Was sind Makros?
„Makros“, kurz für Makronährstoffe, sind Nährstoffe, die unser Körper in großen Mengen benötigt, um eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen zu verteidigen. Ernährungs- und Medizinexperten klassifizieren die folgenden fünf Nährstoffe als Makros:
1. Kohlenhydrate
2. Proteine
3. Fette
4. Faser
5. Wasser

Keto-Makros
„Keto-Makros“ ist ein Begriff, der sich auf das Verhältnis von Makronährstoffen bei einer ketogenen Ernährung bezieht. Dieses Verhältnis sollte ungefähr so aussehen:
• 60-75% der Kalorien aus Fett
• 15-30% der Kalorien aus Protein
• 5-10 % der Kalorien aus Kohlenhydraten
Dieses Makroverhältnis unterscheidet sich von dem, was die meisten Menschen gewohnt sind. Interessanterweise empfiehlt das Institute of Medicine, dass aktive Menschen 45-65% ihrer Energie aus Kohlenhydraten, 10-35% aus Proteinen und 20-35% aus Fett beziehen.

Das Ziel einer ketogenen Ernährung unterscheidet sich von dem einer typischen Gesundheitsdiät. Bei einer Keto-Diät besteht Ihr Ziel darin, die Art und Weise, wie Ihr Körper Nährstoffe für das Energiemanagement verwendet, vollständig zu ändern, indem Sie den Körper in einen Stoffwechselzustand namens Ketose versetzen. Die typische Ernährung hingegen soll die Art und Weise, wie Ihr Körper bereits Nahrung herstellt und zur Energiegewinnung verwendet, optimieren.

Wir haben bereits erwähnt, dass das häufigste Verhältnis von Makronährstoffen während einer ketogenen Ernährung 70 % Fett, 5 % Kohlenhydrate und 25 % Protein beträgt. Einige Diätassistenten empfehlen, den Fettanteil noch höher auf 75 % zu erhöhen und den Proteinanteil auf 20 % zu reduzieren. Sie können die Makroaufteilung ändern, indem Sie den gewünschten Prozentsatz manuell in unseren Keto-Gewichtsverlustrechner eingeben.

Sie könnten auch eine Alternative zur ketogenen Standarddiät ausprobieren: eine zyklische Keto-Diät, die von denen bevorzugt wird, die versuchen, ihr Körperfett zu reduzieren und ihre Muskelmasse aufzubauen. Bei dieser Diät regulieren Sie Ihre Ernährung, indem Sie sich 5-6 Tage hintereinander an die Standard-Keto-Diät halten, gefolgt von 1-2 Tagen erhöhter Kohlenhydrataufnahme. Das Ziel einer solchen Diät ist es, die Glukosereserve in Ihrem Blut regelmäßig wieder aufzufüllen.

Klicken Sie hier, um Ihre Berechnungen zu berechnen