Skip to content
Home » Meret Becker Eltern

Meret Becker Eltern

    Meret Becker Eltern :-  Meret Becker ist eine Sängerin und Schauspielerin aus Deutschland, die 53 Jahre alt ist. Sie wurde am 15. Januar 1969 in Deutschland geboren.

    Meret Becker wurde in Bremen als Tochter der Schauspieler Monika Hansen und Rolf Becker geboren, obwohl ihre Mutter, ihr Stiefvater und ihr Bruder Ben Becker sie in Berlin großzogen. Sie ist die Nichte des Akrobaten und Komikers Jonny Buchardt und die Enkelin der Komikerin Claire Schlichting.

    Alexander Hacke (Mitglied der Band Einstürzende Neubauten) steuerte Musik zu Beckers Alben bei, insbesondere zu Noctambule, nachdem das Paar 1996 geheiratet hatte. Sie ließen sich 2002 scheiden, nachdem sie sich 2000 getrennt hatten. Becker war Gastdarsteller auf Einstürzende Neubautens Album Ende Neu und spielte „ Stella Maris“ – im Duett mit Blixa Bargeld.

    Meret Becker BIOGRAPHIE

    "<yoastmark

    Becker (* 15. Januar 1969) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin.

    Meret Becker wurde in Bremen als Tochter der Schauspieler Monika Hansen und Rolf Becker geboren, obwohl ihre Mutter, ihr Stiefvater und ihr Bruder Ben Becker sie in Berlin großzogen. Sie ist die Nichte des Akrobaten und Komikers Jonny Buchardt und die Enkelin der Komikerin Claire Schlichting.

    Alexander Hacke (Mitglied der Band Einstürzende Neubauten) steuerte Musik zu Beckers Alben bei, insbesondere zu Noctambule, nachdem das Paar 1996 geheiratet hatte. Sie ließen sich 2002 scheiden, nachdem sie sich 2000 getrennt hatten. Becker war Gastdarsteller auf Einstürzende Neubautens Album Ende Neu und spielte „ Stella Maris“ – im Duett mit Blixa Bargeld.

    Sie porträtierte Erna Eggstein in Comedian Harmonists, einem deutschen Film von 1997, und Katya, eine Prostituierte, in Painted Angels. 1998, ein Jahr später, gab sie viele Konzerte an der Seite von Nina Hagen. Die kurze, ausverkaufte Tour hieß „Wir sind beide Anna“, und sowohl Becker als auch Hagen sangen viele Bertold-Brecht-Lieder, die zu Musik von Paul Dessau und Kurt Weill arrangiert wurden.

    Meret hat in der Folge zwei Studioalben veröffentlicht, Nachtmahr und Fragiles, auf denen Robert Rutman bei vielen Songs seine gigantischen Blechinstrumente spielte. Beide Alben enthalten, ähnlich wie das erste, Musik, Poesie und Kurzgeschichten, die mit seltsamen Instrumenten und avantgardistischen Arrangements aufgeführt werden. Sie tritt 1993 als Sängerin im U2-Musikvideo zu Stay (Faraway, So Close!) auf. 2005 hatte sie eine Nebenrolle in Steven Spielbergs Film München, München.

    Leben und Beruf von Meret Becker

    "<yoastmark

    Meret Becker, Westberlinerin und „Tatort“-Schauspielerin, wird keine Szene aus dem Herbst vergessen und hat eine Empfehlung für Berlin-Besucher.

    Anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit findet die Antrittssendung des neuen Berliner „Tatort: ​​Ein paar Worte nach Mitternacht“ (4. Oktober, 20.15 Uhr) statt. Die in West-Berlin geborene Schauspielerin Meret Becker (51, „Babylon Berlin“) entscheidet noch bis 2022 über Kommissarin Nina Rubin. Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news spricht sie über die Auswirkungen der Ereignisse vor dreißig Jahren auf ihr Leben.

    Die preisgekrönte Tochter einer prominenten Künstlerfamilie beschreibt, wie es ist, das Rampenlicht mit einem Verwandten zu teilen. Ihr Vater, Schauspieler Rolf Becker (85), verkörpert in diesem Fall den 90-jährigen Jubilar, dessen Geburtstagsfeier den Auftakt der neuen „Tatort“-Ermittlungen bildet.

    Die spannende Sendung wird zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung ausgestrahlt.

    "<yoastmark

    Meret Becker: Wenn es Ihnen gelingt, die Unterschiede aufzuheben, haben Sie sozusagen Ihre Mission erfüllt. Ich bin jedoch der Meinung, dass niemandem seine Geschichte vorenthalten werden sollte, da diese Auszeichnungen ein Segen sind. Gleichberechtigung muss bestehen. Und es passiert immer noch etwas von West nach Ost, von Mann zu Frau, von Weiß zu Schwarz, von oben nach unten usw.

    Welchen Einfluss hatten die Ereignisse vor dreißig Jahren auf Ihr Leben? Wie sehr hat Sie das damals interessiert?

    Becker: Ich bin Westberliner. Der Einsturz der Mauer veränderte alles. Meine Nachbarschaft existiert nicht mehr so ​​wie in meiner Kindheit und Jugend. Als die Mauer fiel, war sie wie ein riesiger Abenteuerspielplatz. Derzeit ist Berlin fast ausverkauft. Der Kapitalismus war im Laufe der Zeit rücksichtsloser.

    Was werden Sie aus dieser Zeit nie vergessen?

    Becker: Ich werde nie vergessen, wie ein Nachbar der „Scheinbar“ – einem kleinen Varieté-Theater in Schöneberg – nach dem Konzert auf die Bühne kam, um zu verkünden, dass die Berliner Mauer gerade gefallen sei und das erste Paar gerade die Trabbibrücke überquert habe und hätte mit Champagner empfangen. Wir wiesen ihn an, die Bühne sofort zu verlassen, da die Aufführung zu Ende sei. Und er drängte uns, ihm zu vertrauen, also schalteten wir das Radio ein. Der Rest ist schon vorbei.

    Haben Sie ein Relikt aus dieser historischen Zeit?

    Becker: Ich habe mir tatsächlich ein Stückchen der Flagge besorgt, die gerade über dem Brandenburger Tor weht.

    Eine im Berliner Alltag gerne vermisste Gedenktafel spielt eine bedeutende Rolle in einem Kriminaldrama. Existieren sie wirklich? Kennst du sie wenn ja?

    Becker: Die Gedenktafel existiert, obwohl ich nichts davon wusste. Es wirkt ziemlich orientierungslos auf der Verkehrsinsel. Ursprünglich war es aber so vorgesehen irgendwo im Wald aufstellen, weit entfernt vom Tatort.

    Kennen Sie weniger bekannte, aber dennoch bedeutende Denkmäler?

    Becker: Ich mag Stolpersteine, die goldenen Pflastersteine, in die die Namen der Heimatvertriebenen eingraviert sind. Ich finde das sehr persönlich und bewegend. Im Bayerischen Viertel von Berlin sind auf Laternen Schilder mit eher simplen Bildern gemalt, etwa ein Brotlaib. Auf der zweiten Seite des Dokuments heißt es: „Juden dürfen in Berlin am 4. Juli 1940 nur von 16 bis 17 Uhr Waren kaufen.“ Dies ist eine einfache, aber spektakuläre Leistung.

    Meret Becker und Rolf Becker in einem Film. Wie oft kam das vor? Was bedeutet diese Partnerschaft für Sie?

    Becker: Das ist in meiner Familie möglich. Ich habe mit Rolf in „Heinrich der Sager“, mit meinem Vater Otto (Sander, 1941-2013) und meiner Mutter (Monika Hansen, geb. 1943) im Kino und auf der Bühne und mit meinem Bruder Ben (Becker, 55) in mitgespielt „Comedian Harmonists.“ Wir haben sehr gelacht!

    Wie waren die häufigen Vorkommnisse? Ist das Spielen mit Ihrem Vater einfacher oder herausfordernder als mit anderen Kollegen?

    Becker: Rolf und ich haben in diesem „Tatort“ nicht zusammen gespielt. Wenn Sie sich den Film ansehen, verstehen Sie, was ich meine. Aber ich war hocherfreut, dass Lena Knauss (die Regisseurin) ihn gecastet hat, und es war eine Freude, ihn auf der Leinwand zu sehen.

    Im „Tatort“ geht es vor allem um entfremdete Familienmitglieder, die nichts voneinander wissen. Was ist aus Ihrer Sicht notwendig, um eine echte Kommunikation mit Kindern, Eltern und Geschwistern aufrechtzuerhalten?

    Becker: In Frankreich isst man zweimal am Tag mit viel Großzügigkeit. Jedes wichtige Thema wird in Ruhe behandelt. Ich befürworte das ausdrücklich. Wohltuend für die Familie und Ihre Gesundheit.

    Leider verlassen Sie nach ein paar Episoden den „Tatort“. Ihre Nachfolge soll Corinna Harfouch antreten. Was denkst du darüber? Was willst du von ihr?

    Corinna ist eine phänomenale Schauspielerin, Becker. Ich hoffe, dass sie sich mit Mark über alles (Waschke) gut versteht. Zusammenarbeit ist der wichtigste Faktor. Sonst macht es keinen Spaß.

    Meret Becker Körpermaße

    "<yoastmark

    • Meret Becker schwanger?: Nein.
    • Wie groß ist Meret Becker?
    • Meret Becker Größe: 1,67 m
    • 5 Fuß 6 Zoll ist die Höhe in Fuß
    • Familie Meret Becker
    • Hat eine romantische oder eheliche Beziehung zu Alexander Hacke.
    • Meret Becker Ehepartner/Freund: Alexander Hacke
    • Sohn Tochter: –
    • Mutter: Monika Hansen (geboren 1943)
    • Vater: Rolf Becker (geb. 1935)
    • Schwestern und Brüder:
    • Bruder: Ben Becker (geb. 1964) , Max Becker
    • Schwester: -.

    Karriere-Highlights von Meret Becker

    • Debütfilm: Werner – Beinhart! (1990)

    Meret Becker-Filme:

    • Die besten Wünsche zu deinem Geburtstag, Turk! (de) (1992)
    • Kleine Haie (de) (1992)
    • Stay (Faraway, So Close) Offizielles Musikvideo von U2 (1993)
    • Die Unbesiegbaren (de) (1994)
    • Der Eine in Blau (1994)
    • Die Garantie (1995)
    • Killer-Kondom (1996)
    • Rossini oder die Frage, wer mit wem tödlich geschlafen hat? (de) (1997)
    • Du kannst Diamanten nicht küssen (Fernsehfilm) (1997)
    • Das Leben ist alles, was man hat (1997)

    Meret Becker Musik:

    Alben:

    • Nachttisch (1996)
    • Nachtmahr (1998)
    • Fragiles (2001)
    • Leben von Pipermint, vielleicht OST (2005)
    • Deins & Done (2014)

    Meret-Becker-Preise:

    Das Versprechen wurde 1995 mit dem Bayerischen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.

    Wir haben Informationen zu Meret Beckers Größe, Gewicht, Maßen, Alter, Biografie und mehr bereitgestellt. Bitte teilen Sie diesen Inhalt mit Ihren Freunden in den sozialen Medien.

     

    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *