Hansi Hinterseer Alter :- Andy Borg öffnet wieder seine Weinbar: Der SWR-Moderator lädt Sie zu zwei neuen Folgen von „Schlager-Spass mit Andy Borg“ ein, in denen Volksmusik und Schlager Sie auf eine Zeitreise mitnehmen. Gleichzeitig zeigt es, welche Songs gerade angesagt sind. Die Sendung beginnt um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. am 10. September 2022. Marc Pircher, Patrick Himmel, Bata Illic, Rudy Giovannini, 3mal1 und die Schlagerpiloten gehören zu den Besuchern von Andy Borgs Weinbar.
Die nächste Folge von „Schlager-Spass mit Andy Borg“ läuft am Samstag, 1. Oktober 2022, ebenfalls um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Mit dabei sind unter anderem Hansi Hinterseer, Saskia Leppin und Harry Wijnvoord. Ramon Roselly und Andy Borg singen zusammen ein Duett. Und die bayerische Partyband „i-Düpferl“ zeigt Ihnen, wie man Hits mit klassischen Akkordeon-Songs mischt.
Hits, Klassiker und Kulthits am 10. September

Hansi Hinterseer Alter
Der Zillertaler Marc Pircher bestreitet in diesem Jahr seine 30. Etappe. Er singt ein Medley seiner bekanntesten Songs und ein Duett mit Andy Borg. Das „Schneiderwirt Trio“ kommt aus der Steiermark und spielt einen traditionellen „steirischen Brauch“. „Don’t Cry, Little Eva“ wird von den Erfolgspiloten mit Andy Borg gesungen.
„Stay“ von Bonnie Bianco und Pierre Cosso aus dem Film „La Boum 2“ mit Sophie Marceau ist ein Lied, das man nie vergessen wird. Die deutsche Version wird von Patrick Himmel gesungen. „3 mal 1“ besteht aus drei jungen Schwestern aus Bisingen im Kreis Zollernalb. Sie spielen Klassiker und Kulthits. Und Rudy Giovannini aus Südtirol singt „La Montanara“, ein bekanntes Lied.
Der 1. Oktober: TV-Legenden, Erinnerungen und neue Musik
Hansi Hinterseer kommt am 1. Oktober zu „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ und präsentiert seine neue CD mit Andy Borg – und erinnert an seine legendäre TV-Show. Weitere Gäste sind Ramon Roselly, „i-Düpferl“, die Geininger aus dem Oberbergischen Land, die Sparkle Singers aus dem Elsass, die Musical-Darstellerin Saskia Leppin sowie Mario und Christoph vom Alpen Trio Tirol.
Andy Borg: Vor genau 40 Jahren hatte ich meinen ersten Hit
„Die Stars von heute sind die Newcomer von gestern“, sagt Andy Borg: „Und damit heute Newcomer die große Chance bekommen, sich mit Musik dem Fernsehpublikum vorzustellen, um zu Stars von Morgen heranwachsen zu können, auch dafür machen wir uns beim Schlager -Spaß stark.” Und weiter: „Bei uns entscheidet allein das Publikum, was gefallt. Eine besser qualifizierte Jury gibt es nicht.“ Andy Borg liegt die musikalische Nachwuchsförderung im „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ personlich am Herzen, wie er betont.

Hansi Hinterseer Alter
„Ich selbst habe vor mittlerweile 41 Jahren damals in Wien bei Talentwettbewerb mitgemacht – und sogar gewonnen. Meine erste Single war mein Preis – der hat mit gerade mal vier Minuten seitdem mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt.“ Andy Borgs erster Hit „Adios Amor“ ist im September 40 Jahre alt: „Er hat mir und ganz vielen Menschen unglaublich viele glückliche Schlager-Momente geschenkt. Und mit ganz viel Schlager-Spaß beschenken wir uns auch wieder bei den neuen Folgen im Herbst.”
Zum Schutz vor Corona ohne Studiopublikum
Die aktuellen Sendungen und Aufzeichnungen finden wegen Bestimmungen zum Schutz vor dem Coronavirus in der Regel ohne Studiopublikum statt.
1982 standen überraschend viele deutschsprachige Lieder wie „Polonase Blankenese“, „Skandal im Sperrgebiet“, „Ein bisschen Frieden“ und „Ich will Spaß“ an der Spitze der deutschen Charts. Im September 1982, vor 40 Jahren, stand der Schlager „Adios Amor“ ganz oben. „Er hat mir und vielen anderen Menschen unglaublich viele Glücksmomente beschert“, sagt Sänger Andy Borg heute, wie sein Hausradio Südwestrundfunk berichtet. Der 61-Jährige hat seit langem eine eigene Sendung im dritten Programm des SWR. Er tut es von einer Weinbar aus. Jetzt gibt es zwei neue Folgen von „Schlager-Fiß mit Andy Borg“: am 10. September und am 1. Oktober.
Immer wieder sonntags

Hansi Hinterseer Alter
Favorit Stefan Mross blickt in der „Best of“-Edition auf viele der besten Teile der letzten Staffel der „Immer Wieser Sonntage“ zurück. Zu sehen sind auch Andrea Berg, Jürgen Drews, Hansi Hinterseer, Michelle, Giovanni Zarrella, Beatrice Egli, Andy Borg, DJ Ötzi, Kerstin Ott, Ben Zucker und der Moderator der Sendung. Zwölf Live-Folgen von „Sonntagmorning with Herz“ sorgen für gute Laune.
Die Show hatte etwa 1,55 Millionen Zuschauer und einen durchschnittlichen Marktanteil von 17,9 %, was der beste Marktanteil der letzten sechs Jahre ist. Auch in diesem Jahr kam die erste Live-Übertragung der vom SWR betreuten Musikshow wieder aus dem Europa-Park in Rust. Alle Ausgaben finden Sie vier Wochen nach Ausstrahlung in der ARD-Mediathek.
Stefan Mross hatte bei „Immer wieder sonntags“ eine gute Saison.
Die neue Kulisse der TV-Show „Always Sundays“ in einem Wasserpark scheint beim Publikum gut anzukommen.

Hansi Hinterseer Alter
Rust: Die 18. Staffel der TV-Show „Immer wieder sonntags“ endet am 11. September um 10.03 Uhr mit eine “Best of”-Folge. Es war die erste Saison in der neuen Arena nahe der Wasserwelt Rulantica. Die erste Musikshow, die der SWR gemeinsam mit Kimmig Entertainment betreut, wurde in diesem Jahr erstmals live aus dem Europa Park Resort übertragen.
Bester Marktanteil seit sechs Jahren Und es hat geklappt, wie der Europa-Park sagt: „Die zwölf Live-Folgen der TV-Show machten rund 1,55 Millionen Zuschauern und einem durchschnittlichen Marktanteil von 17,9 Prozent gute Laune. Das ist der beste Markt.“ Aktienwert in sechs Jahren.”
Am 11. September lässt Stefan Mross in einer Folge mit dem Titel „Best of“ viele der besten Teile der diesjährigen TV-Show Revue passieren. Laut Europa-Park sind auch Andrea Berg, Jürgen Drews, Hansi Hinterseer, Michelle, Giovanni Zarrella, Beatrice Egli, Andy Borg, DJ Ötzi, Kerstin Ott und Ben Zucker zu sehen. Auch in diesem Jahr kam die erste Live-Übertragung der vom SWR betreuten Musikshow wieder aus dem Europa-Park in Rust. Alle Ausgaben finden Sie vier Wochen nach Ausstrahlung in der ARD-Mediathek. Im Juni 2023 beginnt die neue Saison.