Marie Rosa Tietjen Eltern. Marie Rosa Tietjen ist eine deutsche Schauspielerin, die 1986 in Bremerhaven geboren wurde. Tietjen studierte von 2006 bis 2010 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Berlin Ernst Busch. Von 2011 bis 2013 war sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln unter der Leitung von Karin Baier.
René Pollesch, Karin Henkel, Barbara Weber, Barbara Frey, Sebastian Nübling, Laurent Chetouane, Sebastian Kreyer und Stephan Kimmig gehören zu den Künstlern, mit denen sie zusammengearbeitet hat. Marie Rosa Tietjen präsentiert sich auf schauspielervideos. Zuletzt trat sie am Schauspielhaus Zürich und den Münchener Kammerspielen auf.

Die deutsche Schauspielerin ist Marie Rosa Tietjen
Heute konzertiert sie im Hamburger Schauspielhaus und im Thalia Theater Hamburg. Ihr Regiedebüt “Bilder deiner großen Liebe” wurde für das Radikal Jung Festival 2018 in Hamburg ausgewählt. Sie ist Mitglied des Ensembles der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. 2011 war sie in Andreas Dresens Halt on the Open Track zu sehen. Der Film feierte im selben Jahr in der Sektion Un Certain Regard der 64. Filmfestspiele von Cannes Premiere und gewann den höchsten Preis.
Ihre letzten Auftritte waren am Zürcher Schauspielhaus bzw. an den Münchner Kammerspielen. Jetzt tritt sie im Hamburger Schauspielhaus sowie im Thalia Theater in Hamburg auf. Ihr Regiedebüt „Bilder deiner großen Liebe“, das 2018 am Hamburger Thalia Theater Premiere feierte, wurde 2019 für das Radikal Jung Festival in Berlin ausgewählt. Sie ist Mitglied der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, an Ensemble, das regelmäßig im Park spielt.
Im nächsten Jahr spielte sie in Andreas Dresens Halt, der auf freier Strecke spielte und von ihm inszeniert wurde. Der Film hatte sein internationales Debüt bei der 64. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes, als er für die Sektion Un Certain Regard ausgewählt wurde, wo er mit dem Hauptpreis des Festivals ausgezeichnet wurde. Beim Deutschen Filmpreis 2012 in Berlin erhielt der Film den goldenen „Lola“-Preis für den besten Spielfilm, für den er nominiert war.
Nach dem Tod von Maria Kwiatkowsky während der weiteren Dreharbeiten zu Lola Randls The Invention of Love wurde der zuvor gedrehte Teil des Films beibehalten und eine zweite Handlung in die Gesamtgeschichte des Films eingefügt. Wenn Marie Rosa Tietjen in dieser Szene auftritt, spielt sie die Rolle einer Theaterstudentin, die von Maria Kwiatkowsky dargestellt wird, und sie arbeitet als Praktikantin am Filmset.

Der Film erhielt beim Deutschen Filmpreis 2012 die “Lola” in Gold als bester Spielfilm. Im selben Jahr spielte Tietjen auch in Nana Neuls deutsch-französischem Spielfilm Stiller Sommer mit. 2013 feierten beide Filme auf dem Filmfest München ihre Weltpremiere. Im März 2018 spielte sie die Komplizin des Geiseldramas Marion Löblich im ARD-Zweiteiler Gladbeckin.

Für die Rolle der Marion Löblich wurde sie für den Deutschen Schauspielpreis 2018 nominiert. Sie lebt in Berlin. Marie Rosa ist 35 Jahre alt.
Später im selben Jahr trat Tietjen in dem deutsch-französischen Spielfilm Stiller Sommer unter der Regie von Nana Neul auf, in dem sie auch eine Hauptrolle spielte. Beim Internationalen Filmfest München 2013 erlebten beide Filme ihre internationale Premiere. Eine Hauptrolle in der ARD-Fernsehserie Gladbeckin, in der sie Marion Löblichs Komplizin im Geisel-Szenario verkörperte, war ihr letzter Auftritt. Für ihre Darstellung der Marion Löblich wurde sie für den Deutschen Schauspielpreis 2018 nominiert, für den sie auch nominiert war.
Die Stadt Berlin ist der derzeitige Wohnsitz von Tietjen. Ihre Arbeit mit dem Ensemble Schauspiel Köln, das von Karin Baier geleitet wurde, ermöglichte ihr, als vollwertiges Mitglied der Gruppe mitzuwirken.
Nach der Ermordung von Maria Kwiatkowsky in Lola Randls neuem Film „Die Erfindung der Liebe“ wurden zuvor gedrehte Aufnahmen und eine zusätzliche Handlung aufgenommen. In Maria Kwiatkowskys Film, bei dem die Regisseurin selbst Regie führte, spielt eine Figur namens Marie Rosa Tietjen die Rolle einer jungen Schauspielstudentin.
Marie Rosa Tietjen ist Model und Schauspielerin und wurde 1986 in Bremerhaven geboren. Seit frühester Kindheit ist sie in der Modebranche tätig. Neben Mitwirkung an mehreren Theaterproduktionen in Zürich und Berlin studierte sie von 2006 bis 2010 Schauspiel an der renommierten Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin. Seit 2011 im Ensemble des Schauspiel Köln, ist sie ein bekanntes Gesicht.
Ihr Spielfilmdebüt gab sie 2010 mit der Produktion „Die Insichtbare“, gefolgt von zahlreichen Kurzfilmen, in denen sie mitwirkte, darunter „Cracks in the Shell“. Tietjen ist gebürtige Deutsche. In Andreas Dresens hochgelobtem Drama „Halt auf freier Strecke“ war sie als Schwägerin einer Krebspatientin zu sehen, besonders bemerkenswert war ihre Darstellung.
