Rene Hofer war österreichischer Motocross-Fahrer. Rene Hofer war Welt- und Europameister in der 85ccm-Klasse. Hofer holte als dritter Österreicher einen Weltmeistertitel im Motocross. Hofer saß als Dreijähriger zum ersten Mal auf einem Fahrrad, fährt seit seinem vierten Lebensjahr Rennen und konnte bereits mit sieben Jahren eine einzigartige Siegesserie starten. Von 2009 bis 2016 gewann Hofer pro Saison mindestens einen Titel.

Die Aufnahme von Rene Hoofer in das KTM Junior Racing Team war eine tolle Leistung. Hofer fuhr nur eine Saison in der EMX250-Feeder-Serie um die MX2-Weltmeisterschaft, bevor er für 2020 in den dominierenden Red Bull KTM MX2-Werkskader berufen wurde Auswahl an Veranstaltungen und Meisterschaften.

Rene Hofer wurde am 4. Januar 2002 in Linz geboren. Rene Hofer war gerade 19, als er und seine Kumpels im Salzburger Twang von einer Schneeplatte mitgerissen und begraben wurden. Er war unter elf anderen Skifahrern, als sie am Samstag die 2.126 Meter hohe Lachenspitze bestiegen. Die Gruppe soll plötzlich von einer Lawine getroffen worden sein. Acht Parteimitglieder wurden weggefegt, drei von ihnen – darunter Hofer – im Schnee getötet.

Die anderen Männer, die gestorben sind, sind ebenfalls Österreicher und im Alter von 19 und 24 Jahren. Für Hofer sind Tribute eingegangen – darunter eine herzliche Nachricht von seinem Team KTM, das davon träumte, eines Tages FIM-Motocross-Weltmeister zu werden.
