Denise Biellmann ist eine professionelle Skaterin aus der Schweiz. Sie gewann dreimal die Schweizermeisterschaft und war 1981 Europa- und Weltmeisterin. Die in Zürich geborene Biellmann gewann mit acht Jahren ihren ersten internationalen Titel in Belgien und mit elf Jahren die Schweizer Meisterschaften im Eiskunstlauf der Junioren . Im Alter von 14 Jahren lief sie bei den Europameisterschaften 1977 und wurde Zweite in der Kür.

Sie war die erste weibliche Skaterin, die im Alter von 15 Jahren das Triple Lutz im Wettbewerb landete, als sie dies bei den Europameisterschaften 1978 tat. Sie war die erste Frau, die in derselben Veranstaltung eine 6,0 im technischen Wert erhielt, und erhielt die Punktzahl von der britischen Richterin Pauline Borrajo. Sie belegte den 12. Platz im Eiskunstlauf, den ersten in der Kür und den vierten Gesamtrang.

Die Biellmann-Spinne wurde nach ihr benannt, aber sie hat sie nicht erfunden; sie popularisierte und perfektionierte es. Spätestens seit Tamara Moskvinas Auftritt bei der Europameisterschaft 1965 gehört es zum Skaten. Es ist immer noch der einzige Eiskunstlauf-Spin im ISU-Reglement, der nach einer Person benannt ist. Biellmann gab mit 18 Jahren den Amateurwettbewerb auf, kurz nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1981.

Sie hatte keinen Wunsch, Mutter zu werden, da sie ihr ganzes Leben dem Sport gewidmet hatte. Die Eiskönigin wird am 11. Dezember 50 Jahre alt. Es ist Zeit für sie, ihre Pläne für die Zukunft zu überdenken. “In meinem Leben habe ich nichts bereut”, sagt der elfmalige Weltmeister. Alles war sehr schön und hat sowohl beruflich als auch persönlich gut geklappt. Es ist ein fantastisches Gefühl. Sie hatte keine Kinder und hatte eine frühere Beziehung.
