„Ich muss mehr Wasser trinken“, denkst du bestimmt, wenn deine Pisse braun ist. Dehydration kann in einigen Fällen ein beitragender Faktor sein. Wenn Sie jedoch mehr Wasser trinken und dein Natursekt bleibt braun, etwas anderes stimmt nicht. Brauner Urin kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter mehrere medizinische Störungen. Einige sind harmlos, während andere bedürfen einer ärztlichen Behandlung.

Erhöhte Urindichte, in den Urin gefilterte Substanzen oder Erkrankungen der Harnwege können zu rötlichem Urin führen. Dehydration kann zu einem Anstieg der Urinkonzentration führen. Einige medizinische Krankheiten führen dazu, dass sich Chemikalien im Blut ansammeln, wodurch die Exkremente braun werden. Einige Lebensmittel und Medikamente können durch ihren Stoffwechsel zu einer Braunfärbung des Urins führen. Urin kann aufgrund von Schwellungen, Entzündungen, Nierenversagen oder -versagen, Nieren- oder Blasensteinen, Verletzungen, Krebs oder Blutungsstörungen braun werden.

Eine Zirrhose kann sich auch in Form von braunem Urin äußern. Verletzungen der Leber, die sich nach jahrelangem Leben mit hcv oder anderen Arten von Lebererkrankungen bilden, werden als Leberfibrose bezeichnet.
Zirrhose kann nicht zu frühen Symptomen führen, es kann aber in späteren Stadien zu braunem Urin und folgenden Symptomen kommen:
- Konzentrationsprobleme
- Schlafprobleme
- Speicherprobleme
- Flüssigkeitsansammlungen im Bauch oder in den Beinen sind ein häufiges Problem.
- Gelbe Haut oder Augen
- Muskelabbau
Brauner Urin, insbesondere in Kombination mit gefärbter Haut oder Augen, kann auf eine Vielzahl anderer Leberprobleme hinweisen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome haben.

Urinfarbe und -geruch können durch bestimmte Nahrungsmittel und Getränke beeinflusst werden. Wenn Sie Rüben oder Brombeeren essen, wird Ihr Urin rot, und wenn Sie Rhabarber essen, wird Ihr Urin dunkelbraun oder teeartig.
- Veränderungen der Urinfarbe können auch durch bestimmte Medikamente verursacht werden:
- Roter Urin kann durch Senna, Chlorpromazin und Thioridazin verursacht werden.
- Oranger Urin ist eine Nebenwirkung von Rifampin, Warfarin und Phenazopyridin.
- Blauer oder grüner Urin kann durch Amitriptylin, Indometacin, Cimetidin und Promethazin verursacht werden.
- Dunkelbrauner oder teefarbener Urin kann durch Chinin, Chloroquin, Azithromycin und Norfloxacin verursacht werden.
