Barbara Hahlweg Krankheit :- Barbara Hahlweg (* 29. November 1968 in Erlangen) ist eine deutsche Reporterin und heutige ZDF-Fernsehmoderatorin. Barbara Hahlweg ist die Tochter des ehemaligen Erlanger Oberbürgermeisters Dietmar Hahlweg. Sie absolvierte 1988 das Emmy-Noether-Gymnasium Erlangen. Nach einem einjährigen Studium der Kommunikationswissenschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika erwarb sie einen Master in Wirtschaftswissenschaften sowie Markt- und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Hahlweg war zwischen 1996 und 1997 ehrenamtlich beim ZDF tätig.
Seit 1998 arbeitete sie als Redakteurin im Studio und moderierte bis 2003. Außerdem arbeitete sie als Reporterin für hallo deutschland und bis 2003 als Moderatorin für TOP 7 und People Today. Zusammen mit Klaus-Peter Siegloch war Hahlweg von 2003 bis 2007 Co-Moderator der heutigen Zeitschrift. Von 2007 bis Ende April 2011 war Hahlweg Sie wurde in die heutigen Nachmittagssendungen wieder eingeführt. Außerdem war Hahlweg von 2000 bis April 2011 Redakteur und Moderator der Sendung – in Deutschland. Außerdem moderiert sie seit April 2007 gelegentlich die Hauptausgabe der heutigen Sendung um 19 Uhr.
Biografie von Barbara Hahlweg

Barbara Hahlweg Krankheit
Nach der Berufung von Steffen Seibert ins Bundespresseamt im Juni 2010 übernahm Hahlweg kommissarisch die Leitung der heutigen 19-Uhr-Ausgabe, bis Matthias Fornoff im September die Leitung übernahm 2010. Vom 7. Mai 2011 bis zum Abschluss der Session am 15. Juli 2017 war Barbara Hahlweg Hauptmoderatorin des ZDF-Magazins ML Mona Lisa. Darüber hinaus wurde das Programmmaterial in Verbindung damit neu strukturiert. Hahlweg wird in der heutigen Hauptausgabe um 19 Uhr noch als Stellvertreter eingesetzt. 2018 Sie war für den Dokumentarfilm Vereint in Ostdeutschland unterwegs und keiner? Die Dokumentation von 2017 Vom Vergnügen auf zwei Rädern bis zum 200. Geburtstag des Fahrrads, 2016 Alles spielt sich auf dem Fluss ab – Wohnen auf dem Hausboot.
Kindheit, Eltern, Familie und Bildung sind miteinander verflochten.
- Barbara Hahlweg wurde am 29. November 1968 in Erlangen geboren.
- Ihr Vater ist Dietmar Hahlweg, ehemaliger SPD-Politiker und von 1972 bis 1996 Bürgermeister von Erlangen.
- 1988 machte sie ihr Abitur am Emmy-Noether-Gymnasium Erlangen.
- Es folgten ein Auslandsjahr in den Vereinigten Staaten von Amerika am Kalamazoo College in Michigan und ein Masterstudium der Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Die Karriere, die Agentur, das Vermögen und der Beruf:
- Von 1996 bis 1997 war sie Volontärin beim ZDF.
- Ab 1998 arbeitete sie als Redakteurin im Studio von heute, wo sie bis 2003 ua die heute Mittag- und Nachmittagsausgaben moderierte. Außerdem arbeitete sie für Hallo Deutschland als Reporterin und als Moderatorin für TOP 7 und , bis 2003, People Today.
- From 2003 until 2007, Hahlweg collaborated with Klaus-Peter Siegloch as co-moderator of the heute-journal.
- Von 2007 bis Ende April 2011 war sie erneut in den Nachmittagsausgaben von Today zu sehen. Außerdem war Hahlweg von 2000 bis April 2011 Redakteur und Moderator der Sendung heute-in-Germany.
- Seit April 2007 moderiert sie auch die Hauptversion der NBC-Sendung „Today“ um 19:00 Uhr. Hahlweg übernahm vorübergehend die Position der zweiten Hauptmoderatorin für die Today-Ausgabe um 19:00 Uhr, nachdem Steffen Seibert im Juni 2010 zum Bundespresseamt gewechselt war bis Matthias Fornoff im September 2010 übernahm.
- Ab dem 7. Mai 2011 arbeitet Barbara Hahlweg als Moderatorin für das ZDF-Magazin ML Mona Lisa. Sie diente als Gesicht dieser Fernsehserie, die sich mit Problemen von besonderer Bedeutung für Frauen befasste, bis die Veröffentlichung des Magazins am 15. Juli 2017 eingestellt wurde.
Persönliche Fakten, die bemerkenswert sind:

Barbara Hahlweg Krankheit
- Barbara Hahlweg ist mit dem Historiker Peter Arens verheiratet, der von Januar 2006 bis März 2017 als Leiter der ZDF-Hauptredaktion für Kultur und Wissenschaft tätig war. Franka, Ella Anouk und Lola sind die drei Töchter des Paares.
- Im sozialen Bereich zeichnet sich Frau Hahlweg durch ihren unerschütterlichen Einsatz aus. Seit 2014 ist sie im Beirat der Heraeus Bildungsstiftung, einer Organisation, die verantwortungsvolles und langfristiges Denken und Handeln in Bildungsfragen fördert. Darüber hinaus unterstützt Frau Hahlweg den gemeinnützigen Verein „Das Frühborne Kind“ eV.
- Das Meinungsforschungsinstitut Emnid hat 2014 in einer Studie ermittelt, welcher Nachrichtenmoderator in Deutschland am beliebtesten ist. Hahlweg belegte bei dieser Abstimmung den dritten Platz hinter Claus Kleber (ZDF) und Judith Rakers (ARD).
Hahlweg, Barbara
Barbara Hahlweg ist Fernsehmoderatorin der ZDF-Sendung „heute“ (heute) und seit 2014 Mitglied im Beirat der Heraeus Bildungsstiftung und Schirmherrin der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. Ihre Leidenschaft gilt Kindern, Familien und Bildung, nicht nur als Mutter von drei Mädchen, sondern auch durch ihren Berufsalltag, der sie den Problemen der Welt aussetzt. Unsere Kinder, der uneingeschränkte Zugang zu Bildung und die unerschütterliche Unterstützung unserer Familie sind die Grundlage für den Frieden in unserer Welt. Wir freuen uns, dass Barbara Hahlweg seit 2017 unser Ziel unterstützt, Kindern und Jugendlichen uneingeschränkten Zugang zu kostenloser Bildung zu ermöglichen.
Barbara Hahlweg-Interview
Wir haben nachgefragt. Barbara erwiderte das Kompliment.
Volkan: Als Autor beschäftigen Sie sich täglich mit gesellschaftlichen Themen – ein wichtiges Thema ist die Bildung: Schulen schließen oder werden ungerecht ausgestattet, Klassenzimmer sind marode. Die Bundesländer können einfach nicht allen Kindern eine gerechte Bildung bieten, und unser Land leidet unter Lehrermangel. Wer sind die Opfer und wer ist schuld?
Barbara: Die Leidtragenden sind ganz klar die Jugendlichen aus bildungsarmen Haushalten, die am stärksten betroffen sind, sowie die einfach überforderten Ausbilder. Politische Verantwortliche auf Bundes- und Landesebene sind verantwortlich, da sie gewährleisten sollten, dass alle Schulen ähnlich ausgestattet sind und über ein angemessenes Angebot an qualifizierten Lehrkräften verfügen.
Volkan: Sie setzen sich in Deutschland vor allem für Ihre Herzensangelegenheiten ein: mit Ihrem Namen und Ihrem Engagement. Es zeigt, dass auch in einem wohlhabenden Land wie Deutschland Sozialprogramme mehr als nötig sind. Sie haben sich entschieden, 2017 Botschafter unserer Organisation zu werden. Wie wählen Sie aus, wofür Sie sich einsetzen werden?
Barbara: Entweder fasziniert mich das Thema – oft schon Kinder, Bildung, Gerechtigkeit und Toleranz – oder die Menschen faszinieren mich. Genau wie du, Volkan, mit deiner liebenswerten Zielstrebigkeit und deinem großen persönlichen Einsatz.
Volkan: Woran erkennst du, dass du an deine persönlichen und beruflichen Grenzen gestoßen bist? Was sind die Hindernisse? Was sind Ihre Wünsche?
Barbara: Ich muss mich wie alle anderen immer wieder aufrappeln, gegen Müdigkeit, meine eigene Trägheit und manchmal auch gegen Sorgen ankämpfen und mir Zeit nehmen. Es ist nicht immer einfach. Aber wenn ich das tue, bekomme ich ein enormes inneres Glück. Und das ist auch mein größter Wunsch: dass noch viel mehr Menschen entdecken, wie viel Engagement für andere das eigene Leben bereichert.
Volkan: Was ist Ihr Lieblingszitat?

Barbara Hahlweg Krankheit
Barbara: Beppo, der Straßenkehrer aus „Momo“, rät: „Man muss zurückblicken und dankbar sein für alles, was schon erreicht wurde.“
Dieses Interview fand im Dezember 2019 statt.

Barbara Hahlweg Krankheit