Pocken sind eine Viruserkrankung. Sie wird nicht durch Bakterien, sondern durch Viren verursacht. Pocken sind eine Krankheit, die durch ein Virus verbreitet wird, das in der Natur nicht mehr vorkommt. Pocken töteten seit Ewigkeiten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Die tödliche Infektionskrankheit wurde Ende der 1970er Jahre dank globaler Impfinitiativen ausgerottet. In den USA und Russland halten Wissenschaftler unter strengen Auflagen nur eine begrenzte Menge des Virus für die medizinische Forschung am Leben.

Das Variolavirus, ein Mitglied der Gattung Orthopoxvirus der Familie Poxviridae, verursacht Pocken, eine akute Infektionskrankheit. Pockensymptome entwickeln sich normalerweise 10 bis 14 Tage nach der Ansteckung. Sie erscheinen und fühlen sich während der sieben- bis siebzehntägigen Inkubationsphase wohl und können andere nicht anstecken.

Nach der Inkubationsphase treten plötzlich grippeähnliche Anzeichen und Symptome auf. Dies sind einige davon:
• Fieber
• Allgemeine Unzufriedenheit
• Kopfschmerzen
• Extreme Erschöpfung
• Schwere Rückenschmerzen
• Es kann zu Erbrechen kommen.

Einige Tage später erscheinen flache, rote Flecken auf Ihrem Gesicht, Ihren Händen und Unterarmen und dann auf Ihrem Rumpf. Viele dieser Läsionen entwickeln sich zu kleinen Blasen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind, die sich nach ein oder zwei Tagen in Eiter verwandeln. Acht bis neun Tage später treten Krusten auf, die schließlich abbrechen und tiefe Narben hinterlassen. In den Schleimhäuten von Nase und Mund bilden sich Läsionen und entwickeln sich schnell zu Wunden, die aufbrechen.
