Skip to content
Home » Mariam Alard Schwanger

Mariam Alard Schwanger

    Mariam Alard Schwanger :- Ab dem 10. Dezember wird Mariam Alard abwechselnd mit Laurent Mathieu die RTBF-Wochenendzeitungen moderieren. Die Stelle wurde durch den Abgang von Julie Morelle im Juli vakant.

    Ein neuer Look für die Zeitungen von RTBF. Véronique Barbier und Laurent Mathieu füllen seit über vier Monaten abwechselnd die Lücke, die Julie Morelle, Mitglied der RTBF-Redaktion und derzeitige Moderatorin des Nachrichtenmagazins „Déclic“ über La Première und La Trois, hinterlassen hat. Wer würde ihren Platz einnehmen? Zwei Journalisten bewarben sich um die Stelle; die erste, Thi Diêm Quach, ist den Zuschauern durch ihre häufigen Auftritte in den Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Senders bekannt. Die zweite, weniger bekannte Mariam Alard kommt aus den digitalen Medien. Letztlich wurde letztere Option gewählt.

    „vereinigender Charakter“

    Mariam Alard Schwanger

    Mariam Alard Schwanger

    IHECS hat Mariam Alard, einer 29-jährigen Belgierin, einen Master-Abschluss in spezialisierter Presse und Information verliehen. Während ihres Masterstudiums wurden ihr und zwei weiteren Studierenden der Sophie Soudant Award von IHECS verliehen, der Initiativen auszeichnet, die ein Engagement für Weltoffenheit und verschiedene Kulturen widerspiegeln. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2014 gewann sie den ersten Platz in der 10. Ausgabe des vom Prince Philippe Fund gesponserten Belgodyssée-Wettbewerbs für ihren Bericht über gemischtrassige Paare in Belgien. Dieser Triumph öffnet die Tür zum RTBF, wo sie Expertise in der Radioproduktion und Präsentation von Spoken Newspapers erwerben wird. Sie hat in den letzten Monaten hauptsächlich die Bearbeitung und Produktion der Instagram- und Facebook-Feeds von RTBF Info betreut.

    Laut RTBF machen ihre professionellen Talente zusammen mit ihrer ruhigen Kraft und ihrer Herangehensweise an die moderne Welt sie zu einer verbindenden Figur. Durch die Kombination der redaktionellen Linie der RTBF-Nachrichten mit den Codes neuer Generationen verfügt es über alle erforderlichen Fähigkeiten, um die Qualität der Informationen zu gewährleisten. Jean-Pierre Jacqmin, der Direktor von Info-Sport bei RTBF, stellt fest, dass die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen eine Reihe faszinierender Kandidaten angezogen hat. „Mariam besitzt die Kraft einer intelligenten jungen Frau, ausgestattet mit bemerkenswerter Robustheit und einer großen Offenheit für das, was das Unternehmen uns und dem Rest der Welt nahe bringt.“

    Mariam Alard ist die neue Sprecherin für RTBF-Nachrichten. „Ich freue mich auf diese Herausforderung“
    Ab dem 10. Dezember wird Mariam Alard abwechselnd mit Laurent Mathieu die RTBF-Wochenendzeitungen moderieren. Die Stelle wurde durch den Abgang von Julie Morelle im Juli vakant.

    Mariam Alard ist die neue Sprecherin für RTBF-Nachrichten. „Ich freue mich auf diese Herausforderung“

    RTBF

    Mariam Alard Schwanger

    Mariam Alard Schwanger

    Ein neuer Look für die Zeitungen von RTBF. Véronique Barbier und Laurent Mathieu füllen seit über vier Monaten abwechselnd die Lücke, die Julie Morelle, Mitglied der RTBF-Redaktion und derzeitige Moderatorin des Nachrichtenmagazins „Déclic“ über La Première und La Trois, hinterlassen hat. Wer würde ihren Platz einnehmen? Zwei Journalisten bewarben sich um die Stelle; Die erste, Thi Diêm Quach, ist den Zuschauern aufgrund ihrer häufigen Auftritte in den Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Senders bekannt. Die zweite, weniger bekannte Mariam Alard kommt aus den digitalen Medien. Letztlich wurde letztere Option gewählt.

    „vereinigender Charakter“

    Mariam Alard Schwanger

    Mariam Alard Schwanger

    IHECS hat Mariam Alard, einer 29-jährigen Belgierin, einen Master-Abschluss in spezialisierter Presse und Information verliehen. Während ihres Masterstudiums wurden ihr und zwei weiteren Studierenden der Sophie Soudant Award von IHECS verliehen, der Initiativen auszeichnet, die ein Engagement für Weltoffenheit und verschiedene Kulturen widerspiegeln. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2014 gewann sie den ersten Platz in der 10. Ausgabe des vom Prince Philippe Fund gesponserten Belgodyssée-Wettbewerbs für ihren Bericht über gemischtrassige Paare in Belgien. Dieser Triumph öffnet die Tür zum RTBF, wo sie Expertise in der Radioproduktion und Präsentation von Spoken Newspapers erwerben wird. Sie hat in den letzten Monaten hauptsächlich die Bearbeitung und Produktion der Instagram- und Facebook-Feeds von RTBF Info betreut.

    Laut RTBF machen ihre professionellen Talente zusammen mit ihrer ruhigen Kraft und ihrer Herangehensweise an die moderne Welt sie zu einer verbindenden Figur. Durch die Kombination der redaktionellen Linie der RTBF-Nachrichten mit den Codes neuer Generationen verfügt es über alle erforderlichen Fähigkeiten, um die Qualität der Informationen zu gewährleisten. Jean-Pierre Jacqmin, der Direktor von Info-Sport bei RTBF, stellt fest, dass die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen eine Reihe faszinierender Kandidaten angezogen hat. „Mariam besitzt die Kraft einer intelligenten jungen Frau, ausgestattet mit bemerkenswerter Robustheit und einer großen Offenheit für das, was das Unternehmen uns und dem Rest der Welt nahe bringt.“

    In den letzten Monaten wurde Mariam Alard neben France TV auch von Laurent Mathieu und Nathalie Maleux trainiert. „Mich reizt es, Informationen zugänglich zu machen und Geschichten zu erzählen“, erklärt die junge Frau. „Ich bin begeistert von der Aussicht, dieses Projekt zu übernehmen; Ehrlich gesagt habe ich berechtigte Befürchtungen; Dennoch freue ich mich sehr, die Ideale der RTBF-Nachrichten zu veranschaulichen: Vertrauenswürdigkeit, Nähe und Relevanz.“

    Ab dem 10. Dezember leitet sie von Freitagabend bis Sonntagabend die Fernsehnachrichten. Parallel wird sie weiter amtieren

    digitale Medien für den Rest des Zeitraums.

    Mariam Alard Schwanger

    Mariam Alard Schwanger

    Neben Informationen interessiert sich Mariam Alard auch für Sport; Wir finden sie als Schiedsrichterin für die AWBB auf dem Basketballplatz: „Es ist eine erstaunliche Schule des Lebens, besonders in Bezug auf Stressbewältigung oder sogar Strenge“, sagt sie.

    Auch RTBF Belgodyssée verlieh Mariam Alard den ersten Platz für ihren Radiobeitrag über eine flämisch-wallonische Eheschließung in Wemmel. Als Mitglied des Prince Philip Honor Advisory Board traf sie König Philip, der maßgeblich an der Schaffung dieser Auszeichnung beteiligt war.

    Am 10. November wurde Mariam Alard während der JTs-Präsentation am Wochenende von RTBF öffentlich als Journalistin vorgestellt, die Julie Morelle folgen wird, die jetzt für Déclic en La Trois und La Première verantwortlich ist. Von Freitag bis Sonntag werden die Montoises abwechselnd die Zeitung lesen, genauso wie Laurent Mathieu.

    Mariam, 29, ist auch eine begeisterte Sportliebhaberin;

    Derzeit leitet sie Frauenbasketball für die AWBB (Wallonia-Brussels Basketball Association).

    Sie sagte: „Ich bin begeistert von der Aussicht, diesen Job zu übernehmen, wenn auch mit einiger berechtigter Beklommenheit, aber ich bin begeistert, Teil der Nachrichtenideale von [RTBF] zu sein: Glaubwürdigkeit, Nähe und Relevanz.“ Trotz meiner berechtigten Sorge nehme ich diese Herausforderung gerne an und bin stolz darauf, die Überzeugungen dieser Organisation verkörpern zu können.

    Nachdem ich 2014 mein IHECS-Zertifikat erhalten hatte, nahm ich an Belgodyssée teil, bevor ich weitermachte. Sechs Monate nach dem Sieg erhielt RTBF Zugang zu seinen Einrichtungen. Ich war auch für die nächtlichen Nachrichten und Radiosendungen verantwortlich.

    Ich kam in den frühen Morgenstunden allmählich auf den Radioantennen von Musiksendern an und ging dann zu den ersten über. Als ich vor über zwei Jahren zum Team für digitale Inhalte von RTBF Info kam, hatte ich keine Ahnung, worauf ich mich einlasse. Ich habe alle Inhalte für Instagram und Facebook entwickelt und bearbeitet.

    Sie können ihr in den Nachrichtensendungen von Une TV am Freitag, den 10. Dezember folgen: Für die Wochenendnachrichten übernimmt Mariam Montoise Alard die Verantwortung. Die junge Dame stammt aus Obourg, einer nahegelegenen Stadt von Mons. Obwohl sie Brüssel besucht hat, hat die Stadt für sie eine große emotionale Bedeutung. Mariam Alard, eine erfahrene Radio- und Social-Media-Journalistin, wird die Kontrolle über die Fernsehnachrichten übernehmen.

    Obwohl sie kürzlich einen geheimen Test absolviert hat, um Sportkolumnistin zu werden, ist es unwahrscheinlich, dass die Zuschauer ihr Gesicht kennen. Mariam Alard gewann den ersten Platz beim 10. jährlichen „Belgodyssée“-Wettbewerb für ihren Bericht 2014 über Mischehen in Belgien. Zum Zeitpunkt des Wettbewerbs hatte sie kürzlich ihr Bachelor-Studium an der IHECS abgeschlossen.

    Am Freitagabend sahen die Gläubigen von La Une zum ersten Mal ein neues Gesicht auf ihren Fernsehbildschirmen. Das war der Auftritt von Mariam Alard. Als sie ausgewählt wurde, das Wochenendprogramm von Julie Morelle im Reyers Studio zu übernehmen, gab sie ihr Debüt in der Welt der Fernsehnachrichten. Der Journalist sagt „Hallo und willkommen“, bevor er die Begrüßung und die Ausgabetitel sendet.

    Das neueste Mitglied des JT-Teams stellte sich der Menge vor und trug ein konservatives, aber jungenhaftes Outfit. Er begrüßte alle mit „Guten Abend und vielen Dank, dass Sie mich in Ihr Haus eingeladen haben“, als er die Erzählung beendete.

    Dieser Sieg ebnet ihm den Weg zum RTBF, wo er sein Fachwissen auf diesem Gebiet einsetzen wird, um Radioprogramme zu produzieren und gesprochene Nachrichten anzubieten. Er war in den letzten Monaten hauptsächlich für die Instagram- und Facebook-Konten von RTBFinfo verantwortlich.

    Vor sieben Jahren stellte RTBF Mariam Alard ein, eine frischgebackene IHECS-Absolventin. Derzeit arbeitet sie mit VivaCity, LaPremière und sozialen Netzwerken des öffentlichen Dienstes zusammen, um Inhalte für diese Organisationen zu erstellen. 2014 gewann sie auch das Belgodyssée-Turnier. Die Regierung hat die Ernennung von Mariam Alard zur nächsten Moderatorin der RTBF Weekend News offiziell bekannt gegeben. Seit einigen Tagen kursiert ihr Name als potenzieller Ersatz für Julie Morelle als Showrunnerin.

    Jean-Pierre Jacqmin beschreibt seinen Kader als „die Vitalität der Jugend“, „erstaunliche berufliche Stabilität“ und „eine fantastische Neugier, sich der Welt zu öffnen“.

    La JT wird um 19:30 Uhr sein Fernsehdebüt auf La Une geben. am 10. Dezember. An diesem Wochenende sind Mariam Alard und Laurent Mathieu an der Reihe, dem Richtertisch vorzusitzen.

    Seit 2012 ist er verantwortlich für die Überwachung der Veröffentlichung und Entwicklung der Social-Media-Seiten von RTBFINFO auf Instagram und Facebook.

    Mariam Alard ersetzt Julie Morelle, die seit einigen Jahren die JT-Show moderiert. Nachdem sie von ihrer Beförderung erfahren hatte, erhielt ihre Kollegin einen freudigen Tweet von ihr. Zehn Jahre in Folge moderierte Julie Morelle die Wochenend-Nachrichtensendung als Moderatorin. Derzeit moderiert sie Déclic, ein einstündiges Programm, das von Montag bis Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr ausgestrahlt wird. auf La Trois und La Première und von 17:00 bis 19:00 Uhr auf La Premiere.

    Ab dem 10. Dezember ist nichts über den jungen Journalisten bekannt, der Laurent Mathieu in den Wochenendnachrichten ersetzen wird . Er erzielte nur das 3: 0-Tor. In den letzten zwei Wochen hat er die Instagram- und Facebook-Konten von RTBF Info verwaltet.

    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *