Skip to content
Home » Andreas Herb Vermögen

Andreas Herb Vermögen

    Andreas Herb Vermögen :- Die Erfolgsgeschichte der MBG-Gruppe begann im Jahr 1993. Das Paderborner Unternehmen, das als Importeur weltweiter Biermarken begann, zählt heute mit kreativen Eigenmarken, bekannten Vertriebsmarken, über 250 Mitarbeitern und einer globalen Präsenz zu den Schwergewichten der Branche rund 60 Ländern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt seit jeher auf der Vermarktung: So haben sich die Marken durch Kooperationen mit namhaften Persönlichkeiten, als Sponsoren von Fußball-Bundesligisten sowie als Partner bedeutender Events und Unternehmen weit über das Getränkegeschäft hinaus etabliert. Seit diesem Jahr kooperiert MBG mit den Größen der deutschen Rap-Szene – allen voran Apache 207 – und trifft mit dieser viralen Marketing-Technik den Nerv der Zeit und der Kunden.

    Andreas Herb, CEO der MBG Group, spricht im Interview über die aktuelle Zusammenarbeit in der Deutschrap-Region und die Entwicklung des Getränkemarketings in den letzten Jahren. Außerdem geht er auf die aktuelle Eistee-Mode ein.

    Bar Convent Berlin 2021: Video-Interview mit Andreas Herb von der MBG Group

    Andreas Herb Vermögen

    Andreas Herb Vermögen

    In Bezug auf die MBG-Gruppe

    Die MBG GROUP ist eines der führenden deutschen Unternehmen für Getränkeherstellung und -entwicklung. MBG ist Eigentümer mehrerer Marken, darunter SCAVI & RAY WINERY, SALITOS, effect®, ACQUA MORELLI, HENDERSON & SONS, GOLDBERG & SONS, 9 Mile Vodka, SEARS GIN, JOHN’S NATURAL CORDIALS, DOS MAS und andere.

    Der Jahresumsatz von MBG übersteigt 200 Millionen Euro dank seiner 250 Mitarbeiter und einem umfassenden Sortiment an Eigen- und Vertriebsmarken.

    Gibt 10 Millionen Euro aus

    MBG gibt 10 Millionen Euro für ein Paderborner Büro- und Logistikzentrum aus.

    MBG International Premium Brands investiert nun rund 10 Millionen Euro in eine Verwaltungs- und Logistikanlage am Stammsitz in Paderborn. Der multinationale Getränkeexperte erwirbt wesentliche Teile des Vogel-Logistikparks, darunter ein 3.900 Quadratmeter großes Verwaltungsbüro und mehr als 8.000 Quadratmeter Lager.

    Das Zentrum des nationalen und globalen Wachstums

    Andreas Herb Vermögen

    Andreas Herb Vermögen

    „Neben unserem zweiten Logistik-Hub in München-Unterschleißheim ist Paderborn das Epizentrum unserer überregionalen Distribution. Andreas Herb und Peter Jürgens, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der MBG Worldwide Premium Brands GmbH, bedienen die internationalen Märkte hauptsächlich von Paderborn aus.

    Das erweiterbare Areal der MBG hat eine Gesamtgröße von 35.000 Quadratmetern. Bei Bedarf kann die Bürofläche auf rund 7.800 Quadratmeter erweitert werden.

    Die bestehende Logistikhalle kann schnell um fast 4.000 Quadratmeter erweitert werden. Darüber hinaus kann MBG eine 26.000 Quadratmeter große Optionsfläche erwerben, wenn das nationale und internationale Unternehmen weiterhin so schnell expandiert wie in den Vorjahren. Die gute Lage an der Autobahn ermöglicht eine kostengünstige und schnelle Abwicklung der logistischen Abläufe; Die derzeitigen Getränkeumschläge könnten durch die Integration dieses Optionsbereichs schrittweise auf das Vier- oder Fünffache ihrer derzeitigen Größe vergrößert werden.

    Jürgens, zuständig für Finanzen und Logistik, sagt: „Mit dieser Millioneninvestition schaffen wir die beste Grundlage und solide Planungssicherheit für unser wachsendes Netzwerk von Firmen und ihren Mitarbeitern im Jahr 2020“, ergänzt Herb, der dabei ist verantwortlich für Marketing und Vertrieb.

    2,4 Millionen Euro in Dubai investiert

    Im Anschluss an die internationale Gastronomieleitmesse GULFOOD Ende März investierte die MBG-Unternehmensgruppe rund 2,4 Millionen Euro in ihre in Dubai ansässige Tochtergesellschaft MBG Middle East. Die Mittel werden verwendet, um die regionale Markteinführung von Goldberg & Sons, Feel Good und Acqua Morelli, drei neuen alkoholfreien Luxusgetränken, zu unterstützen. Seit 2008 koordiniert das Unternehmen von Dubai aus den Versand seiner Premium-Getränke in den Nahen Osten und nach Afrika.

    „Dubai ist ein wichtiges Zentrum für unser weltweites Geschäft, nicht nur für den Nahen Osten und Afrika, sondern auch für alle globalen Exporte. Herb betont, dass eine starke Präsenz in der expandierenden Stadt ein Multiplikator für jede Unternehmensform sei. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen unter anderem über Vertriebsbüros und Produktionsstätten in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, Spanien, Russland, Indien und Brasilien.

    Premiumgetränke aus Paderborn

    Andreas Herb Vermögen

    Andreas Herb Vermögen

    Die erfindungsreiche Unternehmensgruppe MBG International Premium Brands erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von über 200 Millionen Euro. MBG verkauft derzeit mit seinen 200 Mitarbeitern über 1 Million Hektoliter Getränke. Dazu gehören wachstumsstarke Trendgetränke wie effect® Energy Drink, SALITOS Tequila Premium Lager oder SCAVI & RAY Italian Premium Prosecco.

    Darüber hinaus entwickelt und vermarktet MBG kontinuierlich Getränkemarken mit hohem Absatzpotenzial, wie THREE SIXTY VODKA, den Zimtlikör mit Tequila DOS MAS, die trendige Limonade FRUTINIO, den Cutting Edge Gin SEARS, die Bittersoda-Range GOLDBERG, das Premium-Wasser ACQUA MORELLI und die FEEL-GOOD-Getränke. Die Firmengruppe ist zudem der einzige Importeur der Luxusmarken PERRIER und ALMDUDLER in Deutschland.

    MBG ohne Brauereibeteiligung ist ideal.

    Wie von INSIDE erwartet (Printausgabe 613, 8. Oktober 2010) Andreas Herb und Peter Jürgens, die Mehrheitsgesellschafter (50,2 %), haben vor dem Jahreswechsel die restlichen Anteile an der 50 Millionen Euro teuren MBG International Premium Brands (darunter Almdudler, Effect und Salitos) erworben.

    Bernhard und Petra Schadeberg, zufällige Gesellschafter der Krombacher Brauerei, verkauften 49,8 Prozent ihrer MBG-Anteile an die von Herb und Jürgen gehaltene Paderborner Beteiligungsgesellschaft Inventis GmbH.

    MBG-Geschäftsführer Andreas W. Herb äußert sich zu einer vorgeschlagenen Beschränkung der Vermarktung von Energy-Drinks an Minderjährige unter 18 Jahren.

    Andreas W. Herb, Geschäftsführer von MBG International Premium Brands,

    kommentiert das vorgeschlagene Verbot des Verkaufs von Energy Drinks an Minderjährige unter 18 Jahren:

    Laut dem Paderborner Getränkeunternehmen MBG International Premium Brands, Hersteller der führenden deutschen Energy-Drink-Marke effect®, lässt der Medienrummel um die gesundheitlichen Risiken des Koffein- und Zuckergehalts von Energy-Drinks nach. MBG-Geschäftsführer Andreas W. Herb kritisiert die sachlich und fachlich unzutreffende Berichterstattung zur Risikobewertung von Energy-Drinks für Minderjährige und „Extremverwender“ und fordert eine genauere Darstellung.

    „Als führender deutscher Energy-Drink-Hersteller effect nimmt MBG International Premium Brands seine Pflicht sehr ernst. Effect® erfüllt die strengen deutschen Vorschriften; die kritik am gesundheitsrisiko halten wir daher für unberechtigt und die notwendige gesetzliche einschränkung für übertrieben. Darüber hinaus würde diese Verordnung Energy Drinks mit alkoholischen Getränken und Zigaretten vergleichen, was unserer Meinung nach eine völlig unangemessene Analogie ist. Die weitere offensichtliche Konsequenz wäre, dass alle koffein- und taurinhaltigen Produkte nur von Personen über 18 Jahren gekauft werden könnten.“

    Natürlich legt MBG auch großen Wert auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen und unterstützt daher den Verkauf von Energydrinks nur an Personen ab 16 Jahren. Herb argumentiert, dass Unternehmen und Einzelhandel nicht immer dafür verantwortlich gemacht werden können, beim Kauf von Energydrinks und vergleichbaren Produkten eine Identifizierung an der Supermarktkasse zu verlangen. Ernährungs- und Gesundheitserziehung werden zunehmend in die elterliche Verantwortung einbezogen. Ohnehin konzentriert sich der Energy-Drink-Markt nur auf die demografische Gruppe von Menschen, die während der Arbeit oder in der Freizeit einen Energy-Drink zu sich nehmen, um sich länger konzentrieren zu können.

    Verwirrend ist für Herb auch die Debatte über den Koffeingehalt von Energydrinks:

    Andreas Herb Vermögen

    Andreas Herb Vermögen

    „Filterkaffee hat durchschnittlich 80 mg Koffein pro Tasse. Im Durchschnitt nehmen die Deutschen jeden Tag einen halben Liter Kaffee zu sich, was 400 mg Koffein entspricht, was überhaupt nicht zu beanstanden ist. Bei 32 mg Koffein pro 100 ml müssten Sie fast fünf Dosen effect trinken, um eine mit Filterkaffee vergleichbare Koffeinaufnahme zu erreichen.

    Effect geht über die gesetzliche Deklarationspflicht hinaus, indem auf der Verpackung nicht nur auf den erhöhten Koffeingehalt hingewiesen wird, sondern auch der Hinweis hinzugefügt wird, dass Energy Drinks für Kinder, Schwangere, Stillende oder koffeinempfindliche Personen nicht geeignet sind. Der Geschäftsführer der Paderborner Markenschmiede erklärt: „Außerdem befindet sich auf jeder effect® Dose ein Warnhinweis, der vor einer möglichen negativen Wechselwirkung zwischen Trinken und körperlicher Aktivität warnt.“ „Laut Marktstudien kaufen immer mehr Kunden Produkte wegen ihres Geschmacks und nicht wegen ihres Koffeingehalts. Ein industrieller Trend, der sich in der Entwicklung koffeinfreier Alternativen widerspiegelt.“

    Auch das Zucker-Argument ist für Herb schwer nachvollziehbar: „Hier wird die Bewegung im Markt für Energy-Drinks hin zu einem gesundheitsbewussteren Konsum einfach ignoriert. Das zeigt sich daran, dass mittlerweile 25 % aller verfügbaren Artikel zuckerfrei sind.“ Zudem kann ein Smoothie, der viel Zucker enthält, Energy Drinks nicht besser ersetzen.

    „Vom exzessiven Konsum eines Energydrinks ist natürlich abzuraten, das gilt aber für alle Speisen und Getränke, die Zusatzstoffe enthalten. Dennoch glauben wir an verantwortungsbewusste Anwender, die effect® richtig einsetzen und sich nicht an Gesetze halten.“

    Über die MBG-GRUPPE

    MBG International Premium Brands aus Paderborn ist Schöpfer bzw. Eigentümer international bekannter Marken wie effect®, SALITOS, SCAVI & RAY, JOHN’S, THREE SIXTY VODKA, GANIC® VITAMIN WATER, FRUTINIO, SEARS, GOLDBERG, ACQUA MORELLI, Feel Good Drinks, und DOS MAS sowie exklusiver Deutschland-Importeur der Premium-Marken Perrier und Almdudler

    Die Erfolgsgeschichte der einzigartigen Unternehmensgruppe MBG International Premium Brands begann 1993 in der Paderborner Hinterhofgarage des Unternehmers Andreas W. Herb. In Deutschland setzt die ostwestfälische Firmengruppe rund 70 Millionen Euro um, weltweit liegt der Umsatz bei 200 Millionen Euro. Mit rund 200 Mitarbeitern verkauft MBG weltweit über eine Million Hektoliter Getränke.

    Der Experte für Trendgetränke strebt nach einem Glob alumsatz von 500 Millionen Euro bis 2022. Das Unternehmen wächst und verfügt über Vertriebsbüros und Produktionsstätten in mehreren Ländern, darunter die Vereinigten Arabischen Emirate, Großbritannien, Spanien, Russland, Iran, Indien und Brasilien.

    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *