Skip to content
Home » Alter Name Tokios

Alter Name Tokios

    Alter Name Tokios-Die Geschichte der Stadt Tokio reicht einige 400 Jahre zurück. Ursprünglich Edo genannt, begann die Stadt zu gedeihen, nachdem Tokugawa Ieyasu hier 1603 das Tokugawa-Shogunat Ko gegründet hatte. Als Zentrum für Gesetzgebung und Kultur in Japan entwickelte sich Edo Mitte des 18. Jahrhunderts zu einer kolossalen Stadt mit über einer Million Einwohnern Jahrhundert.

    Während dieser ganzen Zeit wohnte der Souverän in Kyoto, der formellen Hauptstadt des Landes. Die Edo-Periode hielt etwa 260 Jahre lang an, bis der Meiji-Wiederaufbau 1868 stattfand, als das Tokugawa-Shogunat endete und die königliche Show wiederhergestellt wurde. Der Sovereign zog nach Edo, das in Tokio umbenannt wurde. Auf diese Weise wurde Tokio zur Hauptstadt Japans.

     Alter Name Tokios
    Alter Name Tokios

    Während der Meiji-Zeit (1868-1912) begann Japan seine eifrige Aufnahme der westlichen Zivilisation. Gebäude aus Stein und Ziegeln wurden auf den Plätzen der Schlösser primitiver Meister errichtet, und die Hauptstraßen wurden mit kreisförmigen Steinen geräumt.

    Die erste Telekommunikationsverbindung zwischen Tokio und Yokohama wurde 1869 hergestellt, und die erste Dampflokomotive nahm ihren Dienst von Shimbashi aus auf 1872 nach Yokohama.

    Bowler-Hüte, hohe Kragen und geschäftige Röcke waren der letzte Schrei, und westliche Haarschnitte verdrängten den traditionellen Haarknoten, der von Männern getragen wurde. 1882 wurden in Ueno die ersten zoologischen Gärten Japans eingerichtet.

    1885 wurde Japans Kabinettssystem eingerichtet und Ito Hirobumi wurde der erste Premierminister des Landes. Mit der Verkündung der Verfassung des Kaiserreichs Japan im Jahr 1889 entwickelte Japan die politische Struktur eines modernen Staates.

    Tokio, früher die Metropole Tokio und im Westen traditionell als Tokio bekannt, ist die Hauptstadt, größte Stadt und bevölkerungsreichste Metropolregion im Großraum Tokio, der Kant-Region und Japan sowie die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt und Japans bevölkerungsreichste Präfektur.
    Tokio ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes sowie Sitz des japanischen Kaisers und der nationalen Regierung. Die Präfektur wird bis 2021 voraussichtlich 14,04 Millionen Einwohner haben. Mit geschätzten 37,468 Millionen Einwohnern im Jahr 2018 ist der Großraum Tokio die bevölkerungsreichste Metropolregion der Welt.

    Ursprünglich ein als Edo bekanntes Fischerdorf, erlangte die Stadt 1603 als Sitz des Tokugawa-Shogunats Berühmtheit, als sie zur Hauptstadt des Tokugawa-Shogunats wurde. Edo, mit einer Bevölkerung von über einer Million Menschen Mitte des 18. Jahrhunderts.

    Es war eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Nach dem Sturz des Shogunats im Jahr 1868 wurde die kaiserliche Hauptstadt Kyoto nach Tokio verlegt, das umbenannt wurde. Das große Kant-Erdbeben erschütterte Tokio im Jahr 1923, und alliierte Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs richteten weitere Verwüstungen an.


    Die Stadt wurde ab den 1950er Jahren schnell saniert und erweitert und führte Japans wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Krieg an. Die Tokyo Metropolitan Government ist seit 1943 für die 23 Sonderbezirke der Präfektur zuständig.
    Tokio hat gemessen am Bruttoinlandsprodukt die größte Metropolenwirtschaft der Welt, und das Globalization and World Cities Research Network hat es als Alpha+-Stadt eingestuft. Tokio ist Japans wichtigstes Handels- und Finanzzentrum und Teil einer Industriezone, die die Städte Yokohama, Kawasaki und Chiba umfasst.


    Im Jahr 2019 waren hier 36 Fortune Global 500-Unternehmen ansässig. Der Global Financial Centres Index belegte 2020 den vierten Platz hinter New York City, London und Shanghai. Tokio beherbergt den Tokyo Skytree, das höchste Gebäude der Welt, sowie MAOUDC, den weltweit größten unterirdischen Hochwasserumleitungskomplex. Die Tokyo Metro Ginza Line ist die älteste unterirdische Metrolinie Ostasiens.


    Die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 1964, die verschobenen Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 und drei G7-Gipfel haben alle in der Stadt stattgefunden (1979, 1986 und 1993).


    Tokio ist ein bedeutendes internationales Forschungs- und Entwicklungszentrum mit mehreren wichtigen Universitäten, darunter die University of Tokyo. Der Bahnhof Tokio ist der Hauptsitz des japanischen Hochgeschwindigkeitszugsystems Shinkansen, und die Stadt wird von einem ausgedehnten Schienen- und U-Bahn-Netz bedient. Der Bahnhof Shinjuku ist auch der verkehrsreichste Bahnhof der Welt. Chiyoda (der Kaiserpalast), Shinjuku (der Verwaltungskern der Stadt) und Shibuya sind alle bemerkenswerte Bezirke Tokios.


    Tokio begann als kleines Fischerdorf namens Edo, das einst Teil der Provinz Musashi war. Im späten zwölften Jahrhundert befestigte der Edo-Clan Edo zum ersten Mal. Die Burg Edo wurde 1457 von ta Dkan erbaut. Tokugawa Ieyasu zog 1590 aus der Provinz Mikawa in die Region Kant. Edo wurde zum Mittelpunkt seiner Herrschaft, als er 1603 Shgun wurde.


    Edo entwickelte sich während der Edo-Zeit zu einer der größten Städte der Welt, mit einer Bevölkerung von über einer Million im 18. Jahrhundert. Edo blieb jedoch Sitz des Tokugawa-Shogunats und nicht Japans Hauptstadt. Die als Pax Tokugawa bekannte Stadt genoss während der Edo-Ära eine lange Zeit der Ruhe.

    In Tokio gibt es zahlreiche Museen. Das Tokyo National Museum, das wichtigste Museum des Landes mit Schwerpunkt auf traditioneller japanischer Kunst, sowie das National Museum of Western Art und der Ueno Zoo befinden sich alle im Ueno Park. Weitere Museen sind das National Museum of Emerging Science and Innovation in Odaiba; das Edo-Tokyo-Museum in Sumida, auf der anderen Seite des Sumida-Flusses von Tokios zentralem Geschäftsviertel; das Nezu-Museum in Aoyama; und die Nationaldiätbibliothek, das Nationalarchiv und das Nationalmuseum für moderne Kunst des Kaiserpalastes.

    Es gibt zahlreiche Theater in Tokio, die sich den darstellenden Künsten widmen. Darunter befinden sich nationale und private Theater für traditionelles japanisches Drama. Bemerkenswert sind das National Noh Theatre for noh und das Kabuki-za for Kabuki. Moderne und traditionelle Musik wird von Sinfonieorchestern und anderen Musikorganisationen aufgeführt.

    Das New National Theatre Tokyo in Shibuya ist der wichtigste Veranstaltungsort des Landes für Oper, Ballett, zeitgenössischen Tanz und Theater. Tokyo unterstützt auch moderne japanische und internationale Pop- und Rockmusik in Veranstaltungsorten unterschiedlicher Größe, von kleinen Clubs bis hin zu großen Veranstaltungsorten wie dem Nippon Budokan.
    In ganz Tokio finden eine Vielzahl von Festivals statt. Das Sann am Hie-Schrein, das Sanja am Asakusa-Schrein und die jährlichen Kanda-Feste sind allesamt wichtige Veranstaltungen.

    Die Abschlussveranstaltung umfasst eine Prozession mit Tausenden von Zuschauern und kunstvoll geschmückten Wagen. Ein gigantisches Feuerwerk über dem Sumida-Fluss zieht jedes Jahr am letzten Samstag im Juli über eine Million Zuschauer an. Viele Einwohner treffen sich im Ueno-Park, im Inokashira-Park und im Shinjuku Gyoen-Nationalgarten zu Picknicks unter den blühenden Kirschblüten im Frühjahr. Harajuku, ein Shibuya-Gebiet, ist berühmt für seine junge Kultur, Mode und Cosplay.

    Alter Name Tokios
    Alter Name Tokios


    Tokios Küche ist auf der ganzen Welt bekannt. Michelin veröffentlichte im November 2007 seinen ersten Führer für gehobene Küche in Tokio und vergab insgesamt 191 Sterne, etwa doppelt so viele wie Tokios nächster Konkurrent Paris. Bis 2017 wurden in Tokio 227 Restaurants (92 in Paris) ausgezeichnet. Zwölf Unternehmen erhielten drei Sterne (Paris hatte zehn), 54 erhielten zwei Sterne und 161 einen Stern.


    Tokio ist ein bedeutendes weltweites Finanzzentrum, Heimat der Hauptsitze einiger der weltweit führenden Investmentbanken und Versicherungsunternehmen sowie der Transport-, Verlags-, Elektronik- und Rundfunkindustrie in Japan.

    Während der zentralisierten wirtschaftlichen Expansion Japans nach dem Zweiten Weltkrieg verlegten mehrere bedeutende Unternehmen ihre Hauptquartiere von Orten wie Osaka (der alten Handelshauptstadt) nach Tokio, um einen besseren Zugang zur Regierung zu erhalten. Aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten Tokios und des anhaltenden Bevölkerungswachstums hat sich diese Tendenz verlangsamt.

    NEUESTE DEUTSCHE TRENDS

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *