Klein Gegen Groß 2022 :- Am 15.10.2018 feiert ORF 1 50 Jahre „Klein gegen Groß: Das unglaubliche Duell“
Hans Sigl, Andrea Berg, Diane Kruger, Jan Josef Liefers und viele mehr zählen zu den Gästen, die Kai Pflaume bewirten wird.
Österreichische Hauptstadt Wien (Otts) Das Jubiläum war sehr bemerkenswert. Die ORF/ARD-Sendung „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“, moderiert von Kai Pflaume, feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
Es gibt viele wenig bekannte Künstler in dieser Jubiläumsausgabe, und sie fordern ihre wichtigsten Duellpartner zu einigen unglaublichen Wettbewerben heraus. Mit dabei sind Promis wie Diane Kruger, Andrea Berg, René Casselly (Gewinner von “Let’s Dance” und “Ninja Warrior”), Annette Frier (Schauspielerin) und Fabian Hambüchen (Olympiasieger im Turnen). Auch Jan Josef Liefers, der Aufklärer der „Tatort“-Verschwörung, nimmt wieder am Wettbewerb „Klein gegen Liefers“ teil.
Der österreichische Fitness-Influencer Sascha Huber trifft im „Kniehang-Klappmesser-Duell“ auf Nikita, „Bergdoktor“ Hans Sigl auf Nils (13) und Helene (11) aus Wien auf die Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz „Stufenbarren-Duell“ (14). Darüber hinaus wird das „Satellite Image Duel“ zwei besondere Gäste umfassen, die das Publikum sicherlich begeistern werden.
Ein kurzer Blick auf die “klein gegen groß”-Veranstaltungen, die am 15. Oktober um 20:15 Uhr auf ORF 1 ausgestrahlt werden.

Klein Gegen Groß 2022
Jana (11) gegen Diane Kruger (28) im „Hollywood-Duell“.
Wenn die deutsch-amerikanische Schauspielerin Diane Kruger gegen Jana, 12, im Duell antritt, erfüllt das Studio den berauschenden Duft großer Filme. Jeder von Ihnen muss die anderen berühmten Schauspielerinnen von Diana Kruger anhand kryptischer Informationen richtig identifizieren. Wenn es darum geht, Filmstars zu identifizieren, kann der kleine Herausforderer den Hollywoodstar wirklich überflügeln?
Im “Lachduell” von Film tritt Nils, 13, gegen Hans Sigl, den Regisseur, an.
Es geht darum, im Kampf zwischen dem 13-jährigen Nils und „Bergdoktor“ Hans Sigl berühmte Filmlacher zu identifizieren. Sowohl Filme als auch Charaktere haben ihr eigenes, einzigartiges Lachen, das es möglich macht, sie nur mit Ihren Ohren zu identifizieren.
Vergleich von Lucie Julie (11) und Andrea Berg (13) im „Musikvideo-Duell“.
Ohne Zweifel verfügt Andrea Berg über außergewöhnliche Hörfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Musik. Stimmt es, dass sie die Musikvideos auch gesehen haben? Lucie Julie, 11 Jahre alt, ist ein Musikfan und -kenner, der damit prahlt, dass sie mehr Videos identifizieren kann als der berühmte Darsteller, sogar ohne den Soundtrack und nur anhand eines Thumbnails.
Es ist Helene (11) gegen Pauline Schäfer-Betz (14), im “Kampf am Stufenbarren”.
Wer erklimmt am schnellsten einen treppenförmig angeordneten Stufenbarren? Helene, eine erst elfjährige Turnerin aus Österreich, tritt bei der Europameisterschaft 2022 für die deutsche Mannschaft gegen Pauline Schäfer-Betz an, die Weltmeisterin und Bronzemedaillengewinnerin im Mehrkampf.
Josias (11 Jahre) tritt in einem „Satellitenbild-Duell“ gegen zwei Kontrahenten an.
Josias, 11 Jahre alt, beobachtet unseren Planeten mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Aufgrund seiner umfassenden Kenntnis von Satellitenbildern sagt er, dass er auf diesen Weltraumaufnahmen die Umrisse anderer Städte auf der ganzen Welt deutlicher erkennen kann als seine bemerkenswerten Kollegen, deren Identität bis zur Ausstrahlung geheim bleibt.
Nikita (14) trifft im “Kniehang-Klappmesser-Duell” auf Sascha Huber (26).
14 Jahre Sowohl Nikita als auch die österreichische Fitness-Ikone Sascha Huber baumeln an einer Stange, aber Nikita steht auf dem Kopf. Ziel ist es, im Sitzen in 60 Sekunden so viel Wasser wie möglich vom Bodentank in den darüber liegenden Tank umzufüllen. Sie halten zwei Tassen. Am Ende der vorgegebenen Zeit wird der Sieger dadurch bestimmt, wer das meiste Wasser im oberen Behälter hat.
Bagger-Fußballspiel: Marius (10 Jahre) vs. Jan Josef Liefers
Der Ausgang des Duells zwischen Klein und Liefers wird diesmal weniger vom Können als vielmehr vom Bauchgefühl abhängen. Der 10-jährige Marius trifft auf den Schauspieler Jan Josef Liefers. Wer kann mit nur einer riesigen Schaufel, die an einem Schuh befestigt ist, und einem normalen Fußball mehr Tore schießen?
Lana (13) und Fabian Hambüchen (17) stehen sich im „Handstand-Treppenduell“ gegenüber.
Beim Debüt von „Klein gegen Groß“ 2011 trat Fabian Hambüchen in Duellen gegen fünf weitere Gegner an. Wenn ihm in der 50. Runde die 13-jährige Lana gegenübersteht, wird er noch einmal alles geben. Sie hat diese verrückte Idee, dass sie ihrer großen Rivalin davonlaufen kann, wenn sie mit einem Ball zwischen den Füßen eine Treppe hinaufrast und dabei einen Handstand macht.
Tobias (9 Jahre) und Annette Frier im “lustigen Taschenbuchduell”.
Mit einem schwarzen Zylinder und einem weißen Entenkörper, einem scharlachroten Fell, einem gelben Schnabel und Füßen sowie einem blauen Gehstock und Leggings ist Scrooge McDuck eine denkwürdige Figur. Tobias, 9 Jahre alt, hat sich ein Ziel gesetzt: zu lernen, alle Comicstars von Entenhausen an ihren einzigartigen Farbkombinationen zu erkennen. Teilt seine Rivalin, die Schauspielerin Annette Frier, seine Vertrautheit mit den „Lustigen Taschenbüchern“?
Noah (9 Jahre) und René (9 Jahre) Casselly sich auf ein „Liegestütz-auf-Flaschen-Duell“ einlassen.
Noah, 9 Jahre, oder René Casselly, professioneller Künstler? Wer schafft mit drei Flaschen mehr Liegestütze? Während du auf drei Flaschen balancierst, hast du 60 Sekunden Zeit, um so viele Liegestütze wie möglich zu machen. Für jeden Satz von 10 korrekten Liegestützen bekommst du einen Punkt. Wer innerhalb der vorgegebenen Zeit die meisten Punkte gesammelt hat, wird zum Sieger erklärt.
“Klein gegen Groß” – Der unglaubliche Kampf
Dies ist die 50. Ausgabe von Kai Pflaume seit ihrem Debüt im Jahr 2011, und dem Meilenstein wird unerwarteterweise nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. „Klein gegen Groß“ ist mit 6 Millionen Zuschauern wöchentlich die meistgesehene Unterhaltungssendung am Samstagabend und wird derzeit in Österreich und der Schweiz ausgestrahlt. Trotz starker Konkurrenz hat Pflaume in letzter Zeit vor allem bei jüngeren Zuschauern Erfolg gehabt: Mit 1,14 Millionen Zuschauern im Alter von 14 bis 49 Jahren im Februar wurde ein neuer Rekord aufgestellt.
Auch Diane Kruger ist dabei.
A. Freier, Annette
A. Berg, Andrea
Auf die Frage, wer Hans Sigl
A. Hambüchen, Fabian
A. Pauline Hirte
Fürs Protokoll, mein Name ist Sasha Huber.
Kassel, René
Nämlich: Jan Josef Liefers
Was zum Teufel! Promis gesellen sich zum traditionellen Wiesn-Fass
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat am Samstagnachmittag das Oktoberfest offiziell eröffnet. Beim Wiesn-Anstich gab es viel Jubel, als die Promis nach zweijähriger Pause auf die Rückkehr von Corona anstießen.
Corona kehrte nach zwei Jahren Pause mit einem schallenden „O’zapft is!“ nach München zurück. Am Samstag, 17. September, eröffnete Oberbürgermeister Dieter Reiter (64) das 187. Oktoberfest und wirkte dabei etwas aus der Übung: Pünktlich um 12 Uhr öffnete er den ersten von drei Zapfhähnen am Bierfass; in den Vorjahren hatte er nur zwei benötigt.
An diesem besonderen Tag stampfen berühmte Leute vor Freude mit den Füßen.
Das erste Wiesn-Wochenende ließen sich auch die wenigsten Promis nicht entgehen und posteten gleich nach ihrer Ankunft ihre Gedanken auf der Theresienwiese. Die 40-jährige Schauspielerin Laura Osswald hat ein Bild von sich auf der Tiffany Wiesn hochgeladen, wo sie und eine Menge anderer Prominenter und einflussreicher Personen gerade mit dem Aufnehmen fertig waren. Cathy Hummels, 34, die Moderatorin, kam trotz Regen in einem mintgrünen Dirndl zum Oktoberfest.
Instagram-Moderator Kai Pflaume, 55, wünschte seinen Followern mit einem Foto vor dem Paulaner-Festzelt eine „ruhige Wiesn“. Schlagerstar Patrick Lindner, 61 Jahre alt, hat sich für den Anstich des Oktoberfestes in Schale geworfen.
Das Schottenhamel-Zelt ist alljährlich Schauplatz des alljährlichen Wiesn-Anstichs. Vom 17. September bis 3. Oktober 2022 findet das Volksfest statt. Sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt nehmen jedes Jahr daran teil. Ein Sixpack Bier kostet in diesem Jahr zwischen 12,60 und 13,80 Euro.

Klein Gegen Groß 2022