Skip to content
Home » Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.

Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.

    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende- Alexander Cijan hat derzeit keine Pläne, in den Profi-Eishockey zurückzukehren. Im Gespräch mit „ring-sports.at“ spricht der 27-Jährige über sein Karriereende.

    Linz, ein ehemaliger Stürmer von KAC, Red Bull Salzburg, Vienna Capitals und Black Wings, will seine Familie in Klagenfurt nicht mehr zurücklassen, zumal er und seine Partnerin gerade Kinder bekommen haben. Allerdings war Cijans Vertrag beim KAC, wo er zum Ende der vergangenen Saison noch im ICE spielte, ausgelaufen.

    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.
    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.

    Stattdessen arbeitet der 37-jährige EHV-Nationalkader als Marketingberater in Villach und hofft auf einen Abschluss seiner Ausbildung. Auch auf Anfragen des Kärntner Landesbundes reagierte er nicht.

    Cijan kam in 370 Spielen in der österreichischen Oberliga zum Einsatz (25 Tore, 27 Assists). 2010 wechselte er von seinem Jugendklub KAC nach Schweden, wo er sich nach Jugendstationen in Linköping und Mora nur schwer in der Allsvenskan etablieren konnte.

    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.
    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.

    Dort lebte er bis 2019, verbrachte dann ein Jahr in Linz und ein Jahr in Wien. In der vergangenen Saison wurden die „Rotröcke“ schließlich nach Klagenfurt verlegt, wo sechs ICE-Spiele in den Spielplan aufgenommen wurden.
    Zweimal wurde er mit Salzburg Meister, sein dritter Sieg bei einem Kurzauftritt beim KAC zum Jahresende. Mit dem EHV-Team nahm er zweimal an A-Weltmeisterschaften teil (2015, 2019).

    Siehe auch: Benzemas Haus wird ausgeraubt, während er gegen Elche spielte

    Nikolaus macht den Weg frei für den nächsten Geschäftsführer der EHV.

    Der Österreichische Eishockey Verband (EHV) hat ein neues Führungsteam. Friedrich Nikolaus, der im September 2020 die Leitung des Vereins übernommen hat, tritt auf eigenen Wunsch zurück. Als Nachfolger wurde der Marketing- und Kommunikationsexperte Bernhard Friedrich gewählt. Viele Abschnitte wurden aktualisiert und geändert, und einige wurden zum ersten Mal in den letzten 17 Monaten eingeführt. In Zusammenarbeit mit dem ORF wird laut EHV nun eine Streaming-Idee entwickelt.

    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.
    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.


    Friedrich Nikolaus hat insbesondere die „Gesamtstrategie EHV 2030“ des Vereins verfasst. Es wurde alles getan, um den Grundstein für eine Stiftung zu legen, die dem Eishockeysport am besten dient. “Es war eine harte und faszinierende Zeit.” „Die Sportwelt hat ihre Macken, und ich möchte mich zunächst dafür bedanken, dass ich in den vergangenen anderthalb Jahren ein Teil davon war“, sagt Nikolaus in einer Montagssendung.

    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.
    Die Reise des ÖEHV-Stürmers ist zu Ende.


    Der EHV war von dieser Entscheidung nicht überrascht. „Dieser Schritt wurde zu Beginn seiner Tätigkeit vereinbart.“ „Friedrich Nikolaus hat die Restrukturierung und Sanierung des EHV effektiv und zügig abgeschlossen und damit die Weichen für die weitere Prosperität des EHV gestellt“, sagte EHV-Präsident Klaus Hartmann. Friedrich wird sein Amt im Februar antreten 1.

    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *