Oliver Pochers Eltern :- Pocher ist in Hannover, Westdeutschland, als Sohn von Gerhard und Jutta Pocher geboren und aufgewachsen. Er wurde wie seine Eltern als Zeuge Jehovas erzogen. 2007 sagte Pocher, dass er im Gegensatz zu seinen Eltern keinen Kontakt mehr zu der Gruppe habe, weil er „mit deren Regeln nicht einverstanden“ sei.
Seine Verwaltung wies Behauptungen zurück, Pocher habe eine Waldorfschule besucht. Bei der „Signal Iduna Bauspar AG“ hat Pocher seine Ausbildung zum Versicherungsmakler erfolgreich abgeschlossen.

Oliver Pochers Eltern
Während seiner Ausbildung arbeitete er als DJ in Clubs und auf Familienfeiern sowie einige Nebenjobs bei anderen Radiosendern. Außerdem trat er mit der Comedy-Truppe Holla-Bolla und als Gastdarsteller in der deutschen Talkshow Birte Karalus auf. Nach seiner Lehre arbeitete er bei der „HDI Lebensversicherung AG“ und der „Schweizerischen Lebensversicherungs- und Rentenanstalt“ (heute SwissLife) (HDI Lebensversicherung). Oliver Pocher (* 18. Februar 1978) ist ein deutscher Comedian, Performer, Moderator und Fernsehmoderator.
Am 28. Oktober 1998 hatte Pocher seinen ersten Fernsehauftritt bei Bärbel Schäfers Nachmittagsgespräch. Pocher hatte fünf Minuten Zeit, um die Menge zum Lachen zu bringen. Er begann am 29. September 1999, Shows zu moderieren, darunter Chart Surfer Trash Top 100, Was geht ab, Planet Viva und schließlich seine eigene Show Alles Pocher oder was? In 2002.
Mieten Sie ein Pocher-Programm
In der Zeit von Januar 2003 bis 14. April 2006 moderierte Pocher die ProSieben-Sendung rent a Pocher.
2006 veröffentlichte er die Single „Schwarz und Weiß“, ein Lied zu Ehren der Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr. Pocher erschien in mehreren Pressbox-Lautsprechern in einem Musikvideo, das ihn auch zeigte, wie er das Lied vor Fans sang, die Kleidung von Team Germany trugen. Schmidt und Pocher, eine Sendung, die Pocher zusammen mit dem erfahrenen Late-Night-Sender Harald Schmidt im Fernsehsender Das Erste moderierte, lief von Oktober 2007 bis April 2009. Seine dritte Single „Bringt ihn heim“ wurde 2008 veröffentlicht. Es ist eine Melodie, die für die Fußball-Europameisterschaft 2008 kreiert wurde.
Baschis Nummer-eins-Song in der Schweiz, ist die Originalversion. Nach Ablauf seines Vertrages im April 2009 beauftragte Sat.1 Pocher mit der Moderation seiner eigenen Late-Night-Sendung Die Oliver Pocher Show. Das Programm wurde im März 2011 aufgrund anhaltend schlechter Bewertungen eingestellt, die im Laufe seines Laufs sogar abnahmen. Pocher war von 2010 bis 2014 mit Alessandra „Sandy“ Meyer-Wölden verheiratet. Sie haben drei gemeinsame Kinder.
Pocher geschieden

Oliver Pochers Eltern
Pocher war fast drei Jahre lang mit der deutschen Tennisspielerin Sabine Lisicki liiert. 2016 ließ sich das Paar scheiden.
Pocher heiratete 2017 Amira Aly, seine zweite Frau. Seine und Pocher jetzige Frau haben zwei weitere Kinder.
Pocher hat viel Gegenreaktion erhalten, weil er Witze über andere Leute gemacht hat. Er wurde auf Schadensersatz in Höhe von insgesamt 25.000 Euro verklagt, nachdem er einer Zuschauerin der Wetten, dass..?-Folge am 22. Januar 2005 eine Schönheitsoperation vorgeschlagen hatte nicht in der Lage, diesen Streit gütlich zu lösen. Pocher wurde am 11. Januar vom Landgericht Hannover zur Zahlung einer Geldstrafe von 6.000 Euro verurteilt. Sie wirken für Ihr Alter eher betagt, sagte Pocher laut dem Vorsitzenden Richter, der es als „ziemlich respektlose Äußerung“ bezeichnete.
Im Januar 2008 demütigte Pocher dieselbe Frau weiterhin öffentlich, indem er sich während der Folge von Johannes B. Kerner über ihr Aussehen und die Entscheidung lustig machte. Daraufhin wurde eine weitere Klage gegen ihn erhoben. Der Anwalt des Opfers behauptete, die Frau sei beleidigt worden und Kollegen würden das Thema häufig ansprechen. Pocher äußerte sich dazu nicht. Pochers Äußerungen könnten in Zukunft akzeptabel werden, weil der Europarat die Entkriminalisierung von Beleidigungen empfiehlt.
Im Juli 2005 machte Pocher Schlagzeilen, nachdem er Mariah Carey in der ZDF-Sendung „Gottschalk & Friends“ attackiert und sie anschließend unabsichtlich mit Wasser bespuckt hatte. Für diese Aktion erntete er vom zuständigen Sender sowie einigen Medien heftige Kritik. Gottschalk selbst reagierte gelassen auf die Situation:
„Ich will mich bei meinem Auftritt natürlich nicht über andere lustig machen. Wer Pocher jedoch zu seiner Show einlädt, sollte sich auf eine andere Atmosphäre einstellen als etwa bei Alfred Biolek.“ Sängerin Sarah Connor verklagte Pocher, nachdem er sich über ihr Privatleben und ihre Reality-Show lustig gemacht hatte. Pocher entschuldigte sich bei Connor, auch wenn der genaue Ausgang der Klage nicht bekannt ist. Tom Cruises Figur im Film „Walküre“, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, wurde im Januar 2009 von Pocher in der Fernsehsendung „Schmidt & Pocher“ parodiert. Dafür erhielt er ablehnende Kommentare, woraufhin die Rundfunkkommission der Sache nachging.
Interview von Pocher und Kim

Oliver Pochers Eltern
Pocher und Kim Kardashian waren Gegenstand eines Interviews von Mirjam Weichselbraun im Februar 2014 beim Wiener Opernball. Er machte einen Witz darüber, dass er nur währenddessen tanzte das Lied „Niggas in Vienna“ lief. Oliver Pocher reiste mit seinem Vater Gerhard Pocher vor rund zwei Jahren zum ersten Mal ins Ausland, um fremde Speisen, schräge Traditionen und fremde Bräuche zu erleben. Obwohl „Pocher & Papa auf Reisen“ gute Quoten erhielt, konnten wegen der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Reisebeschränkungen zunächst keine weiteren Folgen gedreht werden.
Der Sendetermin für die erste neue Folge der Serie steht nun endlich fest, doch zwischenzeitlich war das Vater-Sohn-Gespann wieder unterwegs: Die Reise der Pochers nach Großbritannien wird am Dienstag, den 9. August um auf RTL gezeigt 20:15 Uhr Sie fahren unter anderem zur Feier der Queen und machen die Rennstrecke von Ascot in Großbritannien gefährlich.
Sie haben auch Edinburgh, Schottland, London, Windsor Castle, Turniere in Sussex, den Strand von Brighton, den Longleat Safari Park und Englands größtes Labyrinth besucht.
Sie beteiligten sich auch an der Spendensammlung eines Frauen-Rugbyteams und besuchten eine Butlerschule. Oliver und Gerhard Pocher wurden zuletzt in Spanien und Portugal gesehen. Im September soll das Begleitmaterial für diese Reise zugänglich sein. Neben den Aussichten ist es faszinierend, die Vater-Sohn-Dynamik zu beobachten und einen Blick auf Oliver Pochers sensible Seite zu werfen, die der Komiker selten zeigt. Fast zwei Millionen Menschen sahen sich die Premierenfolge im Juni 2020 an, und auch die jugendliche Zielgruppe erfreute sich eines deutlichen Marktanteilswachstums:
Die Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen setzte sich sogar mit 14,7 Prozent durch.
Bei 1,55 Millionen Zuschauern und einer Quote von 13,1 % für die zweite Folge ist es nicht verwunderlich, dass RTL unbedingt die Doku-Reihe fortsetzen wollte. Man kann über Oliver Pocher denken, was man will, aber die deutsche Medienlandschaft wäre ohne ihn wahrscheinlich viel langweiliger. Der gebürtige Hannoveraner unterhält die Menschen hierzulande seit mehr als 20 Jahren mit Comedy. Inzwischen überwacht er neben dem Fernsehen auch die Social-Media-Aktivitäten der Influencer auf Instagram über seine „Screen Control“. Außerdem betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Amira den wöchentlichen Podcast „Die Pochers!“. Das Leben von Oliver Pocher hätte allerdings einen anderen Verlauf nehmen können, wenn einer seiner Vorfahren seinen Adelstitel längst behalten hätte. Richtig, Ollis Vorfahren waren ehrenhaft.

Oliver Pochers Eltern
Ein „von Pocher“ war der Vorfahre von Oliver Pocher. In der Sendung „Pocher und Papa auf Reisen“ hat Olivers Vater Gerd inzwischen diese interessante Wahrheit enthüllt. RTL hat bereits ein paar Vorschauschnipsel der Show veröffentlicht, die am 9. August ausgestrahlt wird. Olli und Gerd besuchen gemeinsam als Vater-Sohn-Duo England und Schottland. Auf ihrer Reise nehmen sie auch an Ritterturnieren in der Grafschaft Sussex teil, wo sie gegen Männer und Frauen „kämpfen“ können.
Gerd empfindet große Nostalgie, wenn er die Zelte und Kostüme sieht. Er grinst und erklärt: „seine Kindheitserinnerungen, die wiederkommen.“ Und wenn sie bei den Wettkämpfen mit ihren Lanzen aufeinander losgingen, hat mich das immer gefesselt. Er teilte auch die folgenden Informationen über die Pocher-Familie mit: „Bis zum 15. oder 16. Jahrhundert hatten wir kein „von“, zu diesem Zeitpunkt wurden wir als „von Pocher“ bezeichnet.“ Doch dann geriet einer unserer Vorfahren in Konflikt mit seinem Feudalherrn. Danach haben sie uns unseren Adelsstatus genommen.“
Olli und Gerd reisten auch zu Familienbesuchen nach England. Oliver sagte: „Die Schwester meiner Großmutter ist nach England eingewandert und ihre Tochter ist hier.“ Papa Gerd weinte, als er sich von den weit entfernten Familienmitgliedern verabschiedete. Das Treffen berührte offensichtlich auch seinen Sohn. Für ihre gemeinsame Show „Pocher und Papa auf Reisen“ sind Oliver Pocher, 44, und sein Vater Gerd, 72, derzeit viel unterwegs und erleben zahlreiche Abenteuer. Der Komiker macht oft gerne Witze, aber bei diesem Besuch zeigt er sich von einer verletzlicheren Seite. Im Video können Sie sehen, warum Oliver und sein Vater weinen. Am 9. August 2022 um 20:15 Uhr Auf RTL können Sie die komplette Folge von „Pocher und Papa unterwegs“ sehen.
Dschungelcamp und Pocher
Erstmals überhaupt konnte in Australien im Vorjahr ein Dschungelcamp nicht durchgeführt werden. Stattdessen strahlte RTL mit „The Big Jungle Show“ eine Ersatzsendung und Show aus Köln-Hirth aus, in der ein Reality-Star erfolgreich den Eintritt ins ideale Dschungelcamp ergatterte. Philip Pavlovich gewann den Wettbewerb. Neben den 50.000 Euro Preisgeld hat er sich auch ein „goldenes Ticket“ für einen Platz im Bush Down Under im Jahr 2022 verdient. In diesem Jahr erhielt das Replacement Jungle Camp viele negative Rückmeldungen. Mir wurde gesagt, dass die Prüfung wirklich langweilig sei.
Da drei Tage lang nur drei Teilnehmer in einem kleinen Haus untergebracht waren, griff die Menge erneut Zoff und die mangelnde Dynamik an. Kürzlich wurde bekannt, dass die RTL-Sendung womöglich 2022 in Australien ausläuft. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie musste die britische Fassung nach Wales zurückkehren. Laut einer aktuellen Recherche von „Bild“ sollten deutsche Branchenhersteller hierzulande nach Alternativen wie Schlössern oder Guss suchen Les. „Mehrere Standorte in Süddeutschland“ seien bereits von Herstellern in Betracht gezogen worden. Aktuell diskutiert Oliver Pocher mit seiner Frau Amira in der neusten Podcast-Folge die neuesten Show-Entwicklungen.
Findet das Dschungelcamp wirklich wie gewohnt im Januar statt, wie der 28-Jährige den Komiker zuvor befragt hatte? Der 43-Jährige beschrieb die Situation so: „Wenn man das zum Beispiel aus Corona-Sicht betrachtet, ist das im Moment eher suspekt. Aufgrund eines Corona-Vorfalls befindet sich beispielsweise Neuseeland derzeit vollständig im Lockdown. Darüber hinaus pflegt Australien eine ähnlich rigorose „Corona-Politik“, nach der niemand einreisen darf.
Außerdem: „Die Briten, die das normalerweise vor fünf bis sechs Wochen tun, waren letztes Jahr in einem walisischen Palast und werden dieses Jahr wieder in einem Palast sein. Das bedeutet, dass ich glaube, dass es eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 20 % bis 30 % gibt, dass Sie in der australischen Wildnis campen. Amira kommentierte die diesjährige Wahl: „Nun, diese Dschungelshow braucht wirklich niemand.“ Ich glaube nicht, dass sie es noch einmal im Studio machen werden, sagte der Komiker schließlich. Vermutlich geht es den Dschungelcamp-Fans genauso, wie die Resonanz auf die vorige Ausgabe zeigt.