Patrick Swayze und Bauchspeicheldrüsenkrebs
Patrick Swayze wurde am 18. August 1952 geboren und war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Rollen in Filmen wie “Dirty Dancing” und “Ghost” bekannt ist. Der dreimalige Golden Globe-nominierte Schauspieler war auch vielseitig, begann als Tänzer in der Produktion und tauchte später in seiner Karriere in das Singen und Songwriting ein.
Im März 2008 schockierte seine Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs viele, gefolgt von seinem Tod mehr als ein Jahr später im September 2009.
In den Vereinigten Staaten macht Bauchspeicheldrüsenkrebs weniger als 4% der diagnostizierten Krebsarten aus. Es ist eine der seltensten Arten und weist verschiedene Merkmale auf. Erfahren Sie mehr über Patrick Swayzes Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs und die Symptome und Ursachen dieser Erkrankung.

Was ist Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauchraum, das Enzyme absondert, die bei der Verdauung von Nahrung helfen. Es setzt auch Hormone wie Insulin und Glukagon frei, die den Blutzuckerspiegel kontrollieren.
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine Krebsart, bei der Zellen in der Bauchspeicheldrüse unkontrolliert zu wachsen beginnen und einen Tumor bilden.
Die meisten Bauchspeicheldrüsenkrebsarten betreffen die exokrinen Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die für die Produktion von Enzymen verantwortlich sind, die dem Körper bei der Verdauung von Nahrung helfen. Bauchspeicheldrüsenkrebs, der endokrine Zellen befällt – die Zellen, die für die Produktion von Hormonen verantwortlich sind, sind seltener.
Bauchspeicheldrüsenkrebs kann sich auf andere Organe im Körper ausbreiten, insbesondere solche in der Nähe der Bauchspeicheldrüse, wie Leber und Lunge. Wie andere Krebsarten überlisten Bauchspeicheldrüsenkrebszellen typischerweise die Fähigkeit des Immunsystems, sie zu bekämpfen, was zu ihrer kontinuierlichen Ausbreitung führt.

Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ende 2007 trat bei Swayze eine Reihe von Symptomen auf, die ihn dazu veranlassten, ins Krankenhaus zu gehen und eine Diagnose zu erhalten. Diese Symptome waren Magen-Darm-Probleme, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen und Gelbsucht, vier bemerkenswerte Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Ursachen
Die direkte Ursache von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist unbekannt, es wurden jedoch mehrere Risikofaktoren identifiziert. Rauchen ist beispielsweise ein wichtiger Risikofaktor.
Die Chemikalien im Tabak können das Immunsystem des Körpers schwächen und die DNA der Zellen schädigen oder verändern, was dazu führen kann, dass die Zellen unkontrolliert wachsen. Swayze, der als starker Raucher bekannt ist, deutete sogar an, dass seine Rauchgewohnheiten wahrscheinlich etwas mit seiner Krebsentwicklung zu tun haben.
Andere Risikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs sind:
• Alter: Die meisten Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs sind älter als 45 Jahre.
• Genetik: Eine Familienanamnese von Bauchspeicheldrüsenkrebs oder eine erbliche genetische Störung wie das Lynch-Syndrom erhöht das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs.
• Adipositas: Übergewichtige entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Bauchspeicheldrüsenkrebs.
• Chronische Pankreatitis: Chronische Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) erhöht das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Chronische Pankreatitis ist oft eine Folge von starkem Alkoholkonsum.
