Skip to content
Home » Kristina Dunz Familie 

Kristina Dunz Familie 

    Kristina Dunz Familie :- Kristina Dunz wurde 1967 geboren. Nach dem Abitur verbrachte sie ein Auslandsstudium am Katholischen Institut in Paris.

    Sie studierte von 1987 bis 1989 Kulturwissenschaften und Französisch an der Universität Bremen. 1989 Praktikum beim Delmenhorster Kreisblatt.

    Anfang 2021 kam sie als stellvertretende Leiterin der Hauptstadtredaktion zum Redaktionsnetzwerk Deutschland und ist seitdem dort.

    Sie kam 2009 zur Deutschen Presse-Agentur und hat Bundeskanzlerin Angela Merkel auf mehr als 50 Auslandsreisen begleitet. 2017 erhielt sie den Preis der Bundespressekonferenz für ihre Befragung von US-Präsident Donald Trump in Washington, DC, zu seinem entschiedenen Widerstand gegen die Pressefreiheit. Seitdem hat sie sich den Spitznamen „Trumps wütende Frau“ verdient.

    Seit Oktober 2017 ist sie Geschäftsführerin des Bundestagspräsidiums der Rheinischen Post und dort zuständig für die Berichterstattung zur Lage der Nation und zur CDU.

    Kristina Dunz Familie und Kinder

    Kristina Dunz Familie 

    Kristina Dunz Familie

    Seit Januar 2021 ist sie stellvertretende Leiterin der Hauptstadtredaktion des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Sie ist mit dem Journalisten Holger Möhle verlobt, der auch ihr Freund ist.

    Dunz tritt regelmäßig in Talkshows von Markus Lanz, Maybrit Illner, Anne Will, Maischberger und Hart aber fair sowie im ZDF-Morgenmagazin auf. In der Sendung von Markus Lanz am 2. September 2021 äußerte sie ihre Überzeugung, dass die 2G-Verordnung (Freiheiten nur für Geimpfte und Genesene) richtig sei, weil die Geimpften mehr zur Abschaffung der Corona-Pandemie beigetragen hätten und sollten daher immer mehr Freiheiten eingeräumt werden.

    „Wir freuen uns sehr, mit Eva Quadbeck und Kristina Dunz zwei der renommiertesten Politjournalistinnen Deutschlands für den RND gewonnen zu haben.“

    „Beide sind in der deutschen Politik äußerst sachkundig und bestens vernetzt, ihre Arbeit genießt sowohl in der Medienbranche als auch in der Politik hohes Ansehen“, sagt Thomas Düffert, CEO der Madsack Media Group und Präsident der Corporate Business Administration des Unternehmens.

    Quadbeck wurde zum Chefredakteur und Leiter der Parlamentsredaktion der „Rheinischen Post“ (RPfamous) ernannt. Seit 2002 ist sie Korrespondentin in der Hauptstadt Berlin.

    Seit 2014 leitet sie die Parlamentsredaktion, 2016 wurde sie zur Leiterin der „RP“ befördert.

    Kristina Dunz Familie 

    Kristina Dunz Familie

    Dunz war in verschiedenen Funktionen für die dpa tätig, darunter acht Jahre als Kanzleramtsreporter der Organisation. Für ihre Frage an US-Präsident Donald Trump zur Pressefreiheit erhielt sie 2017 den Pressefreiheitspreis der Bundespressekonferenz.

    Sie gewann den Preis der Bundespressekonferenz dafür, dass sie 2017 US-Präsident Donald Trump mit seiner Abneigung gegen eine vielfältige Presse in Washington konfrontierte. Seitdem trägt sie den Spitznamen „Frau, die Trump ärgerte“.

    Im Oktober 2017 wurde sie zur stellvertretenden Leiterin des Bundestagsbüros der Rheinischen Post berufen, wo sie das Kanzleramt und die CDU betreute. Seit Januar 2021 ist sie stellvertretende Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschlandzentrale in Berlin. Holger Möhle, Journalist, ist ihr Ehemann.

    Die Bundesregierung hat wiederholt erklärt, keine schweren Waffen in die Ukraine zu schicken. Dann kam die Kehrtwende: Frankreichs Verteidigungsministerin Christine Lambrecht versprach bei einem Treffen der Weltpolitiker, der Ukraine Panzer zum Schutz vor Russland zu liefern. Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter kritisierte Deutschlands zögerliches Engagement scharf. Kristina Dunz, eine investigative Journalistin, nannte die Kommunikation der Bundesregierung “desaströs”. Polen ist sowohl amüsiert als auch entsetzt über das späte Versprechen Deutschlands, schwere Waffen zu schicken, so die Schriftstellerin und Osteuropa-Expertin Olivia Kortas. Als andererseits die deutsche Waffenlieferung bekannt wurde, gingen in Polen Witze über die späte Entscheidung der Bundesregierung um die Welt.

    Andererseits zeigen Umfragen, dass etwa 80 % der Polen große Angst vor einem russischen Angriff haben, und etwa die Hälfte dieser Polen glaubt, dass Deutschland Polen im Falle eines Angriffs nicht helfen würde. Russland droht trotz Deutschlands Zurückhaltung bei der Waffenlieferung weiterhin mit einem Atomkrieg. 

    Doch wie wahrscheinlich ist eine solche Eskalation?

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erklärte vergangene Woche in einem Interview mit dem „Spiegel“, dass ein Atomkrieg eine ernsthafte Bedrohung sei. Laut Kristina Dunz, einer Journalistin. „In Deutschland kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kanzlerin damit spielt“, so Dunz weiter. Das muss ich sehr ernst nehmen.”

    Auch Roderich Kiesewetter von der CDU spekulierte über die Möglichkeit eines Putin-Angriffs mit taktischen Atomwaffen. „Wir müssen uns auf das Schlimmste vorbereiten, um es zu vermeiden“, sagte er. Diese Eskalation wird laut Kiesewetter Putins Bevölkerung für Jahrzehnte vom Rest der Welt abschneiden.

    Daher sollten die Vereinten Nationen, die Europäische Union und die Türkei Russland unverzüglich zur Teilnahme an Verhandlungen einladen. “Wir müssen Forderungen stellen”, sagte Kiesewetter. Die Aussage des CDU-Politikers war eindeutig: “Am Ende muss Russland nachgeben.”

    Die Journalistin Kristina Dunz, stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros der

    Diese Rezension ist ausschließlich aus der Sicht des Autors geschrieben. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unserem Schreiben mit unterschiedlichen Standpunkten umgehen.

    Inzwischen hat Russland die Gaslieferungen an Polen und Bulgarien eingestellt. Mehrere Länder trafen sich Anfang dieser Woche, um den Ukraine-Konflikt auf dem US-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein, Deutschland, zu erörtern. Infolgedessen hat Deutschland Interesse bekundet, der Ukraine 50 Gepard-Panzer zu liefern. Deutschland schafft neue Fakten, aber der Rest der EU ist ihnen voraus.

    Johannes Oerding Alter

    Markus Lanz trat am Dienstagabend (26.) im Studio auf, und das Hauptthema war “Braucht die Ukraine schwere Waffen?” Obwohl Nationen wie Frankreich und Estland die Fakten bereits bewiesen haben, wird in Deutschland noch darüber diskutiert, ob wir weiter liefern können oder wollen. Außerdem ging es um “Sind wir jetzt Teil des Konflikts, und wenn ja, was bedeutet das?” im Zusammenhang mit Chinas Corona-Politik und dem Scheitern des dortigen Null-Covid-Ansatzes.

    Und was ist mit den Gästen?

    Kristina Dunz Familie 

    Kristina Dunz Familie

    „Nord Stream 2 war eine Initiative der Regierung, kein privates Unternehmen“, sagte CDU-Sprecher Roderich Kiesewetter. Weil die Energiestrategie nicht mit Europa, sondern mit Russland abgestimmt wurde, wäre das Vertrauen gestärkt worden… “Wenn wir jetzt keine Waffen schicken, gibt es doppeltes Misstrauen”, sagte Kiesewetter. Bisher zeigt sich der ehemalige Koalitionspartner SPD zurückhaltend gegenüber dem Zwei-Prozent-Ziel. “Ich bin untröstlich, dass Warnungen ignoriert wurden und erst ein Krieg geführt werden musste.” „Die Ukraine bringt derzeit viele vergebliche Opfer“, sagte der CDU-Abgeordnete. Laut Kristina Dunz: Laut einem Politikwissenschaftler vom „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ kommuniziert der Kanzler nicht, was ihn an der Regierungskommunikation (RND) stört. Wie Dunz es ausdrückte: „ Der Journalist war überzeugt, dass Putin nur an Muskeln interessiert sei. Bei einer Reise an die ukrainisch-polnische Grenze bemerkte die freie Autorin Olivia Kortas, dass sie täglich SMS von polnischen Freunden erhielt, die die Tweets deutscher Spitzenpolitiker kommentarlos weiterleiteten. 

    Die Medien sind empört. Laut Kortas herrscht in Polen viel Verwirrung, weil die Menschen unterschiedliche Erwartungen an Deutschland haben. Dies lag an Deutschlands Ruf als moralischer Führer in Europa sowie an seinem Verständnis seiner historischen Rolle. und man versuchte, den Ernst der Lage Deutschlands zu begreifen. Richtig und entscheidend ist aber die Lieferung von Großwaffen: Putin ging es nur um Muskeln, davon war der Journalist überzeugt. Bei einer Reise an die ukrainisch-polnische Grenze Die freie Autorin Olivia Kortas bemerkte, dass sie täglich SMS von polnischen Freunden erhielt, die die Tweets deutscher Spitzenpolitiker kommentarlos weiterleiteten. Die Medien sind empört. Laut Kortas herrscht in Polen viel Verwirrung, weil die Menschen unterschiedliche Erwartungen an Deutschland haben.

    Phoenix nachgefragt mit Kristina Dunz

    Dies lag an Deutschlands Ruf als moralischer Führer in Europa sowie an seinem Verständnis seiner historischen Rolle. Der Journalist war überzeugt, dass Putin nur an Muskeln interessiert sei. Bei einer Reise an die ukrainisch-polnische Grenze bemerkte die freie Autorin Olivia Kortas, dass sie täglich SMS von polnischen Freunden erhielt, die die Tweets deutscher Spitzenpolitiker kommentarlos weiterleiteten. Die Medien sind empört. Laut Kortas herrscht in Polen viel Verwirrung, weil die Menschen unterschiedliche Erwartungen an Deutschland haben. Das lag an Deutschland’ s Ruf als moralischer Führer in Europa sowie sein Verständnis seiner historischen Rolle. Der Journalist war überzeugt, dass Putin nur an Muskeln interessiert sei. Bei einer Reise an die ukrainisch-polnische Grenze bemerkte die freie Autorin Olivia Kortas, dass sie täglich SMS von polnischen Freunden erhielt, die die Tweets deutscher Spitzenpolitiker kommentarlos weiterleiteten.

    Die Medien sind empört. Laut Kortas herrscht in Polen viel Verwirrung, weil die Menschen unterschiedliche Erwartungen an Deutschland haben. Dies lag an Deutschlands Ruf als moralischer Führer in Europa sowie an seinem Verständnis seiner historischen Rolle. der unkritisch Tweets deutscher Regierungschefs weiterleitete Die Medien sind empört. Laut Kortas herrscht in Polen viel Verwirrung, weil die Menschen unterschiedliche Erwartungen an Deutschland haben. Dies lag an Deutschlands Ruf als moralischer Führer in Europa sowie an seinem Verständnis seiner historischen Rolle. der unkritisch Tweets deutscher Regierungschefs weiterleitete Die Medien sind empört. Laut Kortas herrscht in Polen viel Verwirrung, weil die Menschen unterschiedliche Erwartungen an Deutschland haben. Dies lag an Deutschlands Ruf als moralischer Führer in Europa sowie an seinem Verständnis seiner historischen Rolle.

    Simone Rethel Jung

    Ist das der „Markus Lanz“-Moment des Abends?

    Kristina Dunz Familie 

    Kristina Dunz Familie

    Ulf Röller: Genau das meine ich. Laut dem Leiter des ZDF-Studios Ostasien bleibt Chinas Unterstützung für Russland stark. Was ihn beunruhigt, ist, dass es der chinesischen Führung laut einem Reporter an „extrem patriotischer Sprache fehle, die die Vereinigten Staaten als Erzfeind des Ganzen sieht“. Das Scheitern des Null-Covid-Plans schwächt die Position der Kommunistischen Partei. „In China glauben die Menschen, dass die Kommunistische Partei Probleme löst und ihre Lebensqualität verbessert.“

     Das Fundament des Abkommens steht meines Erachtens auf wackeligen Beinen“, warf Röller ein. Scholz hätte beispielsweise von Putin telefonisch gewarnt werden können. Politologen zufolge ist Scholz nicht dafür bekannt, seine Wachsamkeit zu verlieren, was den zweiten Grund wahrscheinlicher macht „Ich kann alles andere erklären“, sagte er schließlich. Er erwähnte die Zurückhaltung Deutschlands bei Waffenlieferungen sowie das Bündnis und die Landesverteidigung. Kiesewetter weicht aus und sagt schlicht: „Die Bundeswehr konzentriert sich vor allem auf Auslandseinsätze.“ Nach dem Ende des Krieges in Afghanistan wurde klar, dass wir einige unserer Ziele ohne US-Hilfe nicht erreichen würden. Tatsächlich ist es genau das, was ich sage. 

    Die Betonung der Landes- und Kollektivverteidigung sei erst kürzlich wieder „als Ergebnis der Übungen, die Russland seit April letzten Jahres durchführt“, zurückgekehrt. In diesem Fall zählte sogar eine leere Antwort als Antwort. Der CDU-Abgeordnete Kiesewetter durfte erst gehen, nachdem Markus Lanz ihn als die Person identifiziert hatte, der er seine Ablehnung von Nord Stream 2 mitgeteilt hatte. Auf Nachfrage lauteten die richtigen Antworten „Peter Altmaier“ und „

    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *