Wer ist der neue Regierungschef? Der Sozialdemokrat Olaf Scholz hat viel Erfahrung mit politischen Spitzenjobs, aber es fehlt ihm an Charisma. Er wurde oft unterschätzt. Deutschland hat eine neue Kanzlerin. Der Mitte-Links-Sozialdemokrat Olaf Scholz ist vom Bundestag als neuer Bundeskanzler für Angela Merkel gewählt worden und wird eine Koalitionsregierung mit den Grünen und den neoliberalen Freien Demokraten anführen.

Scholz gehört seit jeher zum konservativeren Flügel der SPD. Umso überraschender, als ihn die linksgerichteten Vorsitzenden Saskia Esken und Walter-Borjans im August 2020 als Kanzlerkandidaten der Partei nominierten. Am Ende entschied sich die SPD für Scholz als Kanzlerkandidaten, obwohl sie ihn nicht als Partei gewollt hatte Führer.

Der Sozialdemokrat Olaf Scholz ist als neuer Bundeskanzler vereidigt worden, beendet 16 Jahre konservativer Herrschaft unter Angela Merkel und ebnet den Weg für eine pro-europäische Koalitionsregierung, die grüne Investitionen ankurbeln wird. Der 63-jährige Scholz, Vizekanzler und Finanzminister in Merkels scheidender Regierung, habe am Mittwoch eine deutliche Mehrheit von 395 Stimmen vom Bundestagsabgeordneten erhalten, sagte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.

Die Regierung plant auch, den deutschen Mindestlohn von derzeit 9,60 Euro auf 12 Euro pro Stunde zu erhöhen, was laut Scholz “eine Lohnerhöhung um 10 Millionen” bedeutet. Und die Koalition versprach auch, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, um die steigenden Mietpreise einzudämmen.
