In Deutschland haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsidenten als Reaktion auf den dramatischen Anstieg der COVID-Infektionen neue Beschränkungen beschlossen. Angela Merkel und die anderen Ministerpräsidenten des Landes haben sich am Donnerstag auf mehrere Maßnahmen zur Überwindung der Pandemie geeinigt. Sie betonten die Notwendigkeit von Impfungen für alle Mitarbeiter von Krankenhäusern und Pflegeheimen. Sie einigten sich auf die Einführung von „2G“-Beschränkungen für Ungeimpfte in den Regionen, in denen die Krankenhauseinweisungsrate erhöht ist.

„2G“ bezieht sich auf ein System, das nur „Geimpften oder Genesenen“ die Freizügigkeit für Freizeitaktivitäten ermöglicht. Die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sollten voraussichtlich ab Kalenderwoche 47 bundesweit gelten. Wenn mehr als drei pro 100.000 Einwohner in einer Region mit COVID ins Krankenhaus eingeliefert werden, gilt die 2G-Regel für alle öffentlichen Aktivitäten in einem bestimmten Bundesland.

Am Donnerstag; Binnen 24 Stunden wurden landesweit mehr als 65.000 Neuinfektionen registriert. Gesundheitsbehörden warnen, dass sich die Zahl wahrscheinlich mindestens verdoppeln wird. Die Regeln für die Remote-Arbeit werden wieder eingeführt. Die neue Gesetzgebung sieht obligatorische tägliche Tests für Mitarbeiter und Besucher von Pflegeheimen vor. Sie enthalten auch “3G” -Regeln (geimpft, genesen oder getestet), die verlangen, dass Menschen einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung oder einen gültigen negativen COVID-Test für Arbeitsplätze und in öffentlichen Verkehrsmitteln vorlegen.

Antigen-Schnelltests bleiben für alle kostenlos. Zu den neuen Änderungen gehören die Einschränkung oder das Verbot von Freizeit-, Kultur- und Sportveranstaltungen, das Verbot des Zugangs zu Gesundheitseinrichtungen sowie des Verkaufs und des öffentlichen Konsums von Alkohol sowie die Schließung von Universitäten. Das neue Gesetz sieht die Einführung strenger Strafen von bis zu fünf Jahren Gefängnis für die Ausstellung oder Bereitstellung gefälschter Coronavirus-Dokumente und -Zertifikate vor. Das Fälschen von Impfpässen ist in Deutschland zu einem großen Problem geworden.
