Jochen Schweizer Vermögen. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsmann und Extremsportler hält Jochen Schweizer mehrere Weltrekorde, war Stuntman und hat mehrere Bücher geschrieben. Zudem gilt er weithin als Pionier der deutschen Bungee-Szene. Sein Name war im Laufe seiner Karriere ein Synonym für Action, Sportlichkeit und Spaß. Die Sendung Der Traumjob – Bei Jochen Schweizer, die am 9. Juli 2019 auf ProSieben Premiere feiert, zeigt das schwierigste Bewerbungsverfahren der Welt.
Jochen Schweizer, gebürtiger Heidelberger, geboren am 23. Juni 1957 in Ettlingen, Baden-Württemberg, ist heute Professor an der Universität Heidelberg. Er ist Schüler an einem Heidelberger Gymnasium, wo er sein Abitur macht. Schon als Teenager war er risikofreudig: Er fuhr mit dem Motorrad durch Afrika und paddelte auf den tückischsten Flüssen Europas.

DIE STANDARD-INFORMATIONSRESOURCE Jochen Schweizer
Yokes ist der Vorname dieser Person.
Das ist mein Name.
Land: Deutschland
Er wurde im deutschen Bundesland Baden-Württemberg geboren.
Alter: 64
Am 23. Juni 1957 wurde er geboren
Sternzeichen: Krebs
Geschlecht: männlich
Sind Heidi Klum und Bill Kaulitz laut Star News verheiratet?
Heidi Klum und Bill Kaulitz sollen während der Pariser Fashion Week heiraten, während Costa Cordalis gestorben ist. Egal wie tief das Wasser wird, Michelle Hunzikers Sicherheit weicht nie von ihrer Seite.
Eine multinationale Spedition stellt ihn ein, nachdem er eine Ausbildung zum Logistiker in Deutschland absolviert hat. Schließlich steigt er zum Niederlassungsleiter in München auf. Heute lebt er in München, wo er und seine Frau drei Kinder haben: einen Jungen und eine Tochter.
Normalität ist nach Meinung von JOCHEN SCHWEIZER zu langweilig.
Doch mit einem typischen Arbeitstag begnügt sich Jochen Schweizer nicht: Schon in den 1980er Jahren arbeitete er als Stuntman in zahlreichen Actionfilmen. In Willy Bogners Feuer, Eis und Dynamit (1990; mit Roger Moore und Shari Belafonte) gab der gelernte Logistiker sein Leinwanddebüt mit einem Bungee-Sprung aus 220 Metern Höhe von einer Staumauer.
Die Stuntman-Karriere von Jochen Schweizer geht weiter und er bricht dabei mehrere Weltrekorde. Einer seiner denkwürdigsten Sprünge war 1997, als er mit dem längsten Bungee-Seil aller Zeiten aus einem Hubschrauber sprang und 1.050 Meter zu Boden stürzte.
DER SCHWEIZER UNTERNEHMER IST IMMER MITTENDRIN.
Jochen Schweizer strebte Zeit seines Lebens danach, die Geschichten seiner Reisen und Abenteuer mit anderen zu teilen. Während seiner Zeit bei Kayak gründete er die Unternehmensgruppe Jochen Schweizer, eine Marketingfirma für Action-Sportarten. Er bietet hier eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter Helikopterflüge, Husky-Schlittenfahrten, Windkanalflüge und natürlich Fallschirmspringen und Bungee-Jumping. Darüber hinaus stehen mehr als 2.300 Veranstaltungen zur Auswahl, darunter Abendessen im Dunkeln, Hot-Stone-Massagen, Stadtbesichtigungen und Fotosessions.
Bekannt geworden ist Jochen Schweizer durch die Popularität seiner Online-Erlebnisgutscheine, die er seit 2004 vertreibt. Rund 550 Mitarbeiter hat sein Mischkonzern mittlerweile. Inzwischen teilt Schweizer als Motivationsredner bei Firmenevents oder Hochschulen seine Erfahrungen und Grundlagen seines Erfolgs.
Bei ProSieben sucht eine brandneue Showreihe von Jochen Schmeizer dich zum Mitmachen!
Einen neuen beruflichen Meilenstein hat Jochen Schweizer erreicht, der in der Sendung Der Traumjob – bei Jochen Schweizer zu sehen ist. Mit einer sechsstelligen Jahresvergütung sucht er einen neuen Manager für eines seiner Unternehmen. Denn genau das sucht Jochen Schweizer: jede Menge Action! Die Zuschauer von ProSieben erwartet ein Format voller Weltreisen und ungewöhnlicher Erlebnisse sowie Kandidaten, die sich in der riesigen Firma von Jochen Schweizer beweisen müssen. Das Streaming startet am 9. Juli 2019 auf ProSieben.de und joyn.de.
Als Unternehmer beim beliebten Format Die Höhle der Löwen von 2014 bis 2016 verfügt Jochen Schweizer über reichlich Fernseherfahrung.
EIGENSCHAFTEN

Yokes ist mein Vorname.
CHINESISCHER NACHNAME
ETTLINGEN, BADEN-WÜRTEMBERLAND, 23. JUNI 1957
ANZEICHEN VON KREBS:
Vierundsechzig
Alina Kalashnikova ist die Co-Partnerin (aktuell)
MAXIMIAN SANDRITER (*1989): Maximilian Sandritter
Sohn
Tochter
Biographie von Jochen Schweizer
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Jochen Schweizer mehr als nur ein Geschäftsmann ist. Auch wenn seine Geschäftsstrategie etwas anderes vermuten lässt, ist er nicht nur ein Extremsportler, wie er behauptet. Ex-Stuntman und Motivationstrainer Jochen Schweizer ist Unternehmer, Extremsportler/Athlet und ehemaliger Stuntman/Unternehmer.
Wie man erfolgreich ist
Ursprünglich aus Deutschland, wuchs er in Ettlingen auf, bevor er das Abitur am Heidelberger Gymnasium machte und sich auf eine Motorradreise nach Afrika begab. Nach einer Afrikareise wurde Schweizer Geschäftsführer der Münchener Niederlassung eines Speditionsunternehmens. 1985 gründete Jochen Schweizer „Kaja
1985 gründete Jochen Schweizer „Kajak Sports Productions“, ein Event- und Werbeunternehmen, das schnell zur Jochen Schweizer Unternehmensgruppe heranwuchs.
Leben am Rande
Für verschiedene Film- und Fernsehprojekte wurde Jochen Schweizer während seiner Zeit als Geschäftsführer und Geschäftsinhaber als Stuntman engagiert. Mit seiner Liebe zum Bungee-Jumping stellte er auch zahlreiche Weltrekorde auf. Zum Beispiel sprang er von einem Helikopter, der an einer Bungee-Leine hing, und sprang 1050 Meter zu Boden. 1997 entschied er sich aufgrund dieser Tat, als Stuntman aufzuhören.
Vom Individuum zur Marke: Jochen Schweizer
Lediglich Fun- und Action-Sportfilme wurden zunächst von der Unternehmensgruppe Jochen Schweizer produziert. Das erste stationäre Bungee-System in Deutschland wurde wenige Jahre später von der Firma installiert. Die Resonanz auf diesen Service war so positiv, dass das Unternehmen weitere Standorte in Deutschland und Österreich eröffnete und sein Angebot um unterhaltsame Aktivitäten wie Homerunning erweiterte.
Skandale und stetig steigende Popularität
Jochen Schweizer hatte in New York sogar eine Modepräsentation im Rockefeller Center. Nach dieser Leistung geriet das Unternehmen in eine wirtschaftliche Depression. Drei Vorfälle mit den Bungee-Systemen des Unternehmens haben zu einem Todesfall geführt. Schweizer reagierte mit einer vorübergehenden Schliessung aller Anlagen und versuchte, neue Ideen zu entwickeln. Aufgrund dieser für alle Beteiligten glücklichen Wendung konzentrierte sich die Firma zunächst nur auf den Handel mit Erlebnisgütern. Als Jochen Schweizer 2004 seine berühmten „Erlebnis-Gutscheine“ im Internet lancierte, war er der Erste.
Aufgrund des Erfolgs wurden Filialen in ganz Deutschland gegründet, in denen die begehrten Gutscheine persönlich erworben werden konnten. Vom Bungee-Jumping bis zum Candle-Light-Dinner bietet das Jochen-Schweizer-Unternehmensnetzwerk derzeit insgesamt 1900 Veranstaltungen an.
Jochen Schweizer in der “Höhle der Löwen”
Schweizer ist nicht nur Unternehmer und Investor, sondern auch Mentor. Er hat Geld in eine Reihe von Start-ups investiert. Das brachte ihm einen Platz in der Talkshow „Die Höhle der Löwen“ von Vox ein. Untersucht wurden neben etablierten Unternehmern wie Frank Thelen und Lencke Steiner auch viele Jungunternehmer sowie die Produkte vieler anderer Jungunternehmer, die sich in der Unternehmerwelt profilieren wollen. Die meiste Zeit war er pessimistisch und machte nur Vorschläge für Vereinbarungen, wenn sie mit seinen eigenen Leidenschaften übereinstimmten.
Verlassen Sie die “Höhle”

Andererseits traf Jochen Schweizer 2017 den Entschluss, die Höhle erstmals zu verlassen. Ein hungriger Löwe näherte sich dem Hengst. Als Gründe für seinen Rücktritt wurden sowohl die „Jochen Schweizer Arena“ bei München als auch der große Deal mit der ProSiebenSat.1 Group genannt, an die er seine sogenannte Digitalsparte verkaufte. Er hätte nicht allen Beteiligten die gleiche Aufmerksamkeit widmen können, wenn er zusätzliche Aufgaben als Investor und Berater in anderen Start-ups übernommen hätte. In der vierten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wurde Dagmar Wöhrl die Nachfolgerin von Herrn Schweizer, als dieser seinen Hut nahm.
Zukünftige Pläne umfassen die Erweiterung seines Stadions in Taufkirchen, Deutschland, um ein Hotel und eine Spa-Einrichtung sowie die Förderung seiner Marke. Er denkt gerne an seine Zeit als Löwe zurück. Den Fernseh-Emmy zu gewinnen, war an und für sich schon eine unglaubliche Erfahrung. Und wer weiß? Vielleicht kehrt der clevere Hobby-Extremsportler in Zukunft in die Szene zurück. Gänzlich ausgeschlossen hat er es jedoch nicht.
Jochen Schweizer, ein einzigartiger Künstler.
Jochen Schweizer hat mit Begeisterung und Freigeist das Unmögliche möglich gemacht. Sein Name ist zum Synonym für Abenteuer und Action geworden, wofür er seit jeher steht. Der charmante Extremsportler mit scharfem Blick fürs Geschäft scheut sich nicht, seine Gefühle zu zeigen oder seine wahren Gedanken zu äußern, auch wenn das bedeutet, andere dabei zu ersticken. Alles an Jochen Schweizer ist ausserhalb der Norm.
Die Rolle der Träume
Womöglich hat Jochen Schweizer seine Sehnsucht nach „Die Höhle der Löwen“ überschätzt, seit es ihn 2019 wieder ins Fernsehen zog. Seine Sendung „Der Traumjob – Bei Jochen Schweizer“ suchte unter den Teilnehmern der Sendung eine neue Führung für eines seiner Unternehmen. Um Ihren potenziellen Arbeitgeber zu beeindrucken, mussten Sie anstelle eines typischen Vorstellungsgesprächs Kajak fahren oder Vieh hüten. Am Ende gab es zwei Gewinner.
Wie viel Vermögen hat Jochen Schweizer zu bieten?
Wer weltweit 500 Mitarbeiter beschäftigt, muss sehr wohlhabend sein. „Die Höhle der Löwen“-Investitionen sind für ihn eine Tatsache des Lebens. „Es war notwendig, ein bestimmtes Maß an Reichtum zu haben. Medienquellen behaupten, dass Jochen Schweizer jedes Jahr einen siebenstelligen Investmentfonds beiseite gelegt hat. Im Rahmen des populären Fernsehens Format, so etwas hat er noch nicht gemacht.“
„Der Traumjob – von Jochen Schweizer“ auf ProSithe uraufgeführt Die Unternehmerorganisation hat einen Jahresumsatz von 85 Millionen Euro erwirtschaftet. Außerdem sollte er seine Buch- und Fernsehzahlungen nicht vergessen. Das geschätzte Vermögen von Jochen Schweizer beträgt 50 Millionen Euro.
Viele der Besitztümer des Unternehmers bestehen aus Investitionen in andere Unternehmen. Auf den ersten Blick wirkt die Organisationsstruktur des Konzerns verworren und komplex. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Großunternehmer ein Netz aus Geschäften und Vermögenswerten wie das einer Spinne haben. Die Gewinne steigen, wenn das Netzwerk expandiert. Eines der vielen Ziele des hart arbeitenden Unternehmers ist es, ein eigenes Hotel zu eröffnen. Eines seiner Unternehmen hat bereits das Grundstück neben seiner Arena gekauft. Bis 2020 soll es zu einem Resort mit Hotel und Konferenzzentrum ausgebaut werden.
Er und seine Unternehmen sind Jochen Schweizer
Nach dem Verkauf an ProSiebenSat.1 für einen geschätzten Preis von 80 Millionen Euro hatte seine Online-Experience-Firma Jochen Schweizer GmbH 2018 einen Marktwert von 108 Millionen Euro. Ob er die Verkaufserlöse in bar oder in Form einer 10,1-prozentigen Eine Beteiligung an der neu konsolidierten Jochen Schweizer mydays Holding GmbH ist derzeit jedoch nicht bekannt.
Seit zwei Jahren gehört Mydays zu ProSiebenSat.1 und wurde mit der Jochen Schweizer GmbH zur Jochen Schweizer mydays Holding GmbH vereint. Davon gehören ProSiebenSat.1 zu 99 Prozent und zu einem Prozent die Jochen Schweizer Beteiligungs GmbH (bei der J. Schweizer persönlich 100-prozentiger Gesellschafter ist).
SCHWEIZER ARENA – J.C.
Der Geschäftsinhaber ist ein Adrenalinsüchtiger, der sein Unternehmen lebt und atmet. Extremsportler verwandelten den Zeitvertreib in ein Geschäft und verkauften Adrenalinschübe an die breite Öffentlichkeit. In München hat er mit einer eigenen Arena ein Wahrzeichen geschaffen. Ab März 2017 wurde die Arena als futuristischer Vergnügungspark beschrieben. Hier werden Ihnen nie die Dinge ausgehen, die Sie sehen und tun können. Die Jochen Schweizer Arena verfügt über einen Outdoor-Park mit verschiedenen Aktivitäten sowie Surfen und Bodyflying. Die hauseigene Gastronomie garantiert nicht nur, dass niemand vom gastronomischen Erlebnis ausgeschlossen wird, sondern ist auch eine Möglichkeit, die eigene finanzielle Position aufzubessern.
PIONIER IM EXTREMSPORT UND JETZT MULTIMILLIONÄR IN DIESER BRANCHE

Neben seinem Anfangsvermögen hat der Unternehmer ein beachtliches Portfolio an langfristigen Investitionen angehäuft. Wenige wissen, dass Jochen Schweizer als Stuntman in zahlreichen Werbespots und Filmen mitgewirkt hat. Der Multimillionär gilt als einer der Pioniere des deutschen Extremsports und gilt als Innovator. Vieles, was wir heute für selbstverständlich halten, wäre ohne ihn nicht möglich gewesen. Neben seiner Arbeit im Fernsehen verdient er auch als Motivationsredner Geld. Der Unternehmer hat dank seiner unstillbaren Neugier einen ordentlichen Gewinn erwirtschaftet und ist mittlerweile wohlhabend.
Rekorde und Stunts der größten Köpfe der Welt
Nach dem Abitur entschloss sich Schweizer, mit dem Motorrad quer durch Afrika zu reisen. Er hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Rollen getragen, vom Geschäftsführer eines internationalen Frachtunternehmens bis zum Stuntman. Er ist sogar für einige Weltrekorde verantwortlich. Beispielsweise stellte er 1997 einen Weltrekord auf, als er mit einem Bungee-Seil 1.050 Meter aus einem Hubschrauber sprang.
Der Gründer der Firmengruppe Jochen Schweizer musste erst eine Event- und Werbeagentur aufbauen, bevor das Unternehmen seinen enormen Erfolg feiern konnte. Als er als Investmentbanker im Fernsehen auftrat: „Von 2014 bis 2016 war Schweizer deutschlandweit als „Die Höhle der Löwen“ bekannt. Wir dürfen gespannt sein, was der Unternehmer in Zukunft für uns bereithält.“