Skip to content
Home » Lou Andreas-Salomé Vermögen

Lou Andreas-Salomé Vermögen

    Lou Andreas-Salomé Vermögen: Lou Andreas-Salomé (geb. Louise von Salomé oder Luíza Gustavovna Salomé, russisch: ; 12. Februar 1861 – 5. Februar 1937) war eine in Russland geborene Psychoanalytikerin und Autorin. Ihre vielfältigen intellektuellen Interessen führten zu Freundschaften mit einer Vielzahl angesehener westlicher Koryphäen, darunter Nietzsche Freud und Rilke.

    Lou Andreas-Salomé Vermögen

    Wer ist Lou Andreas-Salomé? Biographie, Klatsch, Fakten?

    Wie alt wäre Lou Andreas-Salomebe heute?


    Heute wäre Lou Andreas-Salomé 161 Jahre alt. Genauer gesagt wäre Lou Andreas-Salomé 58765 Tage oder 1410360 Stunden alt.

    Wann hat Lou Andreas-Salomé Geburtstag?


    Lou Andreas-Salomé wurde am 12. Februar 1861 geboren, was ein Dienstag war. Lou Andreas-Salomés nächster Geburtstag wäre in 364 Tagen (würde dann 162 Jahre alt werden).

    Welches Sternzeichen war Lou AndreasSalomé?


    Das Sternzeichen von Lou Andreas-Salomé war Wassermann. Die herrschenden Planeten des Wassermanns sind Saturn und Uranus. Deshalb waren die Glückstage von Lou Andreas-Salomé Sonntage und Samstage und die Glückszahlen waren: 4, 8, 13, 17, 22 und 26. Blau, Blaugrün, Grau und Schwarz waren die Glücksfarben von Lou Andreas-Salomé. Typische positive Charaktereigenschaften des Wassermanns sind: Legitimität, Forschergeist und angenehme Persönlichkeit. Negative Charaktereigenschaften können sein: Widersprüchlichkeit, Abneigung und Distanziertheit.

    Lou Andreas-Salomé Vermögen
    Lou Andreas-Salomé Vermögen


    Wo wurde LouAndreasSalomégeboren?


    Lou Andreas-Salomé wurde im Russischen Reich in Sankt Petersburg geboren.


    Gibt es Bücher, DVDs oder andere Erinnerungsstücke von Lou Andreas-Salomé?


    Gibt es eine Lou AndreasSalomé-Actionfigur? Das würden wir denken. Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln rund um Lou AndreasSalomé.

    Wann ist Lou Andreas-Salomé gestorben?


    Wie lange war das her? Lou Andreas-Salomé starb am 5. Februar 1937, einem Freitag. Der tragische Tod ereignete sich vor 85 Jahren.


    Hat Lou AndreasSalomé Drogen genommen?


    Hat Lou AndreasSalomé Zigaretten oder Gras geraucht? Es ist kein Geheimnis, dass viele Prominente in der Vergangenheit mit illegalen Drogen erwischt wurden. Einige geben sogar offen ihren Drogenkonsum zu. Glauben Sie, dass Lou Andreas-Salomé Zigaretten, Gras oder Marihuhana geraucht hat? Oder hat Lou Andreas-Salomé Steroide, Cola oder gar stärkere Drogen wie Heroin genommen? Sagen Sie uns unten Ihre Meinung.

    Wo ist Lou Andreas Salomé gestorben?


    Lou Andreas-Salomé starb in G%C3%B6ttingen, Nazi-Deutschland.


    Wie war Lou AndreasSalomés Geburtsname?


    Lou Andreas-Salomés Geburtsname war Louise von Salomé.

    Wie hoch ist das Vermögen von Lou AndreasSalomé im Jahr 2022?


    Wie viel verdient Lou AndreasSalomé? Laut verschiedenen Quellen ist das Nettovermögen von Lou AndreasSalomé im Jahr 2022 deutlich gewachsen. Die Zahlen variieren jedoch je nach Quelle. Wenn Sie aktuelles Wissen über das Vermögen von Lou Andreas-Salomé haben, können Sie die Informationen gerne im Kommentarbereich teilen.

    Lou Andreas-Salomé, die erste weibliche Psychoanalytikerin, über die menschliche Natur in Briefen an Freud

    Im Alter von fünfzig Jahren, als Andreas-Salomé plötzlich die menschlichen Probleme sah, die sie zuvor durch die Linse der Philosophie untersucht hatte, die nun am besten von der jungen Wissenschaft der Psychologie behandelt wird, wurde Andreas-Salomé die erste weibliche Psychoanalytikerin der Welt.

    Im Herbst 1911 besuchte sie den Weimarer Psychoanalytischen Kongress und freundete sich mit Freud an, den sie anderthalb Jahrzehnte zuvor zum ersten Mal getroffen hatte und der bald gleichzeitig seine Muse, seine Schülerin und seine intellektuelle Ebenbürterin wurde. „In der Hoffnung, dass ich eines Tages die Gelegenheit haben werde, ein privates Gespräch mit Ihnen zu führen“, schrieb Freud kurz nach ihrem Kennenlernen an sie.

    Lou Andreas-Salomé Vermögen
    Lou Andreas-Salomé Vermögen

    Der Traum wurde in ihrer anschließenden produktiven Korrespondenz vollendet, gesammelt in Sigmund Freud und Lou Andreas-Salomé: Briefe (öffentliche Bibliothek), wo die beiden die Papiere und Patienten des anderen besprachen, Ansichten über alles von Narzissmus über Angst bis hin zu Masturbation austauschten und Perspektiven tauschten Arbeitsmethoden und dachte über die Psychologie des Künstlers nach.

    Sie beehrten sich nicht nur mit bewundernder Freundschaft – sie sprach ihn mit „Sehr geehrter Herr Professor“ an und er dankte ihr für das „sachliche und anregende Gespräch“ – sondern auch mit der beruhigenden Verwandtschaft einer gemeinsamen Hingabe an die tiefsten menschlichen Anliegen: Liebe, Kreativität , Spiritualität, Tod, der Sinn des Lebens.

    Aber so sehr ihre Korrespondenz eine tiefe Gemeinsamkeit von Werten und Ideen offenbart, wirft sie auch ein Licht auf einige bedeutende psychologische Kontraste, von denen der stärkste ihre divergierenden Perspektiven auf die menschliche Natur und die vorherrschenden Farbtöne des menschlichen Geistes sind.

    Und was wäre ein stärkerer und ergreifenderer Auslöser, um über diese Probleme nachzudenken, als Zeugnis für die Menschheit in ihrer schlimmsten Form abzulegen? In einem ihrer frühesten Briefe an Andreas-Salomé, verfasst an der Schwelle zum Ersten Weltkrieg, als zwei seiner Söhne in die Armee eingetreten waren, schreibt eine pessimistische Freud:


    Ich zweifle nicht daran, dass die Menschheit auch diesen Krieg überleben wird, aber ich weiß mit Sicherheit, dass die Welt für mich und meine Zeitgenossen nie wieder ein glücklicher Ort sein wird. Es ist zu scheußlich. Und das Traurigste daran ist, dass es genau so ist, wie wir es aufgrund unserer Kenntnisse der Psychoanalyse von den Menschen erwarten sollten.

    Wegen dieser Einstellung zur Menschheit konnte ich Ihrer Fröhlichkeit nie zustimmender Optimismus. Meine geheime Schlussfolgerung war immer: Da wir die höchste gegenwärtige Zivilisation nur als mit einer enormen Heuchelei belastet ansehen können, folgt daraus, dass wir für sie organisch ungeeignet sind. Wir müssen abdanken, und der Große Unbekannte, Er oder Es, der hinter dem Schicksal lauert, wird eines Tages dieses Experiment mit einer anderen Rasse wiederholen.


    Aber Jahrzehnte später, als dieses „Experiment“ tatsächlich in einem anderen Weltkrieg wiederholt wurde, änderten sich Freuds Ansichten, als er sich in seiner wenig bekannten Korrespondenz mit Einstein mit dem Thema auseinandersetzte – eine Änderung, die vielleicht durch Andreas-Salomés unerschütterlichen Optimismus über den menschlichen Geist ausgelöst wurde .

    Lou Andreas-Salomé Vermögen
    Lou Andreas-Salomé Vermögen

    Aber diese Vorstellungen über die menschliche Natur gehen auf Andreas-Salomés Ausflug in die Psychoanalyse zurück und kristallisierten sich Jahrzehnte früher heraus, während ihrer Tage als Dichterin und Philosophin. Tatsächlich erstrahlen sie am hellsten in einem Gedicht von 1882 mit dem Titel „Hymne an das Leben“, das Nietzsche – ihren damaligen Liebhaber – so inspirierte, dass er es vertonte. Das Gefühl in ihrem Herzen hallt viele Jahre später in ihren Briefen an Freud wider.

    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *