Frank Plasberg ends “Hart but Fair” :- Frank Plasberg ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator, der am 18. Mai 1957 geboren wurde. Plasberg, der in Remscheid aufwuchs, studierte Theaterwissenschaften, Politik und Pädagogik[1] und arbeitet heute als Fernsehmoderator für den deutschen Sender WDR. Von 1987 bis 2002 moderierte er die Fernsehsendung Aktuelle Stunde (zusammen mit der Journalistin Christine Westermann). Seit 2001 moderiert Plasberg „Hart aber fair“ im Fernsehen. Seit 2007 strahlt die ARD die Sendung landesweit aus.

Frank Plasberg ends “Hart but Fair”
Angela Maas, Jahrgang 1959, und Plasberg waren verheiratet;
Sie haben einen Sohn und eine Tochter. Er und Anne Gesthuysen leben seit Juli 2007 zusammen. (geboren 1969). Sie heirateten im August 2012. Im Januar wurde ihr Sohn geboren.
Der 65-Jährige macht Platz für den halb so alten Louis Klamroth (32), der zuvor für die ntv-Talkshow „Klamroths Konter“ arbeitete (die er als „konfrontativ, kritisch und amüsant“ bezeichnet).
Der WDR Klamroth berichtete in seiner Veröffentlichung, Klamroth habe gesagt: „‚Hart aber fair‘ ist eines der etabliertesten Formate im deutschen Fernsehen. Ich freue mich sehr, dieses Programm an dieser prominenten Stelle ab dem nächsten Jahr als Moderatorin mitgestalten und in die Zukunft führen zu können. Bis zu diesem Zeitpunkt waren Frank Plasberg und „Hart aber fair“ unzertrennlich. Nun wurde eine Änderung angekündigt.
Seit der jüngsten Bundestagswahl dürfte Klamroth dem interessierten Talkshow-Publikum bekannt sein, denn auf Pro Sieben interviewte er Linda Zervakis und die drei Kanzlerkandidaten. Andere erkennen ihn vielleicht als Sohn des Schauspielers Peter Lohmeyer, mit dem er 2003 als kleiner Junge in „Das Wunder von Bern“ mitspielte.
Nach über 20 Jahren beschließt Frank Plasberg (65), die Moderation von „Hart aber fair“ einzustellen. Louis Klamroth wird sein Nachfolger (32). Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in Köln berichtete, Plasberg habe sich Ende November nach über 750 Sendungen von der ARD-Gesprächssendung verabschiedet. Im Januar moderiert erstmals Louis Klamroth das Programm.

Frank Plasberg ends “Hart but Fair”
„Nachdem Sie so lange mit einem Programm unterwegs waren, möchten Sie, dass es noch weiter wächst. Und dafür ist die Zeit jetzt reif“, verteidigte Plasberg seine Auswahl. Dass ein Kollege wie Louis Klamroth übernimmt, ist hervorragend für das Programm. Als Zuschauer am Montagabend bin ich jedenfalls immer noch gespannt.
Klamroth zeigte sich erfreut darüber, eine der nachhaltigsten Formen des deutschen Fernsehens in die Zukunft steuern zu dürfen. Gerade in der heutigen Zeit, so Klamroth, „bin ich sicher, dass es eines robusten und verantwortungsvollen öffentlich-rechtlichen Rundfunks bedarf.“
Politik und Realität prallen aufeinander
Jörg Schönenborn, Programmchef des WDR, betonte, Plasberg habe einen neuen Moderationsansatz entwickelt. Er führt politische Interviews aus der Sicht des Durchschnittsbürgers. Das war der Beginn von „Hard but Fair“, der alle Regeln brach.
Mit Louis Klamroth geht die Show nun in eine neue Phase über. „Klamroth ist ein scharfsinniger und fürsorglicher Beobachter unserer Kultur. Als junger und sehr erfahrener Reporter und Moderator wird er neue Perspektiven in das Programm einbringen.“
Obwohl sich der „hart aber fair“-Stil ändern wird, wird der wichtigste Grundsatz – „dass Politik in der Show der Realität entspricht und sich erklären und rechtfertigen muss“ – intakt bleiben.
Gewinner des Deutschen Fernsehpreises

Frank Plasberg ends “Hart but Fair”
Der gebürtige Hamburger Klamroth moderierte im Fernsehen die politische Talkshow „Klamroths Konter“, für die er 2018 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Bekanntheit erlangte er im Vorjahr durch die „ProSieben Bundestagswahlshow“.
Er hat seine Produktionsfirma 2019 gegründet und mit seinem Team bereits im Vorfeld Exklusivinterviews mit den ProSieben-Kanzlerkandidaten geführt. Außerdem war Klamroth als Reporter für die ZDF-Dokumentation „Die Wahrheit über das Erbe“ tätig und erstellte eine Wahlkampfdiskussion für „Für & Wider“
Seit 22 Jahren bestimmt Moderator Frank Plasberg die politische Diskussion am Montag „hart aber fair“. Der TV-Reporter dreht nun die Sendung um. Ein Ersatz wurde bereits ausgewählt.

Frank Plasberg ends “Hart but Fair”
Frank Plasberg, Fernsehjournalist, verlässt sein Amt als Moderator der ARD-Diskussionssendung „hart aber fair“. Der 65-Jährige werde die Arbeit an dem Projekt Ende November nach fast 22 Jahren beenden, teilte der Westdeutsche Rundfunk am Mittwoch in Köln mit. Louis Klamroth, ein 32-jähriger Kollege von Plasberg, übernimmt ab Januar die Moderation der Show.