Elisabeth Niejahr ist Redakteurin der deutschen Wochenzeitung Die Zeit. Sie arbeitet im Berliner Büro und befasst sich mit Wirtschaft und Politik. 1993 beendete Niejahr ihr Studium an der Universität zu Köln mit dem Magister der Wirtschaftswissenschaften. Lesen Sie alles über Elisabeth Niejahrs Leben und ihre Krankheit.

Außerdem besuchte sie die Kölner Journalistenschule mit Praktika bei der Chicago Tribune, den Vereinten Nationen in New York und der Zeit in Hamburg. Nach dem Studium wurde Niejahr Bonner Korrespondent des Spiegels zu ökologischen Themen und der Debatte um den Klimawandel.

Als die Bundesregierung 1999 von Bonn nach Berlin wechselte, ging Niejahr nicht nur nach Berlin, sondern trat auch eine neue Stelle bei Die Zeit an und schrieb vor allem über die Reform der europäischen Wohlfahrtsstaaten. Niejahr hat Bücher zu Energietechniken sowie zu Alterung und demografischem Wandel veröffentlicht.

Im kommenden Frühjahr erscheint ein neues Buch zu Familienthemen. Auf der CES will sie mehr über internationale Beziehungen erfahren. Sie wird als Bucerius-Stipendiatin im Herbst 2011 in Residence sein.
