet werden. Bei Entzündungen, Muskelverspannungen, Verdauungsstörungen sowie Leber- und Gallenbeschwerden ist es eine großartige Ergänzung. Je nach Anwendungsgebiet unterscheidet der Therapeut zwischen blutigem Schröpfen, bei dem die Haut vor der Schröpftechnik oberflächlich gekratzt wird, trockenem Schröpfen, bei dem die Haut nicht gekratzt wird, und einer Schröpfmassage. Bei der Schröpfmassage wird die zu behandelnde Stelle mit Öl bestrichen und anschließend mit den angeschlossenen Schröpfgläsern massiert.
Bei dem uralten Therapieverfahren des Schröpfens werden keine Medikamente benötigt. Egal wie Sie es einsetzen, die Schröpfmethode ist ein wirksames Abwehr- und Angriffsinstrument.
Fazit
Schröpfen hat eine Reihe von Vorteilen. Die Operation kann nicht nur verklebte Faszien lösen, sondern auch ihr Wachstum verlangsamen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Stress, Blockaden und eine Vielzahl anderer gesundheitlicher Probleme abzubauen. Im Gegensatz zu anderen alternativen Behandlungen kann dieses Verfahren zu Hause angewendet werden und ist somit ideal für die Selbstbehandlung. Darüber hinaus kann das Schröpfen für eine Reihe von kosmetischen und gesundheitlichen Zwecken verwendet werden. So können Sie beispielsweise durchblutungsfördernde Massagen gegen Cellulite durchführen, Ihre Pflegeprodukte in die Haut einarbeiten oder mit den Cups ein vitalisierendes und hautstraffendes Peeling durchführen.