Mirco Nontschew bei „RTL Samstag Nacht “:- Wenige Monate nach dem Tod von Mirco Nontschew kündigte RTL an, dass der Comedy-Klassiker, der ihn berühmt gemacht hat, zurückkommt: „RTL Saturday Night“ mit den Stars der TV-Show der 90er Jahre.
RTL teilte am Samstag mit, dass es im Herbst eine Galashow mit Olli Dittrich, Wigald Boning, Stefan Jürgens, Tanja Schumann, Tommy Krappweis, Mark Weigel und Esther Schweins geben wird. Man darf sich auf Klassiker wie „Zwei Stühle, eine Meinung“, „Neues von Spocht“ und „Die Doofen“ sowie Parodien, Musik und Sketche freuen.
Für die Abendshow zeichnet der damalige Produzent Hugo Egon Balder verantwortlich. Wann „RTL Samstag Nacht – Das Wiedersehen“ ausgestrahlt wird, hat der Sender noch nicht gesagt.
Ohne Mirco Nontschew „RTL Samstag Nacht“

Mirco Nontschew bei „RTL Samstag Nacht “
Von 1993 bis 1998 wurde „RTL Saturday Night“ samstags kurz vor Mitternacht ausgestrahlt. Das Netzwerk sagte, dass Millionen von Menschen die Show gesehen haben. Der Ende 2021 verstorbene Komiker Mirco Nontschew war Stammgast in der preisgekrönten Show. Vor seinem Tod machte die Amazon-Comedy-Show „LOL: Last One Laughing“ jüngere Menschen auf Nonchev aufmerksam. „Natürlich werden wir uns in der Sendung auch an unseren Freund Mirco Nontschew erinnern“, sagte Balder laut Mitteilung. (dpa)
Nach dem Tod von Mirco Nontschew hat RTL seine Sendungen umgestellt.
Seit 1993 steht Mirco Nontschew vor der Kamera und brachte Millionen Menschen zum Lachen. So war er beispielsweise Gründungsmitglied der Kultshow „RTL Saturday Night“, die Millionen Menschen zum Lachen brachte. Zu Ehren des mit 52 Jahren viel zu früh verstorbenen großen Künstlers ändert RTL in letzter Minute sein Programm und strahlt am Mittwoch ab 20.15 Uhr das zweistündige Special „Danke, Mirco“ aus.

Mirco Nontschew bei „RTL Samstag Nacht “
Autopsie, um herauszufinden, was den Tod verursacht hat
Am Freitagnachmittag wurde seine Leiche in seiner Berliner Wohnung gefunden. Die Polizei sagt, dass eine “Todesuntersuchung” eingeleitet wurde, weil die Todesursache unbekannt ist. Bisher gibt es jedoch keine Beweise dafür, dass ein Dritter fahrlässig gehandelt hat oder dass die Person sich umgebracht hat.
Mit der Amazon-Show „LOL – Laughing Out Loud“ mit Bully Herbig stand Nontschew wieder im Rampenlicht. Eine Sprecherin von Amazon sagte gegenüber „RP-Online“, man plane, die Show wie geplant im Frühjahr 2022 auszustrahlen. Derzeit gebe es keine Pläne, den Termin zu verschieben.
Das RTL-Special „Danke, Mirco“ will an die beliebtesten Witze und denkwürdigsten Auftritte des 52-Jährigen erinnern. Die zweistündige Highlight-Show und die RTL-Best-of-Ausgaben der Kultkomödie „RTL Saturday Night“ sind sieben Tage nach Ausstrahlung ebenfalls kostenlos auf RTL+ im Stream zu sehen.
„RTL Saturday Night“: Große Party zum Auftakt der neuen Ausgabe

Mirco Nontschew bei „RTL Samstag Nacht “
Die meisten Stars von damals werden bei „RTL Samstag Nacht: The Reunion“ zu sehen sein. Man wird Mirco Nontschew in ehrender Erinnerung behalten.
Im Herbst läuft „RTL Saturday Night: The Reunion“, eine große Galashow mit Stars von damals. Es wird auch auf RTL+ gezeigt. Esther Schweins (52), Tanja Schumann (60), Olli Dittrich (65), Wigald Boning (55), Tommy Krappweis (50), Stefan Jürgens (59) und Mark Weigel werden für Sketche, Parodien und Musik dabei sein (53).
Gezeigt werden klassische Kolumnen wie „Zwei Stühle, eine Meinung“, „Neues von Spocht“ und „Die Doofen“, heißt es in der Mitteilung des Senders. Dazu kommen die bekannten Wortverdreher.
Memoiren von Mirco Nonchev
Hugo Egon Balder (72) liegt die ganze Nacht in Führung. Balder sagt: „Als damaliger Produzent macht es mich sehr glücklich, die große „RTL Saturday Night“-Reunion zu leiten und die alte Crew wiederzusehen.“ Es wird Spaß machen. Auch an einen ehemaligen Star der Show wird erinnert, sagt er: „Natürlich ist es auch wert, an unseren Freund Mirco Nonchev (1969–2021) erinnert zu werden.“
Der Berliner „LOL“-Star starb am 3. Dezember im Alter von 52 Jahren in seiner Wohnung.
Das deutsche Fernsehen hat eine große Sketch-Comedy-Show.

Mirco Nontschew bei „RTL Samstag Nacht “
Von November 1993 bis Mai 1998 sahen viele Menschen die Comedy-Sketchshow „RTL Saturday Night“. Viele Auszeichnungen, wie der Bambi, der Bayerische Fernsehpreis und der Grimme-Preis, wurden an die Stammbesetzung und das Team für ihre Arbeit verliehen.
Die Comedy-Show wurde von Jacky Dreksler, 76 Jahre alt, und Hugo Egon Balder, der in „Tutti Frutti“ mitspielte, gemacht. In einer neuen Pressemitteilung scherzt letzterer: „Rein hypothetisch, wenn ‚Tutti Frutti‘ oder ‚Alles, nichts oder‘ jetzt zurückkommen würden, hätte RTL sie die ganzen 1990er Jahre gespielt.“