Wenn es draußen kalt ist, ist es Zeit, eine Tasse Tee zu machen und es sich bei einem warmen Kuchen auf der Couch gemütlich zu machen.

Um Stachelbeer-Baiser-Kuchen zuzubereiten, müssen wir die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Für den Teig das Eigelb und die Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und dann unter das Eigelb heben. Mehl und Maisstärke über die Eimischung sieben und vorsichtig einarbeiten. Teig in einer mit Butter bestrichenen Springform verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten bei 200°C (ca. 400°F) backen. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen. Einmal horizontal schneiden.

- Stachelbeeren für die Füllung waschen und trocken tupfen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Gelatine sollte in kaltem Wasser eingeweicht werden. Schlagen Sie die Sahne, bis sie fest ist, und mischen Sie sie dann unter das Eigelb. Gelatine im Wasserbad auflösen, Sahne dazugeben und gut verrühren. Restliche Sahne einfüllen. Einige Minuten kühl stellen, bevor Sie die Stachelbeeren unterheben. Bedecken Sie die untere Hälfte des Kuchens mit Sahne und setzen Sie die obere Hälfte wieder ein.

- Für das Baiser Eiweiß und Puderzucker steif schlagen. Die Masse wellenförmig auf dem Kuchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C etwa 10 Minuten goldbraun backen. Mit der restlichen, fest gewordenen Sahne dekorativ um die Tortenränder spritzen.
Mit Pistazien darüber servieren.
